1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    2F hat 48 Ku Transponder für den UK sowie Europabeam. Er wird wahrscheinlich nicht nur die 1N Transponder übernehmen (die übernimmt er sicher alle) sondern auch ein paar von 2A und 2B um die alten Burschen zu entlasten. Das wird auch noch interessant, ob die BSkyB Transponder auf den Europabeam oder UK aufgeschaltet werden.

    Ich gehe davon aus, dass in der kommenden Woche weitere TPs umgeschaltet werden. Dass man das nicht am Wochenende macht, war klar - war noch nie so.
     
  2. fischle

    fischle Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Das ist mir bekannt, deswegen hatte ich auch nach dem "wann" gefragt. Ich habe jetzt mal meine Frage präzisiert und die relevanten Worte fett gemacht.
     
  3. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Mist. Ich sehe gerade die RTE-Radios sind dann auch weg. Keine Nachrichten in gälisch mehr!
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die Zeiten der absoluten Maxima und Minima, sofern sie überhaupt periodisch auftreten wonach es bis jetzt aussieht sind lokal verschieden. In Iraklio/Kreta ist es so das um 20-21h abends Lokalzeit das Maximum erreicht wird und gegen 6h morgens das Minimum. An einem 3m Channel Master sind bisher Schwankungen zwischen den Extremen von 1.5dB zu sehen. Die Frage ist ob diese Zeitfenster hierzulande überall gleich auftreten. Die Schwankungsbreite ist sicher von Ort zu Ort und je nach Spiegelgröße verschieden.

    Wäre schön wenn mehr Leute wie du oder gonzobaby die Signalqualität protokollieren würden.:winken:
     
  5. Wolfman2

    Wolfman2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hi Hose,

    es gibt nur 2 Test Sendungen momentan laut dieser website:

    Astra 2F Satellite at 28.2° East, channels & frequencies

    Es sind die von der Transponder 61.

    Wann du BBC1 Empfangen kannst und du hast einen starken Signal, werde ich es lassen wie es momentan ist. schaumal nach Channel 4 und 5 und alle anderen ITV's und BBC's um zu sehen ob du die auch alle Einwandfrei empfangst!!.

    Hat der "Skew" dir geholfen??.

    Gruß Wolfman:D
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Ich denke das dürfte tatsächlich kaum eine Untergeordnete Rolle spielen. Es geht wohl eher darum die Rechte überhaupt zu bekommen, also US Filme und Serien und vor allem auch Sport, ohne gleich drauf zahlen zu müssen. Deutschland usw. dürfte sowieso das kleinere Problem sein. Ich denke es geht vor allem darum Skandinavien auszusperren und am liebsten auch die Niederlande, aber die liegen halt zu nah an der Insel
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ja, das ist interessant, daraus kann man dann genauer auf die Bewegungen schließen.

    @rabbe: um uns paar "Hanseln" gehts auch gar nicht. Deutschland ist nicht der Grund für den Spotbeam. Der ARD ist auch egal wenn ein paar Tausend Zuschauer Sherlock auf BBC schauen, die Masse in Deutschland kratzt das nicht.
    Wie schon oft geschrieben - es ist vor allem Skandinvien, noch genauer Schweden. Dort sind britische Inhalte sehr beliebt und werden auch im payTV vermarktet. Und es geht da nicht nur um die BBC, sondern auch um ITV. zB läuft auf SVT1 (sozusagen "das Erste" Schwedens) abends zur Hauptsendezeit eine Sendung wie Jonathan Ross... man stelle sich vor, die ARD würde um 21.45 sowas zeigen... nie. Wir sind wie Tom123 schon schrieb, reiner Kollateralschaden.
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das wann genau weiss wohl nur die SES und evtl. die betroffenen Sender. Was man aber mit Sicherheit feststellen wird ist dass in Regionen wo 1N bombig reinkommt und eben die 11023H extrem schwach bzw. gar nicht, wenn plötzlich 1N Frequenzen in's Signalnirvana stürzen und das zeitgleich in vielen Regionen Europas (dazu ist es nötig auch andere internationale boards zu verfolgen) man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann dass nicht mehr vom 1N gesendet wird. Isb. Leute die Spektren von 28.2E per DVB-S2 Karte generieren können merken die Veränderungen sofort wenn sie Monate oder gar Jahre mit dem Diagramm vertraut waren. Bei Freunden aus Iraklio/Kreta ist es mehr als deutlich denn der 1N der während des Sommers extrem schwach war, ist nun stärker geworden, die 11023H jedoch bringt im Gegensatz zu den restlichen Frequenzen an 3m Channel Master bzw. 5m DH (noch nicht optimal eingestellt) einen konstanten lock hervor, d.h. der Unterschied ist sehr groß. Übrigens ist bei Reflektoren dieser Größe auch 28.5E ausblendbar.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Wenn man liest, was du hier so schreibst, könnte man denken, alle Programme bleiben auf 1N, und der bleibt auf 28 E.

    Oder glaubst du das etwa selber?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Natürlich wissen die Sender das ganz genau, sie müssen ja in ihren Teleports umschalten. Die kriegen eine genaue Zeit, wann sie schalten müssen von SES mitgeteilt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.