1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2012.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Quasi eine Dauerwerbesendung die nicht gekennzeichnet ist.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Hey, FNC ist absolut neutral und unabhängig. Und über-fair. Und die sagen immer nur die Wahrheit, während die anderen alle böse sind und lügen. :LOL:
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Man sollte endlich mal aufhören, sich künstlich aufzuregen, wenn die Privatsender ihren Informationsanteil zurückfahren und stattdessen mit aller Kraft die ÖR stärken und es auch wieder attraktiver für jüngere Zuschauer machen.

    Niemand sieht die Privatsender, um sich seriöses zu informieren.

    Außerdem leisten sich die Privaten ihre eigenständigen Informationssender n-tv(RTL-Group) und N24(P7/SAT1).

    Im Übrigen ist auch die Behauptung, die Privaten würden von "bildungsferneren Schichten" geguckt, wie hier immer wieder behauptet wird, und die öffentlich-rechtlichen von den klugen Leuten, nicht richtig.
    Das Problem ist eher, dass die jüngere Generation ARD und ZDF fern bleibt.:rolleyes:

    Mittlerweile hat doch auch das Internet das Fernsehen als Informationsquelle längst abgelöst.
    Genauso sieht es doch auch bei der Tageszeitung aus. Mein Abo für die Tageszeitung habe ich nur noch, um mich über meine heimatlichen/regionalen Ereignisse zu informieren.
    Für alles andere habe ich Internet.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Wie weltfremd bist Du? Schaue und höre doch mal was sich die Leute reinziehen! Ich sehe in jeder Pause wie die Leute ticken, die sich die Primaten reinziehen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Wie bist du denn drauf? Wenn die Privatsender ihren Informationsgehalt zurück fahren, dann nur, weil sie sich dadurch Kosterersparnis erhoffen. Sprich ihr "Programm" (aus deren Sicht) effizienter machen. Nicht mehr, nicht weniger.
    Parallel dazu wettert dann jedoch deren Sprachrohr VPRT gegen die ÖR, in gewohnter Manier. Gut demnächst sicher etwas anders, deren Hauptkasper der Doetz will ja nicht mehr.

    Wobei der fett markierte Satz der Wahrheit etwas näher kommt. Aber um umfassende Informationen zu erhalten, ist es sicher nicht verkehrt, sich auch ausländischen Medien zu widmen.
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Super !
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Ich las mal einen Artikel, dass diese Traumwelt der Teebeutel Romney Stimmen gekostet hat.
     
  8. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    Genau so sehe ich das auch. Für Nachrichten gibt es eben die speziellen Spartenkanäle, dafür sind sie doch auch da!
    Den Bullshit liest man hier immer wieder. Das ist auch kompletter Blödsinn. Die meisten Menschen "haben" keine Sender, sondern Sendungen, die sie schauen. Und diese Sendungen werden von den verschiedensten Sendern gebracht.
    Das ist genau der Punkt! Fernsehen ist mittlerweile Unterhaltung, für Information spielt lineares Fernsehen eine immer geringere Rolle! Ich ziehe mir doch keine Nachrichtensendung rein, die 20 Minuten läuft, wo mich vielleicht am Ende tatsächlich zwei Beiträge interessieren. Ob da nun ein FDP-Abgeordneter in Schleswig-Holstein popelt ist mir irgendwo egal und solche "Informationen" sind für mich entbehrlich. Da ist das Internet als Informationsquelle einfach überlegen, zumal man sich mit zwei Klicks zum selben Thema eine zweite und dritte Meinung einhiolen kann.
    Ist bei mir nicht anders.

    Das ist der einzige Punkt den ich anders sehe, als Du! Aufgrund des Inhaltes sind eben der ÖR mittlerweile nichts anderes als Rentnersender! Junge Menschen beziehen Nachrichten und Informationen in erster Linie von den neuen Medien, speziell dem Internet. Die alte Generation ist dafür oft einfach zu doof oder hat kein Interesse daran, um es auf den Punkt zu bringen. Die Alten sind somit auf als TV als Nachrichten- und Informationsquelle angewiesen, deshalb sind die ÖR in der zahnlosen Altersgruppe auch so beliebt. Im Gegensatz zu den Jüngeren. Die beziehen Nachrichten und Infos aus dem Internet und für die ist lineares TV nicht mehr als Unterhaltung. Deshalb bevorzugen sie auch TV-Sendungen mit Entertainmentcharakter und schalten häufiger die Sender ein, die diese Formate hauptsächlich senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2012
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF

    N24 gehört doch schon länger nicht mehr zu Pro7/Sat1 oder bin ich da falscht informiert?
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    N24 ist schon seit mindestens 2 Jahren eigenständig.