1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bestätigt wohl meine Signalerfassung, dass der Kanal 41 derzeit besser reinkommt.
    Nur Yagi ist das Wahri ;)

    Nebenbei so ein Schockerlebnis. :eek: Bratislava/Kamzik Kanal 27 funktionierte nicht. Die dürften wieder mir etwas erhöhter Leistung fahren, denn ich mußte den Verstärker zurücknehmen, da der Tuner dicht machte.
    Momentan definitiv finster ist bei mir derzeit Kanal 21 vom Jauerling (Witterung?), Zumindest löst das keine Panikstimmung bei mir aus.
     
  2. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Österreich

    "Bratislava/Kamzik Kanal 27 funktionierte nicht. Die dürften wieder mir etwas erhöhter Leistung fahren"

    Und wie sieht es bei Ihnen mit Signal von Veľká Javorina(Nové Mesto nad Váhom) - Kanäle 56 und 57? Oder geht es in Wien nur Bratislava Kamzík?
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also, 20km südlich von Wien(Ebreichsdorf) geht K57, manchmal auch K48 ,zumindest bei mir :winken:
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kanal 56 vom Kamzik ok, K57 absolut nichts, ebenso K48
    K52 vom Heuberg kommt aber rein.
     
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    K 39 bzw. K 66 Bratislava ?
    LG Franz aus Wien :confused:
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Österreich

    K 57 wundert mich,die senden ja von 1100m Höhe,selbst K 23 bekomme ich von dort problemlos,aber dafür hast du ja die tschechischen Sender:)
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo Franz, ich gehe davon aus, dass es eine Frage war, denn von K39 bzw. K66 hatte ich ja nichts geschrieben.

    Mit K39 habe ich in meiner Liste nur den Klet (CZ) stehen, was überhaupt an größeren Reichweiten herankommt.
    Der öffentliche Multiplex ist ja auf K27 (Kamzik) übersiedelt, K66 ist zumindest bei mir total finster.

    @DVB-T2500:
    Terrain Profile zum Velká Javořina wäre ok, 112.5 km.
    Meine vertikale Antenne ist ja nach Bratislava gerichtet ... naja und die 115 km. Bei den tschechischen tippe ich ja auch eher auf den Devin als den Kojal (gleiche Frq.)
    K23? was hast du da drauf? Da hätte ich in deiner Gegend eher auf Rechnitz/Hirschenstein getippt.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf K23 läuft leider immer noch kein reguläres Programm(Test1 und Test2)den bekomme ich trotz der grossen Entfernung von 135km und nur 25kw Sendeleistung mit guten Empfangswerten, K57 mit sehr Guten!
    Für Rechnitz/Hirschenstein müsste ich die Antenne komplett drehen(siehe Profilbild), aber dann habe ich keine Slowakischen Sender mehr!
    k39 zb ist kaum besser als K23 für mich zu Emfangen,k55 hatte ich noch nie, dafür geht oft K51,Emfang immer grenzwertig!
     
  9. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kanal 48 in Ebreichsdorf sollte von Nitra(Zobor) sein. Schoen.:winken:
    Ja in Mux 4(Kanal 23 von Veľká Javorina, Kanal 39 von Kamzík(BA)) sind es leider nur 2 Testkanäle. Wir werden sehen ob und wann sie dort etwas wirklich geben. Vielleicht neue TV Joj, die anfangs 2013 starten soll. Es sollte noch Mux 1(Kanal 55 von Veľká Javorina, Kanal 44 von Kamzík(BA)) starten, aber es ist aehnlich wie mit Mux 4, niemand wiesst, was dort sein wird.:confused:
     
  10. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier in Myjava(cca 105 km von Wien) kann ich Mux A und B von Kahlenberg empfangen, Mux C leider gar nicht(gut, dass es hier zumindest mit DVB-S geht). Auf einem Huegel ueber Stadt konnte ich mal mit kleine Antenne auch MUX A(K21) und B(K31) und auch P3TV(K38) von Jauerling(St. Poelten).

    Ein bisschen off topic :D - es gehen hier gut auch FM Radios von Wien, Jauerling und auch Semmering. Von Wien sogar Orange und Arabella, die nicht sehr stark senden.
    Gehen bei Ihnen slowakische, tschechische oder ungarische FM Radios? Und hoeren Sie die auch manchmal?:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012