1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Ja, sehe ich auch so. Beide Anbieter werden froh sein, jeweils 24 Stunden senden zu können.
    Wir müssen eh erst abwarten was passiert. Nächsten Freitag sind wir schlauer. Vielleicht.:winken:
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Bestätigt ist nur der Rückzug eines Bewerbers seitens der LfM. Es ist also noch möglich, dass am Freitag alle fünf Übertragungskapazitäten vergeben werden können.

    Der WDR hat seinen Digitalradio Demonstrator jetzt online gestellt. Die Slideshow-Grafiken vom WDR sind besonders informativ und abwechslungsreich. Nur das Wetter könnte noch etwas detaillierter dargestellt werden.

    WDR Digitalradio Demonstrator mit Slideshow
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Jetzt online gestellt, eine gewisse Zeit, nachdem WDR5 via DAB+ on Air ging, im Demonstrator ohne WDR5??
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Zuweisung von Übertragungskapazitäten im DAB+-Standard

    Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM) hat für die Verbreitung von privatem Hörfunk in digitaler Technik (DAB+-Standard) in einem Pilotversuch Übertragungskapazitäten folgenden Veranstaltern zugewiesen:

    dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln e. V. für das Programm „Domradio“
    der Megaradio Bayern GmbH gemeinsam mit der rmc medien+kreativ Consult GmbH für die Hörfunkprogramme „Megaradio“ und „Kulturschocker“
    sowie der PlexiMedia GmbH für das Programm „Radio Impala“.


    In der Sitzung vom 23. November 2013 beschloss die Kommission unter dem Vorsitz von Dr. Frauke Gerlach, die entsprechenden Kapazitäten diesen Veranstaltern zuzuweisen, mit einer Laufzeit bis zum 31. Juli 2014. Damit werde, so Dr. Frauke Gerlach, auch in Nordrhein-Westfalen landesweiter privater Hörfunk im neuen digitalen DAB+-Standard möglich gemacht.

    Die LfM hatte im Frühjahr 2012 entsprechende Kapazitäten ausgeschrieben. Auf diese Ausschreibung hatten sich sechs Antragsteller beworben. Später hatten zwei Veranstalter ihre Anträge zurückgezogen.
     
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Waren nicht von fünf Programmen die Rede?

    Die anderen werden dann wohl abgesprungen sein. Mal schauen in welcher Qualität die Sender dann wohl in den nächsten Wochen onair gehen.

    Ich denke, dass es jetzt recht schnell gehen wird.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Regiocast und Absolut Relax hatten ihre Anträge mehr oder weniger zurückgezogen.
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Könnten man die freien Kapazitäten jetzt noch dem WDR zur Verfügung gestellt werden? Jetzt mal rein rechtlich gefragt.

    Dann wäre ja auch für WDR 3 und WDR 4 noch Platz.
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Theoretisch ja,praktisch wird man einen Teufel tun.Deutsche Bürokratie lässt grüssen.Der WDR hat eine gewisse Kapazität im Mux und die Privaten auch.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Nein. Die Ministerpräsidentin hat dem WDR 2/3 und der LfM 1/3 der Muxkapazität zugeordnet. Dies gilt, bis über eine geänderte Zuordnung entschieden wird, z.B. anlässlich der Zuordnung für einen zweiten Multiplex.

    Die der LfM zugeordneten Kapazitäten dürfen nur an private Veranstalter zugewiesen werden. Die LfM muss klären, wie mit den frei gebliebenen Kapazitäten verfahren werden soll. Da der Pilotversuch bis zum 31. Juli 2014 befristet ist, lohnt eine neue Ausschreibung wohl nicht.

    Dass der WDR Mux- und Sendernetzbetreiber ist, ist völlig belanglos.
     
  10. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Danke für die Antwort. Immerhin zwei neue Programme. Besser als keine. Mal schauen was die Sender zu bringen für NRW.