1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Guck mal auf Seite 9 ganz oben Beitrag 121, da stehen drei Zitate von dir wo du was Falsches über Sky geschrieben hast.

    Hab noch keine Entschuldigung von dir gelesen. :winken:

    An diesem Sonntag vormittag hattest du nichts besseres zu tun als wieder Sinnlosbeiträge im HD+ Forum zu schreiben. Hättest ja auch in die Kirche gehen können um was für dein Seelenheil zu tun. :winken:

    Ich persönlich hätte ein ganz großes moralisches Problem damit, Geld von einem Arbeitgeber zu nehmen, dessen wesentliches Ziel es ist, das Freizeit-Verhalten von Millionen von Menschen teurer und unbequemer zu machen

    Dazu habe ich von dir auch noch nichts gehört. Was sagst du Petrus, wenn du am Ende deines Lebens an der Himmelspforte anklopfst und die obligatorische Frage kommt, was du aus deinem Leben gemacht hast und wie du deine dir von Gott mitgegeben Ressourcen zum Wohle der Menschheit genutzt hast?

    Dass diese Frage kommt wissen wir aus zahllosen Nahtod-Berichten. Informier dich mal.

    Sagst du dann du hast dich des schnöden Mammons wegen vor den Karren der Propaganda-Maschine eines Abzocke-Vereins spannen lassen? Da hat Jesus aber ein paar Takte zu gesagt, kannst du nachlesen. :winken:

    Viele Mitglieder der Anti-HD+ Fraktion glauben dass der Übergang von SD auf HDTV ein normaler Evolutionsschritt des Fernsehens ist, genau wie ca. 1967 die Einführung des Farbfernsehens.

    HD+ mißbraucht eine normale technische Weiterentwicklung, um das bisherige duale Rundfunksystem umzuwandeln und aus dem bisher kostenlos verfügbaren Free-TV spätestens im Jahr 2019 ein entgeltpflichtiges Abzocke-Modell für Millionen von Bundesbürgern zu machen.

    Das kann kein vernünftiger Mensch gut finden.

    Ich kann mich nicht erinnern dass Mario in letzter Zeit etwas zu dem Thema geschrieben hätte. Er findet HD+ gut - aber was ist mit der medienpolitischen Dimension, dass im Jahr 2019 SDTV abgeschaltet wird? Was passiert dann mit denen, die keine Lust haben, das angeblich freiwillige Modell zu unterstützen? :mad:

    Machen sich die "Early Adopters" des HD-Bezahlmodells nun im moralischen Sinne mitschuldig oder nicht?
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    In Beitrag #121 wird die Zitat-Funktion nur für einen Beitrag von @Time Robber verwendet. Also wieder nichts weiter als eine falsche Behauptung von Dir. Diesmal sogar witzigerweise über einen Deiner eigenen Beiträge...
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Der Satz muß erweitert werden:

    Hardware, die User fernsteuerbar bevormundet und gängelt, und das Herumgeschlabbere darum, mit Tagträumen und abstrusen Theorien, wird von mir grundsätzlich abgelehnt!
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Fakt ist nunmal, daß von den über 17 Miop Satusern nur diese geringe Menge von 2,8 Mio Usern bereit waren, HD+ überhaupt zu testen. Die große Mehrheit wird weiterhin keinen Cent für Privat-TV ausgeben. Die Pläne der Privaten, für Dauerwerbe- und Scripted Reality-Schrott Pay-TV-Gebühren zu etablieren bleiben damit weit unter dem gewünschten Soll, nämlich das SD Free-TV abzuschalten! Sie dümpeln daher weiterhin in einer Nische dahin :winken:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Warum so umständlich, das geht doch viel kürzer auszudrücken:

    die Realität
    Denn in der Realität kann Dir Dein Anbieter bereits jetzt jederzeit "ferngesteuert den Stecker ziehen". Und wenn Du mal an Deine S02 denkst, weisst Du auch selbst, dass das nicht nur eine weltfremde Theorie ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Da kann man doch deutlich sehen das selbst für den Ramschpreis von 5 Euro nur 800000 bereit sind den Mist zu bezahlen.
    Würde Sky für 5 Euro zu haben sein, würde denen die Türen eingerannt werden.

    Und hier noch mal den Preisträger für die HD Bremse.
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...toCQCg&usg=AFQjCNFp0j0D2VS6s2Ix2t5dfXI6g7g_WQ
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Gut das wir selber entscheiden können , was wir in der Realität abonnieren und was nicht.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ich freue mich immer wenn unsere HD+ Forentrolle solche riesengroße Eigentore schießen. :winken: :love:

    Sich in aller Öffentlichkeit zu blamieren, dass man nicht rechnen kann, das hat schon einen gewissen Charm. :cool:

    Auf den ersten Blick klingen die Zahlen gut: 18% der Sky Kunden nutzen HD-Equipment, aber 38,8 der Sat-HD-Haushalte.

    18% von was? Ich hab meinen Windows Taschenrechner aufgemacht. Wenn die 1,3 Millionen Sky-Haushalte mit HD-Equipment 18% sein sollen, dann hätte Sky 7,222 Millionen Abonnenten. :love:

    Wußte noch gar nicht, dass Sky in Deutschland so erfolgreich ist.

    1,3 Millionen von 3,2 Millionen sind ziemlich genau 40,625% - und damit immer noch mehr als die 38,8% Prozent, die Apollon vorher für die andere Zuschauer-Gruppe berechnet hat.

    Die alberne Conclusio, wer hier den Umstieg verpaßt hat, war also eine völlige Fehleinschätzung.

    Die 38,8% sind natürlich auch eine Fehlberechnung. Ich wette, Astra zählt weiter fleißig die Haushalte mit, die von Sat zur Telekom gewechselt haben, denn irgendwoher müssen die 1 Million Entertain Kunden ja kommen.

    Robert hat sich ebenso blamiert. Im Gegensatz zu Guttenberg und anderen Politikern belege ich meine Zitate mit Quellenangaben und setze sie in Anführungszeichen. Jeder der wissenschaftlich arbeiten kann erkennt leicht, dass ich in Beitrag 121 Robert 4 x zitiert habe.

    Beitrag 132 war also nur albernes Herumgetöse ohne Sinn und Verstand.

    Immer wieder beschleicht mich der Verdacht dass Apollon und Robert ihre Sinnlosbeiträge bzw. verdrehte Tatsachen-Beiträge vor allem deshalb schreiben, weil sie pro Beitrag in Geld entlohnt werden - und 3 x dürft ihr raten, von wem dieses Geld kommt. Anders kann ich mir das Verhalten der beiden nicht erklären: mit gefälschten Zahlen HD+ in ein gutes Licht zu stellen - wer macht das freiwillig? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Und jeder, der das Forum kennt, erkennt leicht, dass Du die Funktion des "Multizitat"-Buttons noch nicht erkannt oder begriffen hast.

    Ein Beitrag von Dir, der mit einem Zitat des bekennenden Forumstrolls @Time Robber beginnt, wird von mir sofort als "nicht lesenswert" abgehakt.

    Aber gut, will ich Dir mal etwas Aufmerksamkeit widmen:
    Sachlich falsch. Sky gestattet es nicht, sondern kann es nicht verhindern. Wenn Sky seinen Kunden die Nutzung von CI-Modulen gestatten wollte, würden sie selbst eins anbieten. Dass Sky stattdessen ein CI+ Modul anbietet, was sich genauso restriktiv verhält wie das CI+ Modul von HD+, belegt genau den von mir geschriebenen Satz.

    Sachlich falsch. Mit Google findet man auf Anhieb Angebote fertig programmierter Unicams.

    Der Rest Deiner sich stetig wiederholenden falschen Behauptungen ist mir einer weiteren Betrachtung nicht würdig, sorry. Du kannst das Geschäftsgebahren von Sky noch so hartnäckig als "kundenfreundlich" promoten, AGB und Technik von Sky strafen Dich auf Anhieb Lügen.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Robert, du hast wörtlich behauptet, "dass Sky ein ebenso kundenfeindlicher Laden ist wie HD+."

    Diese Behauptung ist sachlich falsch. Da kannst du jetzt noch so viel manövrieren und larvieren, es nützt alles nichts. Du stehst im Abseits. :p

    Ich telefoniere mehrmals im Jahr mit dem Sky Call Center und habe überhaupt nicht den Eindruck dass es sich um einen kundenfeindlichen Laden handelt. Bist du schon auf das Argument eingegangen dass es Telefon-Support bei HD+ nur über 0900 Nummern gibt? Wer ist nun kundenfreundlich?

    Wenn du die Rückmeldungen von 1000 Usern in 10000 Beiträgen ignorierst, um deine albernen Verschwörungstheorien über Sky Deutschland weiter zu spinnen, kann ich dir nicht helfen. Es gibt keinerlei Hinweis dafür dass Sky gezwungen ist, die Nutzung von AC Modulen in diesem Umfang zu tolerieren. Anhand der Berichte im Forum ist vollkommen klar, dass es da eine Entscheidung auf Vorstands-Ebene gibt: die Kundenzahl hat Priorität.

    Ich habe eine ganz andere Theorie, warum Sky für jedes AC Modul dankbar ist, aber das spar ich mir mal bis Weihnachten auf. :D

    Ob ich den Multizitat Button nutze oder nicht ist meine Freiheit und geht dich nichts an. Richtig ist dass ich ihn nicht benutze. Sachliche Argumente hast du heute wieder nicht gebracht. Dein AGB Argument ist wertlos, weil es auf deine Meinung nicht ankommt. Die Technik von Sky besteht aus Smat Cards die überall laufen - auch im Kabel - und aus sehr komfortablen Festplattenreceivern, die keine Vorspulsperre kennen. Alles, was man aufnimmt, kann man vorstellen.

    Im internationalen Vergleich sind die Preise von Sky für Rückholer, aber auch für Neukunden-Aktionen wie bei Amazon zum Cyber Monday Mega-Hammer-günstig.

    Zeig mir doch mal, wie viel Garantie auf deine ergoogelten, gebrauchsfertigen Unicam-Module gegeben wird und wie viel positive Bewertungen die Verkäufer haben. Da sehe ich schon dramatische Unterschiede zu den AC Modulen die ich beim Fachhändler meiner Wahl mit 2 Jahren Garantie bekomme. Siehst du diese Unterschiede nicht?

    Wenn hier einer ständig falsche Behauptungen aufstellt, dann bist du das. :p

    Beweis mir doch mal, dass ich irgendetwas gesagt habe, von dem wir sicher wissen und wo jeder nachprüfen kann, dass es objektiv falsch ist. Ich gebe dir keine Chance: du wirst nix finden.

    Aber da hier im Moment keine unschuldigen Newbies herumlaufen, die dich noch nicht kennen, kann ich es mir sparen, dir weiter Kontra zu geben:

    99% der Leser dieses Threads wissen, was sie von dir zu halten haben. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012