1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.300
    Zustimmungen:
    2.708
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hab gerade mal bei mir nen Scan gemacht - und hab (derzeit?) gute Werte:

    [​IMG]

    Schüssel ist ne Multytenne Twin
    Standort ist Prüm
    Optimal ausgerichtet ist die Schüssel jedoch nicht
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @falk: jo, er erreicht wohl sein Minimum...das heute etwas höher liegt als gestern... ist übrigens toll zum Tuner testen... 800SE hält deutlich länger durch als zB Technisat HD2
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn gerade Let´s Dance läuft...leider keine Empfangsverschlechterung:D
     
  4. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Die dBm RF-level Anzeige in Crazyscan ist wertlos und irreführend. Da ist ja nichts kalibriert. Zwischen verschiedenen TV-kartenmodellen gibt es Riesenunterschiede (bei mir ca. 15dB mehr mit einer Prof- als mit einer TBS-Karte). Ausserdem kann Crazyscan ja nicht wissen, wie hoch die Verstärkung (conversion gain) des LNBs ist. Daraus ergeben sich dann wieder Unterschiede zwischen usern mit unterschiedlichen LNBs, auch wenn sie die gleiche Karte verwenden ;)

    Ohne Lock macht aber die Angabe der Differenz zwischen Rauschteppich und den Peaks Sinn. Das lässt sich dann noch ungefähr vergleichen, aber dann in dB ohne m. Sobald sich allerdings der Träger locken lässt, ist das SNR das Mass der Dinge :)
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Astra 2F

    Bei Nagold (immer noch NO-Schwarzwald) jetzt relatives Schwanken.

    Pegel:40-42
    Qualität:6,8-7,0dB
    (niedrigster Wert bei mir bisher)

    85er Schüssel
    Technisat Technistar S2

    Aber lt.TS-Receiver alles immer noch im grünen Bereich.Störungsfreier Empfang.Weiss jemand,wo beim TS-Receiver der gelbe Bereich beginnt ?
    @falk
    Allerdings.Mich wundert aber schon,das sich die geschätzten 30 Kilometer weiter östlich bei Dir doch so bemerkbar machen.
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Wo und wie die "Reflexionen" - oder Interferenzen? - entstehen, kann ich nicht beurteilen. So weit ich das sehe, spielt es in dem Fall aber auch keine Rolle. In HH und S.-H. ist 2F offensichtlich (den Meldungen nach zu urteilen) so "tot", dass diese Störungen zwar irritieren können, aber dem Empfang auch nicht schaden. Und wo 2F noch reinkommt, ist das Signal wesentlich stärker als die Reflexionen / Interferenzen - zumindest wenn das Material qualitativ ok ist.

    Irgendwie ist die Schulphysik zu oberflächlich und zu lange her... :rolleyes:


    PS: Empfang ist hier nach wie vor einwandfrei. Und dass bei @maadien in Prüm auch schlecht ausgerichtete Minischüsseln noch stabile Ergebnisse liefern, wundert mich überhaupt nicht - das ist aus Deutscher Sicht ja fast schon in der Kernzone...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2012
  7. raykress

    raykress Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2F

    Ich hatte heute gegen 13:00 ein Maximum von ca 6.2 db (Technisat S1+) im gelben Bereich. Danach ging es langsam wieder abwärts. Nun wieder alles weg. Meine Schüssel ist 80cm groß, steht im Garten, 28.2 ist im Fokus. Solange mein einbetonierter Mast das mitmacht, habe ich noch Reserve für mehr.
    Eine zweite 85cm Schüssel auf dem Dach für die Hausverteilung, bei der Astra 19.2 im Fokus steht bringt um ca 1.5-2 db geringere Werte mit dem schielenden Astra 2F. Der Verlauf ist identisch, wobei es hier kaum für ein Bild reicht.

    @Eheimz: Ja es ist erstaunlich, wie sich die 60 Kilometer bemerkbar machen.

    Gibt es noch mehr mitlesende Forumsmitglieder aus der Region Hildesheim, Hameln, westliches Hannover, die Erfahrungswerte posten können. Ich möchte einschätzen können, wie groß eine neue Schüssel sein muss.
    Danke!
     
  8. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Minimum war ca. 6.8 dB hier auf 65cm, entspricht 62% auf dem Receiver. Aber, man muß den echten Betrieb abwarten. Das kann sich noch ändern
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Astra 2F

    Ich wohne ja noch ein wenig nördlicher als caz und hatte das gleiche Phänomen wobei es nur heute über Tag auftrat als die Werte allgemein höher waren.Jetzt zeigt die Dream gar nichts mehr an.
    Ort: Neumünster Technik: DM 800HDse, 85er Schüssel 1/4 abgeschattet, Inverto Black LNB, Stab Motor
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Bei mir fängt der gelbe Bereich bei 6,4dB an. Gestern bin ich bis 5,2 runter. Da war immer noch gelb, Störungen gab es aber auch noch keine. Bei einer dichten Wolkendecke hätte das sicher anders ausgesehen.

    Wir liegen halt Rand des UK-Beams. Weiter östlich sieht die Lage noch kritischer aus. Ich kann eigentlich froh sein, dass ich mit meiner Antenne überhaupt Empfang habe. Eine größere Schüssel, wie die T90 würde eine Ehekrise auslösen :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.