1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du kannst es versuchen - aber du wirst aufgrund der 25km weiter östlich BESTENFALLS dasselbe Ergebnis hinkriegen wie ich hier schielend. Und bei mir ist nur in den guten Phasen Empfang - in den schlechten ist er KOMPLETT weg. Bei mir kommt noch hinzu
    dass ein Black Ultra LNB im Einsatz ist - ohne das hätte ich wahrscheinlich gar keinen Empfang.

    In Aalen würde ich für stabilen Ganztagesempfang ne 125er einsetzen. Ab 100 sollte es halbwegs stabil klappen.

    Greets
    Zodac
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    im Moment ist er in seiner starken Phase.
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Kann ich bestätigen, aktuell ohne Klötzchenbildung. Ich bin mal gespannt... Bei dxtv schreibst Du ja, dass Du es für die normalen Schwankungen hälst statt Beam-Regulierung. Das wäre natürlich der Hammer, wenn der Beam so scharf gelungen wäre. Wenn es stimmt, dürfte ich heute abend wieder keinen Empfang haben.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F


    bei mir momentan 6,2dB, kein Bild.
     
  5. c0sm0

    c0sm0 Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hab vorhin bemerkt, dass mein Receiver Signalstärke und -qualität bei HD-Programmen nicht anzeigen kann. Muss dann erstmal abwarten, bis die ersten SD-Programme auf 2F umgezogen sind. Vielleicht hab ich ja doch noch etwas Glück ;)

    Eine 125er hab ich auf jeden Fall schon in Betracht gezogen.
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    @Patrick S: Hattest Du denn gestern Bild?
    Wenn es bei mir derzeit so stark rein kommt, dass ich keine Artefakte habe, müsste es ja wieder so stark sein wie gestern.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    so, ich steh grad bei mir im Garten und hab mein Netbook direkt am 28°E-LNB mit nem USB-DVB-S2-Empfänger... hab versucht das LNB zu drehen, die Signalanzeige ist nach wie vor mausetot auf 11023H.

    werd gleich mal sehen ob ich beim Fernseh-Fachhändler um die Ecke nen Inverto-LNB bekomme, als Single kosten die ja nur so 12€...
     
  8. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    mit welcher blechgröße?
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F


    Gestern Nachmittag hatte ich Bild, mit Aussetzern, heute Mittag mal für eine Stunde störungsfrei. Momentan geht bildtechnisch nichts, Signal liegt bei ca 6,2 dB!
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Sprich weiter südlich wäre die Linie bei Heidelberg. 35-40km Luftlinie westlich dürfte demnach dann eine 80er also locker reichen. Bleibt die Frage, ob ich das Schielen beibehalten kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.