1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ist ja auch in Ordnung. Wenn man der Meinung ist, sich wegen ein paar Hanseln derart abschotten zu müssen, warum nicht. :D Warum sollte man auf der Insel jetzt auch anfangen in irgendeiner Weise solidarisch zu denken. Das hat das Empire noch nie getan, es sei denn, es erwartete diese von anderen. :D
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Astra 2F

    Na, vielleicht ist dann morgen das Mittagshoch nochmal stärker, wenn es sich endgültig einpendelt;)

    Eins ist aber klar: In den Abendstunden wird der BBC-Empfang ziemlich schwer sein hier im östlichen Teil Deutschlands.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Astra 2F

    Ich habe die Schüssel danach eingerichtet und bekomme den 10773 MHz nun mit rund 12.80dB nur an den Empfang von 2F hat das nichts geändert.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hier auch nur noch 7,9. Allerdings wäre es dann auch kein Hoch. Wenn ich mir meine Messreihe anschaue, dann gibt es jeden Tag die höchsten Werte um 12 Uhr und die tiefsten um 21 Uhr. Mal schauen, ob dies heute Abend auch der Fall ist.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ein Satellit macht mehrere Bewegungen um eine Zeitperiode hinweg: nord-süd und west-ost. Dabei nimmt die Amplitude mit der Zeit zu. Wenn die Amplitude zu groß wird, werden kurz Triebwerke am Satelliten gezündet, um ihn wieder in sein zulässiges Intervall zu befördern...
     
  6. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    In der Drehanlage (94cm Triax) ja :D
    In der T90 liegt der Mittelpunkt bei ca 20°Ost. Damit Astra2 etwa 8° aus der Mitte. Aber laut Anleitung immer noch im besseren Bereich +/- 10°.
    Grund: Ich wollte 5% West und Türksat mit reinnehmen. Sollte 2F später mit 100cm hier empfangbar sein - was ich nicht glaube - wird natürlich umgebaut.
    Man kann dann auf die zwei, drei französischen Regional-TVs in der festen Schüssel verzichten. Solange TNTSAT in der Dreambox läuft ist 5°West nicht unbedingt nötig. Ansonsten halt irgendwann: Bis-Abo. Amos wird aber auch über das selbe LNB empfangen (darauf optimiert). Der ist mit einigen Sendern dort eh schon an der Empfangsschwelle. (Habe nur auf dieser Position ein IBU, da es doch noch entscheidende 1 - 1,5db brachte.)
    Türksat würde dann stärker, allerdings müsste man dann aufpassen, dass die Schüssel nicht umkippt, wenn rechts gar keine LNBs mehr montiert sind. :D


    Sicher wäre also noch ein bischen herauszuholen, aber es wird höchstwahrscheinlich nicht reichen.

    Hätte meine 120cm Kovosat (echter Durchmesser: 114cm) behalten sollen...

    Soviel zu meiner Lebensgeschichte...;)
     
  7. fischle

    fischle Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Woher wisst ihr eigentlich, welche Transponder wann genau von 1N auf 2F wechseln?
    - Gerüchte?
    - Veränderung der Empfangscharakteristik?
    - Hat jemand eine Schüssel, die eine so hohe Winkelauflösung hat, dass man einzelne Satelliten einer Position voneinander trennen kann?

    Andersrum gefragt: Gibt es inzwischen einen weiteren Transponder (nicht nur Testsignal) auf 2F?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  8. SKR

    SKR Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    @rabbe/tom: Geht es neben der Rechteproblematik nicht auch darum, Strom zu sparen? Schließlich kann ich ja mit stark fokussiertem Beam die Sendeleistung reduzieren. Erhöht das vielleicht die Lebensdauer des Satelliten? Ich glaube nämlich nicht, dass die BBC weniger für "Sherlock" von der ARD bekommt, weil ein paar tausend Leute das schon vorher auf BBC gesehen haben.... und darum geht es ja am Ende bei der Rechteverwertung.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Alle. 2F ersetzt 1N.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Astra 2F

    Und das sind die Transponder von 1N... Astra 1N at 28.2°E - LyngSat
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.