1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Weißt du die genaue Modellbezeichnung der Samsungs?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Auf meinem LG-Plasma steht hinten 130 Watt drauf.
    Das soll offenbar der Durchschnittsverbrauch sein. Denn in der Realität verbraucht er zwischen 90 und fast 200 Watt.
    Um so ärgerlicher finde ich es, dass das Gerät bei der Wiedergabe externer Quellen (z.B. über HDMI) einfach meine maximale Energiespareinstellung ignoriert! Die funktioniert nur bei normalem TV-Empfang.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Nur dass die meisten Leute leider zu bequem sind, ihre Stromspar-Möglichkeiten auch zu nutzen!
    Wozu muss in jedem Raum das Licht brennen?
    Warum muss ein TV auch laufen, wenn man gerade in der Küche statt im Wohnzimmer ist?

    Daher wäre die einzige vernünftige Lösung, die auch der Bequemlichkeit der Leute entgegenkommt, die, dass man sparsame Fernseher nutzt, die unter 100 Watt verbrauchen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    also meinen panasonic-plasma kann ich bei ALLEN quellen auf energiesparen einstellen. nur ist das bild dann für manche dinge einfach zu dunkel.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Ja, mein LG nutzt auch bei externen Quellen den Lichtsensor, der das Bild automatisch in der Helligkeit regelt.
    Dumm nur, dass der Sensor nur bis maximal 67% Helligkeit runterregelt!
    Wenn ich dagegen manuell die Energiespareinstellung auf Maximum stelle, dann beträgt die Helligkeit nur 55%.
    Leider geht das eben nur beim normalen TV-Betrieb und warum auch immer nicht bei Wiedergabe externer Quellen.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    ja, den KÖNNTE ich auch nutzen. tue ich aber nicht, da die helligkeitsschwankungen widerlich sind! das ertrage ich nicht auf dauer! :eek:

    meine freundin hat einen fernseher von LG und den finde ich ehrlich gesagt nicht sonderlich prall. beim videotext wird das bild EXTREM hell. außerdem kann man das bild nicht teilen. er zieht die schrift auch extrem in die breite. außerdem ist die bedienug irgendwie ziemlich verworren. ich komme kaum damit klar. und der ton ist absolut unterirdisch. immerhin ist das TV-bild an sich okay...wenn man diese bekloppte zwischenbildberechnung abschaltet. kann zumindest ICH mir nicht lange anschauen. :eek: meiner freundin wäre es nicht aufgefallen, wenn ich nichts gesagt hätte. ;) der USB-videoplayer ist auch recht nützlich, aber leider auch verbuggt. manchmal fängt das bild an zu ruckeln und man muss das video stoppen und neu starten. immerhin läuft es an der stelle weiter, wo man es gestoppt hat. nervt trotzdem.
     
  7. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Man darf auch nicht vergessen das die Japanischen Konzerne extrem unter dem starken YEN leiden, auch das schwere Erdbeben mit vielen Schäden in und an den Fabriken ist noch nicht ganz verdaut. Auch der extrem aggressive Auftritt der Koreaner im Weltmarkt macht natürlich die Japaner zu schaffen, gerade in der TV-Sparte. Aber in Japan ist z.b Panasonic immer noch der größte private Arbeitgeber und das in einem "Hochpreisland", dies sollte mann auch nicht vergessen! Weltweit arbeiten ca. 320 000 Menschen für Panasonic. Solchen Konzernen die Kreditwürdigkeit zu vermiesen ist nicht gerade förderlich!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Wie Gorcon das mit dem Stromverbrauch bei einem Plasma hinbekommt ist mir auch ein Rätsel.

    Mir sind schon einige Geräte im LCD und Plasma-Bereich unter die Lupe bekommen, aber es ist halt so das LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung niemals die Leistungsaufnahme eines vernünftig eingestellten Plasmas haben. Sie sind deutlich günstiger.
    Und wenn man mir nicht glaubt, dann nützt ein Blick auf das Schild: Gute Plasmas haben die Energieeffizienz C bei LED-LCDs sind heute bis A+ üblich.
    Technisch mögen im Bildbereich Plasma noch Vorzüge haben, aber LCDs sind so gut geworden auch in diesem Bereich, daß Plasmas ein wage Zukunft haben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Einfach die Stromspareinstellung wählen und dann den TV korrekt kalibrieren dann kommt man da automatisch hin. Die Kontrasteinstellung liegt dann unter 50%.

    Am helligten Tag dann die Kalliebrierung nochmal mit einem weiteren Provil anlegen da sonst das Bild zu dunkel wirkt. Dann liegen die Kontrasteinstellungen knapp über 50%.

    Fertig.
    Die neuen Plasmas sind ja viel Lichtstärker und deutlich sparsamer wie die alten!;)
    richtig, da wird aber auch nicht nach dem durchschnittsverbrauch gegangen sondern auch nur nach dem Maximalverbrauch.

    Wird Zeit das dieser auch mal bei PKWs angegeben wird. Da würden einige Leute aber aus allen Wolken fallen wenn dann 25 oder 30L/100km angegeben werden würden.:eek:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ramsch"-Niveau: Rating-Agentur stuft Sony und Panasonic runter

    Die Stromspareinstellung wird in allen Testberichten abgeschaltet. Auch von mir, weil unter diesem Unständen weder beim Plasma noch beim LED ein vernünftiges brilliantes Bild hinzubekommen ist. Zudem möchte ich nicht ganz im dunkeln sitzen.