1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. wedok

    wedok Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    hätte ich n petabit upload könnte ich mit einfachsten mitteln ganz .de übers inet mit allen sendern versorgen. :D
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Und:
    Mal wieder 2 Ansichten aus Absurdistan.:eek:

    Selbst wenn es einem Ausländer vor dem BGH gelingen sollte,
    sein Recht auf den Empfang seiner Heimatkanäle zu erstreiten,
    bestimmt ein HE den Schüsselstandort und der ist auf dem Dach.

    Der HE bestimmt auch, dass die ganze Satanlage durch eine Fachfirma
    installiert wird, versichert werden muss und nach diesen Kriteren wird
    zu erfolgen hat:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-satellit-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden.html
    Sowas wird teuer, sehr teuer und dann hört erfahrungsgemäß
    das Interesse am Satempfang schlagartig auf.

    Allein die Kabelführung vom Dach eines ev. 4 Etagenhauses
    in das Erdgeschoss kann extrem teuer werden, so denn keine Leer-Rohre
    gegeben sind.

    Nageln der Kabel an die Hausfassade muss ein HE nicht hinnehmen.
    Nageln der Kabel im Treppenhaus ebenfalls nicht.
    Hier kann der HE die Kabelverlegung unter Putz in Leer-Rohren verlangen,
    was in der Regel eine eine Revovierung mehrere Treppenhauwände
    erfoderlich macht.
    Muss alles der Mieter bezahlen.

    Ist allerdings ein Südbalkon vorhanden und die Aufstellung erfolgt
    nach diesen BGH Kriterien -
    Bundesgerichtshof
    - dann muss man kein Ausländer sein.
    Dann hat jeder deutsche Mieter das gleiche Recht.

    Euer Erklärbär:winken:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    könnten wir mal kurz was festhalten?

    WENN wirklich die öffentlich-rechtlichen ausgespeist werden SOLLTEN, betrifft das dann nur analog oder auch digital? ersteres wäre mir persönlich egal (auch wenn ich es nicht okay finde), aber letzteres wäre fatal!
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ja, wenn man das so genau wüsste! Wer wäre dran, wenn...?
    Es hält sich ja die These, es würde sich erst einmal um die analogen Programme handeln. Selbst AvH soll ja so etwas gesagt haben.
    Halte ich persönlich für Blödsinn, da man sich damit nur ins eigene Fleisch schneidet.
    Aber Blödsinn und KDG gehen ja bekanntlich oft Hand in Hand.... insofern...wenn man das sogenau wüsste...(womit wir wieder von vorne anfangen könnten)
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Mr. Voll-Terror wieder in seinem Element. :winken: :eek:

    Ich danke dir für deinen überwiegend sinnvollen Beitrag. Vielleicht liest MiB hier mit. Der kann sich all deine Worte rot anstreichen, denn du hast ein paar Punkte beschrieben, die MiB erfüllen muss, wenn er seine eigene Schüssel haben will.

    MiB hat einen guten Job und ist Wohnungseigentümer. Sein Interesse am Sat-Empfang hört keineswegs deswegen schlagartig auf, weil das zu teuer ist. Als Mit-Eigentümer kann er eine Investition in die von dir genannten Renovierungen durchaus bezahlen, weil er ja voraussichtlich länger da wohnen bleibt.

    MiB hat keinen Südbalkon, das heißt er macht es entweder so wie du beschrieben hast oder gar nicht.

    Ich finde es aber gut dass du MiB zeigst, wie der Weg ist.

    Beschweren muss ich mich aber dass du das Antidiskriminierungsgesetz nicht kennt. Niemand darf wegen seiner Staatsangehörigkeit bevorzugt oder benachteiligt werden.

    Es ist deshalb völliger Quatsch dass man Ausländer sein müßte um eine Schüssel zu bekommen. Das steht auch in dem MiB bekannten BGH Urteil schwarz auf weiß drin. Auf die Staatsangehörigkeit kommt es nicht an.
     
  6. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Analog wird es kaum sein, dort werden die anderen dritten ja garnicht ausgestrahlt.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Nicht alle, aber mehr als DAS Dritte, für das du bezahlst. Im Falle des Falles würde man z.B. in München den SWR analog nicht mehr empfangen können.
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Eine Ausspeisung der fremden Dritten aus dem analogen Bereich ist akzeptabel. Mit diesem Schritt wird mehr Kapazität für mehr digitale Programme gemacht. Bereits vor zwei Jahren musste bundesweit jeweils ein Drittes analog rausgenommen werden. Allerdings aus Sicherheitsgründen, weil die Kanäle S 04 und 05 nicht mehr mit analogen Sendern belegt werden dürfen.

    Eine Ausspeisung auf digitalem Weg wäre fatal. Das könnte zur einer massenhaften Kündigung von Verträgen und den sprunghaften Umstieg auf Sat-Empfang führen.
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    @Frank Winkel:
    Wann kanst und willst Du eigentlich endlich begreifen, dass der größte Teil der Kabelnutzer in Deutschland dort ZWANGSWEISE angeschlossen sind, weil es der jeweilige Vermieter so bestimmt?

    Auch der Umstieg auf Sat würde für viele sicherlich interessant sein, aber nicht jeder hat Südbalkon und somit relativ problemlos die Möglichkeit dazu.

    Insofern wird es KDG so ziemlich am Allerwertesten vorbeigehen, ob die Nutzer zufrieden sind oder nicht. Solange das Geld von den Vertragspartnern - hier die Vermieter - reinkommt, ist doch alles im grünen Bereich...
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Liegt daran, weil der Vermieter einen Vertrag mit den Kabelnetzbetreibern hat. Vorteil ist, als Mieter hat man keinen eigenen Vertrag. Nachteil ist keine Wahlfreiheit zwischen den Anbietern.

    Einige Mieter haben die Sat-Schüssel mit einer Halterung sogar am Fenster befestigt.

    Wenn die Ausspeisung auch digital kommen sollte, dann könnten die Vermieter die Weiterleitung der Beträge an Kabel Deutschland stoppen. Leider gibt es solche Fälle auch bei Strom und Heizung, sodass Mieter in der Kälte sitzen.