1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    So, ich habe dem Maxdome-Support alle Probleme geschildert und auch meinen Frust (auf freundliche Art) deutlich gemacht. Ich wurde jetzt gebeten, morgen jeweils morgens, nachmittags und abends einen Speedtest durchzuführen. Mal schaen, wie es danach weiter geht.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    deswegen habe ich nach meinem Abo-Jahr auch gekündigt und würde mich nur noch monatlich binden oder Gutscheine kaufen, das ist ja mittlerweile möglich
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    @ Kreisel
    Poste doch bitte mal die aktuellen Testwerte.
    Interessant wären auch mal aktuelle PING Werte zu Maxdome.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hab für eine momentaufnahme mal den Speedtest von ComputerBild durchlaufen lassen:

    Download: 10.487 kBit/s
    Upload: 931 kBit/s
    Ping: 32 Millesekunden
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  5. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Du wirst da sicherlich Recht haben. ;)

    Immer mehr VoD-Anbieter stellen um auf CDN.

    CDN bedeutet Content Delivery Network. Das ist eine Art Lastverteilung und bedeutet, dass zwischen "User" und Anbieter eine optimale Verbindung aufgebaut werden soll.

    Wichtig ist, dass man bei einem VoD-Anbieter mit CDN einen DNS-Server aus seiner Gegend benutzt.

    Warum?

    Als User gebe ich www.ich-will-diesen-Film-sehen.de ein und der DNS-Server "wandelt" das in einer IP-Zahlenkombination um, z. B. in 111.222.11.22. Der VoD-Anbieter mit CDN fragt jetzt an diesen DNS-Server zurück: "Wo ist dein Standort, Du DNS-Server (nicht User!!!)? Und der DNS-Server antwortet zum VoD-Anbieter mit CDN: "Ich komme aus Musterstadt." Jetzt wird zwischen Musterstadt und VoD-Server mit CDN eine optimale Verbindung aufgebaut.

    Problem 1:
    Ich komme aus NRW und nutze Google 8.8.8.8. Das bedeutet das von Google der "Unterserver" aus England genutzt wird. Ich mache die Anfrage und der VoD-Anbieter mit CDN fragt zurück: "8.8.8.8, woher kommst du?" Antwort: "Ich komme aus England." Und jetzt wird die optimale Verbindung nach England aufgebaut und nicht nach NRW. Zur datenschwachen Zeit fällt das nicht auf aber wehe es ist Daten-Rush-Hour. :mad:

    Problem 2:
    Ich komme aus NRW und nutze einen DNS-Server aus der Nachbarschaft; aber dieser Server ist "nur" eine Kopie von einem Server, der ganz weit weg steht. Da passiert das selbe wie unter "Problem 1". Die Standortrückfrage wird für mich als User ungünstig beantwortet.

    Lösung:
    Ich muss bei einem VoD-Anbieter mit CDN einen DNS Server benutzen, der funktioniert und die Standortfrage (Rückfrage vom VoD-Anbieter) für mich als User optimal beantwortet, besonders zur Daten-Rush-Hour. (Bis 15:00h funktioniert der DNS-Server, ab 15:00h nicht mehr. (Beispiel: powerNS aus Frankfurt und Apple TV))

    Zusatz 1:
    Bei einem VoD-Anbieter OHNE CDN trifft das Obige nicht zu. Hier sollte der DNS-Server nur schnell sein.

    Zusatz 2:
    Meine Aussage kann man besonders gut mit Apple TV überprüfen.

    Viel Spass beim Testen,
    Domarc
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    das ist nicht mein problem.
    es gibt andere anbieter und die ziehe dann an dem laden vorbei.
    ganz einfach.
     
  7. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Das Problem kann ich bestätigen.
    Hier hilft nur sich die Zeit zu merken und später über "Kapitel" wieder "optimal" einzusteigen. :confused:

    Bei Pixelsalat hilft (nicht immer):
    - Film nicht anhalten aber Geschwindigkeit reduzieren, danach Geschwindigkeit wieder erhöhen.
     
  8. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...


    Kannst du mit deinem Router den Datenstrom getrennt nach Up- und Download kontrollieren?
    Die Fritz Box kann das sehr gut.

    Der Upload sollte grafisch eine dünne saubere gerade Linie über die Zeit ergeben.
    Sind mehrere Spitzen - besonders über 100kbit/s vorhanden - wirst du sicherlich Filmunterbrechungen (Ladekreis) erleben. Der Download ist da uninteressant. Das Problem wird in der Regel durch den Upload verursacht.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Tja so einfach ist das eben nicht, denn es gibt eben keine anderen Anbieter die einen auch nur annähernd so großen Kontent bieten wie Maxdome - erst Recht nicht im Paket zu so günstigen Preisen.

    Falls du einen kennst, bei dem ich im Abonnement Zugriff auf hunderte von Serien, Kinderinhalten, Dokus, Konzerten und übner 4000 älteren Filmen habe und zudem Neuheiten zeitgleich zum DVD/Blu-ray Start für 1,25 EUR pro Abruf in HD bestellen kann, immer her damit.

    Ich kenn zumindest keinen.

    Achja, der Anbieter sollte natürlich auf den mir zur Verfügung stehenden Endgeräten zur Verfügung stehen. Auf dem PC bringt mir das alles nichts. Zudem sollte der genutzte Internetanbieter egal sein, also nix Anbieterexklusives.

    Bitte,
    ich warte auf deine Vorschläge!

    @ Domarc
    Benutzt Maxdome denn jetzt CDN oder nicht? Wie gesagt, ich komme mit dem Google DMS jetzt super zurecht. Auch zu Stoßzeiten. Nach deiner Aufzählung solle das ja eher subotimal sein. Das Gegenteil ist aber der Fall. Es läuft besser als jemals zuvor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Nein es gibt keinen Anbieter mit vergleichbarem Angebot- leider (obwohl mich das Angebot bei Maxdome jetzt auch nicht aus den Schuhen haut) aber grad da sehe ich das Problem, es ist nie gut wenn es nur einen Anbieter gibt, aber Wettbewerb wird hier ja durch das Kartellamt behindert, siehe die geplanten neuen Angebote der ÖR oder auch privaten, ein deutsches Hulu wird hier systematisch verhindert, man fragt sich nur warum?

    Ich spreche natürlich nur von Inhalten der Anbieter, also zumeist deutsche Filme oder Serien, das alles andere ein Lizenzproblem ist ,ist klar, allerdings gibt es ja auch in den USA mehrere Anbieter die sie sich trotzdem einigen konnten