1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ja, ist so. Ich habe hier schon mehrere Anlagen in den ländlichen Gegenden auf Pfarrhäusern installieren dürfen und dabei immer das Problem mit dem "SatAn" gehabt. Die katholische Kirche ist da sehr bedacht, dass da nichts derartiges auf die Gebäude kommt. Deshalb wurden alle Spiegel in Sonderfertigung ohne das "SatAn"-Logo bestellt und geliefert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  2. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wer sich mal den alten Thread durchließt, als "damals" 1N seinen Dienst
    auf 28° begonnen hatte....die Olympiade auf 30/HD Kanälen übertragen wurde...
    und nun der "Katzenjammer".....

    Ich komm zwar noch sehr gut dabei weg....aber für den Rest, die die nun im
    Schatten stehn...behaupte ich-noch ist nicht alle Tage Abend;)

    Gibt es denn eigentlich noch keine Weiche, damit man bei Bedarf mehrere Spiegel
    zusammenschließen kann um doch noch einigermaßen db´s zusammenzubekommen?
    Wäre doch ein prima Bauernfang: schließen sie 2 HDTV-3D LNB´s zusammen und eleben
    fantastischen UltraHDTV-4K Fernsehgenuß:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  3. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Nachdem ich die ganzen Seiten durchgelesen habe, hier mein Empfangsbericht aus Renchen / Ortenaukreis / BW (~48.58, 8.01) für 11.023 GHz, Horizontal, SR 23000, FEC 2/3:

    1. Empfangsanlage: Kathrein CAS 075 (ø 75 cm) / UAS 177 / UFS 913: Signalstärke: 49%, Signal-Qualität 78-80%

    2. Empfangsanlage (Drehanlage): Kathrein CAS 012 (ø 120 cm) / UAS 178 / UFS 913: Signalstärke 51%, Signal-Qualität 99%

    Vergleichswerte Astra 1N CAS 075: Signalstärke: 51%, Signal-Qualität 87-99%

    Schöne Grüße

    Christian
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Dann kanntest du ihn persönlich? Ich gehe eigentlich auch nicht davon aus, dass die Firma Kathrein nur eine getarnte SatAnistenvereinigung ist. Dafür sind deren Produkte viel zu gut.
     
  5. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F


    welche anbieter gibt es da hier?
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Bei mir ist das Signal inzwischen auch minimal schlechter geworden - liegt mit jetzt 11 dB aber immer noch klar im grünen Bereich. Die 1N-Sender liegen auch alle zwischen 10 und 13 dB, also bringt mir der 2F-Testtransponder bisher weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung. Interessant wirds wahrscheinlich bei Regen oder Schnee, da hatte ich bisher zwar auch noch gute Reserven, allerdings ist das Signal bei den 1N-Sendern immer schneller abgefallen als beim Rest und ist mir dann auch bei Starkregen am ehesten komplett zusammengebrochen. Ich hoffe ja mal, dass 2F mir da auch noch genug Reserven mitbringt. ;)
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    braucht ja keine Monsterantenne sein...

    also wenn Freesat demnächst hier in meiner Gegend wirklich nicht mehr mit vertretbarem Aufwand empfangbar ist, dann werd ich mir auch wen suchen der mir das hier in Deutschland streamen kann...

    Die Slingbox-Farmen die in UK stehen nehmen zum Teil gesalzene Preise, und du weißt nicht ob sie morgen noch für dich streamen bzw. was willst du machen wenn sie's nicht mehr tun...
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich habe jetzt auch kurz mal wieder einen Blick auf den Testsender geworfen. Die Werte schwanken derzeit stark zwischen 5,5-5,9dB. Wurde Astra 2F von Weltraumschrott getroffen? Bild & Ton ok.

    22.11 13:15 8,0db
    22.11 13:40 7,1dB
    22.11 14:20 7,5dB
    22.11 17:45 7,0dB
    22.11 20:00 6,2dB
    22.11 20:30 6,0dB
    23.11 08:00 6,9dB
    23.11 10:30 7,3dB
    23.11 12:15 7,8dB
    23.11 13:15 7,1dB
    23.11 14:00 7,9dB
    23.11 14:30 7,4dB
    23.11 15:00 7,4dB
    23.11 16:00 7,5dB
    23.11 16:25 7,4dB
    23.11 17:00 6,9dB
    23.11 18:00 6,6dB
    23.11 20:10 5,6dB
    23.11 20:50 5,3dB
    23.11 21:10 5,5dB
    23.11 22:00 5,7dB
     
  9. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Oh wie bitter.....das da nicht mehr drinn ist....und warum der
    Unterschied 75>120er so gering ausfällt
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 2F

    Ist zwar sehr Off-Topic, aber ja, ich kannte ihn persönlich. Er war ein, na ja, ich will jetzt nicht direkt sagen, schwieriger Mensch, aber wenn man wusste, wie man ihn nehmen muss, dann ging es schon.

    Ich war mehrmals in seinen Werken in Rosenheim (sind ja auch nur 13 km von mir zuhause). Auch bei einigen Schulungen war ich mit dabei; und obwohl ich eigentlich dort war, um mehr über neue Produkte und Technik zu erfahren, war es dann oft sogar so, dass ich dann auch meine Erfahrungen mit dem Empfang mitgeteilt habe. Irgendwie habe ich es dann geschafft, dass man mich sogar nach Rat und Empfangsbedingungen gefragt hat, wenn mal eine knifflige Situation aufgetaucht ist.

    Mein letzter Kontakt war dann etwa vor 5 Wochen bei einer Aufzeichnung des Bayerischen Rundfunks, wo ich ebenfalls vor Ort war.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.