1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F


    wenn es so ist (was Randfichte ja bewiesen hat), dann hat man es mit den seltenen Phänomenen zu tun, über die man nicht lange nachdenken sollte, weil sie ja nicht alltäglich sind.
    Manchmal wird halt auch die Logik auf den Kopf gestellt.
    Auffallend dort ist aber, dass es scheinbar zu keinen Signalschwankungen kommt; zumindest wurde nicht darüber berichtet.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    auf den Hinweis konnt man warten.....:D
    nein,die 150 hängt windgeschützt hinterm Haus an einem Kurzmast.
    Mehr im Süden hält sich der Wind noch in Grenzen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Nennt sich HF Technik :D
     
  4. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    AW: Astra 2F

    Seit heute mittag hier in Frankfurt/Main einwandfreier Empfang von 1F. Vantage Anzeige Qualität 80% (unter 75% waere kein Empfang, 85% sehr gut). Gibertini 95cm horizontal, 100cm vertical, Hama Lypsi LNB, Empfangslage von der Umgebung nicht ganz optimal. Wenn das so bleibt bin ich sehr zufrieden.
    Vielen Dank an das Forum fuer die vielen hilfreichen Informationen.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F

    Signal stabil derzeit so bei 8.7-8,8dB trotz der Wolken. Bin mal gespannt auf Ende der Woche, wo ein Wintereinbruch kommen soll.
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Bei mir soll die neue Anlage an einem Multischalter hängen (da 19,2 schielend zusätzlich). Wie viel muss man da denn etwa nochmal empfangstechnisch abziehen, lässt sich das irgendwie in Schüsselgrößen-Unterschied ausdrücken? Und kann man der Dämpfung irgendwie entgegenwirken?
     
  7. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ja indem Du den Multischalter vernünftig ausregelst nach Ebenen. Hierzu bedarf es allerdings eines richtigen Messgeräts bzw. es muss ein Techniker ins Haus
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    warum wird mit zum Teil horrenden Zahlen immer wieder Angst vor der Dämpfung zum Ausdruck gebracht? gestern schrieb hier einer von 5dB, die der Multischalter wegfressen soll;
    die Dämpfung ist minimal, wenn man von einer Dis. schaltung 1.1 mit 4/1er switches und einem SPAUN SUR 420 ausgeht, also kein Sorge!
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Moment wieder absolutes Hoch: 8,2db mit der 70er schielend in Schwäbisch Gmünd.

    Hatte seit gestern gar keine Aussetzer mehr.

    Greets
    Zodac
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Kann 130 km weiter östlich nicht bestätigt werden; vielmehr ist wieder eine Weile Stabilität zu erkennen, wie sie spätvormittags Binsche schon mal angesprochen hat (11,3-114dB).
    Wäre ja ein gutes Zeichen, wenn Stabilität einkehren würde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.