1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. klaumabor

    klaumabor Guest

    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Nein, aber ich bin mir sicher, dass weder die deutsche Senderfamilien, noch SES möchten, dass man in Garmisch-Partenkirchen künftig eine 80cm Antenne für den Astraempfang benötigt.

    @Terranus
    Die Art und Weise wie derzeit mit der europäischen Idee umgegangen wird, gefällt mir überhaupt nicht. Da ist das Fernsehen nur ein kleiner und eher unwichtiger Teil.
    Wenn man sich aber die Entwicklung in Südeuropa anschaut, dann würde ich nicht ausschließen, dass wir noch zu unseren Lebzeiten größere politische Umwälzungen in Europa erleben. Im Idealfall erleben wir dann ein Europa, das mehr an den Interessen der Bevölkerung ausgerichtet ist und nicht an politischen und wirtschaftlichen Eliten, die gerade dabei sind Griechenland, Portugal und andere Länder auf 3. Weltniveau zurückzusparen. Und wenn man sich die Entwicklung der Einkommensverhältnis in Deutschland anschaut, sind wir auch nicht mehr so weit entfernt davon.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2012
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Meine Messreihe (Technisat S1 Quali, Do 13:00 - Sa 12:00) über der Zeitachse.

    [​IMG]
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    bei mir erstmal wieder kein Lock mehr :mad:
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hast du 19.2E oder 28.2E im Brennpunkt deiner Technisat SATMAN 850 ?
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hallo Rich und alle anderen mit vergleichbaren Fragen,

    Im Moment stochern leider alle noch im Nebel. Daher kann Dir noch niemand endgültig Auskunft geben. In Anbetracht der Schüsselgrößen von Dir und Deinen "Nachbarn" ist es sehr wahrscheinlich, dass Deine Schüssel nicht perfekt ausgerichtet ist. Aber mit dem "Geld Ausgeben" würde ich an Deiner Stelle warten, bis die erfahreneren Forumskollegen (die jetzt auch noch rätseln, was sie in Zukunft benötigen) zumindest näherungsweise abschätzen können, was sie brauchen. Und das wird leider erst der Fall sein, wenn einige reguläre Sender umgeschaltet sind.

    Du hast im Prinzip 2 Optionen:

    - Ein paar Tage auf den Empfang einiger Sender zu verzichten und Dir danach eine passgenaue, gut ausgerichtete Tabelle montieren lassen (gut möglich, dass Deine jetztige Antenne reicht und nur ausgerichtet werden muss, evtl mit besserem LNB)

    - Jetzt auf gut Glück eine neue Antenne montieren zu lassen, um bloß keinen Tag auf einige Sender verzichten zu müssen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du viel zu viel investierst, und dennoch bleibt ein bedeutendes Restrisiko, dass die neue Antenne auch nicht reicht und Du noch einmal investieren musst.

    Ich würde Variante 1 empfehlen. Und bitte habe ein wenig Geduld, im Moment könnten Dir nur Wahrsager helfen. Sonst hättest Du auf Deine zahlreichen Fragen hier schon längst eine kompetente Antwort erhalten.

    Auch hier kann ich nur die Experten aus diesem Forum wiederholen:

    - Man ist noch am Testen; insofern muss man immer mit schwankender Signalqualität rechnen und kann von jetzt noch nicht zuverlässig auf die Zukunft schließen

    - Der Satellit ist vermutlich (noch?) nicht ganz so "stationär", wie wir uns das wünschen würden, und daher schwankt der Empfang in den Randgebieten sehr stark. Gut möglich, dass das auf Dauer so bleibt, wenn im Kerngebiet der Empfang ausreichend stabil ist.
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Also ich bin ja noch nicht so lange drin in der Materie und von der technischen Seite habe ich erst recht wenig Ahnung. Aber das Diagramm von falk sieht mir alles andere als nach natürlichen Schwankungen aus. Zwar ist annähernd ein 24-Stunden-Zyklus erkennbar, aber ansonsten ist das doch viel zu unregelmäßig mit dem Zickzack zwischendurch.

    Hat jemand vergleichbare Werte von anderem Out-of-footprint-Empfang?
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Mich (und sicher auch viele andere in Südostbayern) würde interessieren, wie weit der C/N über den Tag verteilt an deinem Standort runtergeht, sprich das 24h Minimum sowohl am CAS120 als auch an deinen größeren Reflektoren.
     
  8. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Es ist ja am mittlerweile 3. Tag eine "Signatur" zu erkennen. Wenn das stimmt, gehts in 2 Stunden wieder etwas hoch bevor es in den abendlichen Keller fällt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2012
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Es könnte auch sein, dass das, was Du vorher hattest, eine Reflexion war, also eine Art Fata Morgana. Jemand anderes hatte hier ja auch schon berichtet, dass sein Receiver zwischenzeitlich mal 17 Sender auf dieser Frequenz gefunden hatte. Bei Euch ist das echte Signal offensichtlich schon schwächer als solche Reflexionen. :(

    Möglich ist viel. Aber dann müssten m.E. alle Sender auf diesem Transponder schwächer werden, und das auch in GB. Insofern ergibt das aus meiner Sicht nicht viel Sinn. Eher wird der Beam dauerhaft so eingestellt, dass er an den Rändern des Kerngebiets gerade so die Mindestanforderungen erfüllt.

    Die Diskussion solltet ihr im Politikforum fortsetzen. Dieser Thread ist ohnehin unübersichtlich genug!
     
  10. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    @RainerZ

    Ich glaube unsere Technisats zicken derbe rum. Selbst bei 8.2 dB heute Mittag noch Klötzchenbildung, während bei meiner Freundin mit einem Billig-Receiver alles paletti war und das schon 1 oder 2 Stunden vorher, wo die Signalstärke noch schlechter war. Auch der interne Receiver meines neuen Samsung Fernsehers arbeitet einwandfrei.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.