1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass 8PSK mehr Signal benötigt, um fehlerfrei empfangen werden zu können, als QPSK und auch eine andere FEC für die Testsignale eingesetzt wird, und der hat Empfang bei regulären Sendern somit erwartungsgemäß besser sein sollte.

    Aber was, wenn SES auf die Idee kommt, alle Sender mit diesen Parametern auszustrahlen? Ist das denn realistisch/denkbar, oder geht das gar nicht, weil evtl. die Freesat-/Sky-Boxen im UK nicht damit zurecht kommen würden?
     
  2. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2F

    In Schweinfurt hab ich momentan auch wieder mal Bild- nach 24h Sendepause.

    Receiver Inverto Scena6n: 17% / 52%
    1N: 80% / 80%
    Astra 1 schielend: 85% / 86%

    Grüße

    OT: Seite vorher hat jemand nach schwarzen Invertos gefragt....ist der Unterschied zwischen den Ultra (High Gain) und den Premium groß?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2012
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Bremen, 100 cm Schüssel, Qualität 100 % an einem Opticum 9600 Prima.

    An einem TechniStar S1, der an einer weiteren 100 cm Schüssel hängt, habe ich im Moment 8.9dB.
    Auf der 10847 V werden 11.5 dB angezeigt.

    [​IMG]
     
  4. Schängel

    Schängel Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2F

    Mann mann mann, woher kennt denn die Website meinen Standort?? Das war fast aufs Haus genau korrekt, was da vorgeschlagen wurde...
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Google Maps API... ;) kannst ja den Marker etwas verschieben, wenn du den Standort nicht so genau angeben willst! ;)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F


    Habe heute bis jetzt auch durchgehend einwandfreien Empfang bei 7,2 bis 7,8dB! Bin mal gespannt wie lange! Heute Nacht war das Signal auf 4,2dB herunten!
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab jetzt nochmal auf den 1N nachjustiert, konnte nochmal ca 0.25 SNRdb gewinnen. Interessanterweise ist nun auf dem 2F nix mehr.

    Kann es sein das der Minimal woanders ist ?
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wo auf der Schiene der T90 ist das LNB für 28.2E angebracht ?
     
  9. Schängel

    Schängel Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2F

    Klar, hab ich auch gemacht, aber Google wird mir langsam doch unheimlich. Da muss ich mal googlen.:D
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @transponder: ja ich denke mir, das werden auch die dt. Sender aufmerksam verfolgen...
    Und stimmt, derzeit sind sehr gute äußere Bedingungen, wenn es erstmal regnet, dürfte zumindest abends die Lage noch prekärer werden...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.