1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Du bist über 200km ausserhalb der 60cm Grenze und das auch noch im "Seitenbereich" der Ausleuchtzone. Das scheint beim 2F auszureichen dass es dunkel bleibt bei 120cm. Der Abfall an den Rändern, das dürfte wohl jetzt klar sein, ist ziemlich "gut gelungen" aus Astra Sicht.

    Wenn die Kanalinseln nicht wären, hätte ich mit ner 100er womöglich keinen dauerhaften Empfang...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2012
  2. katzenhack

    katzenhack Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Es passt schlichtweg nicht mit den anderen Berichten zusammen. Und damit meine ich nicht die Berichte von Leuten, welche ihren Spiegel / Skew / Receiver etc. nicht gut eingerichtet haben.
     
  3. laie

    laie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Ich hab das jetzt mal ein wenig verfolgt.

    1. Sind die offiziellen Sky+Boxen schon auf 2F umgeschaltet worden? Ich kann hier noch keine Änderung erkennen?

    2. Hat sich schon jemand die Arbeit gemacht, eine Karte zu erstellen, aus dem der Abfall gen Osten und Süddeutschland hervorgeht?
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Deutlich günstiger sind die Laminas-Antennen, die es u.a. mit 180cm oder 270cm Durchmesser gibt:
    LAMINAS Glasfiebersp. Plaste Vollspiegel ab 1,00m bis 2,70m (BBC-Empfang) Referenzen www.satshop24.de/galerie/index.html - Spiegel und Zubehör Satshop24

    Als Alternative bleibt noch, wie bereits angesprochen, eine gebrauchte Antenne.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Beim Zuschauer muss nix umgestellt werden, weil eine Umstellung auf dem Übertragungsweg zum Zuschauer hin stattfindet.
    Weil es keine verlässlichen Daten gibt, wird es auch keine Karte geben. Die derzeitigen Tests lassen noch nicht viel erkennen.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Hier zwei Karten, die allerdings mit Vorsicht zu genießen sind, da der Satellit noch getestet wird.



    https://maps.google.com/maps/ms?msid=201944365313257562972.0004cf2d0c06db1300234&msa=0

    https://maps.google.com/maps/ms?msi...&ll=59.913869,10.752245&spn=0.273998,0.617294
     
  7. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wer nüchtern ist sollte jetzt mal testen, besser wars (hier) noch nicht.

    Noch ein Nachtrag von mir:

    Auch an der alten Antenne 80cm Disounter-Antenne schielend (19.2°E im Fokus) funktioniert der Empfang störungsfrei.

    Signalqualitätsanzeige an der alten Antenne ohne Funktion, ka warum, aber wie gesagt störungsfrei.
     
  8. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
  9. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
  10. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Guten Morgen,

    kann man ungefähr sagen, wieviel Dezibel-Gewinn man erhält, wenn man von einer 85 auf eine 100cm aufrüstet?
    Ich erhalte zwar bis jetzt immer noch minimal 6.2 dB, aber die Klötzchenbildung ist nicht spaßig.

    Haltet alle den Kopf hoch!:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.