1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Gibt's Neuigkeiten über den Empfang in der Nähe von Ulm bis Augsburg?
    Mit 12o cm habe ich keinen Empfang.
     
  2. klooseklaus

    klooseklaus Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2F

    Nach jahrelangem Mitlesen ist wohl heute der Tag, auch mal was beizutragen:
    Wuppertal, Multytenne 45cm auf Balkonständer
    Empfang auf 11023H Channel 8901 schwankt zwischen 9 und 34%,
    db Werte kann mein Receiver leider nicht anzeigen (skybox F3)
    Bild ist aber bis jetzt ruckelfrei. Ob da noch ein wenig mehr geht?

    Zum Vergleich BBC HD auf 1N bei 73% konstant (laut einigen Gerüchten ist um die 78 % das Maximum, was diese skybox anzeigt)


    Gruß
    Klaus

    (Edit: Tippfehler)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2012
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ja, da liegt es dann wohl doch eher an den Eigenproduktionen, die man an Stationen im Ausland oder auf BluRay/DVD verkaufen möchte. Und bei sowas wie Family Guy etc. auf three/four spielen auch wieder internationale Lizenzen eine Rolle. Zudem gibt es den Spotbeam nunmal schon, also wird er eben auch benutzt... ;)

    Aber zurück zum Thema:
    Hotspot in Berlin... Hmmm - ob man wohl einfach der British Embassy einen Gefallen tun wollte? ;-)
     
  4. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Tja, wie befürchtet geht hier bei Regensburg nix mehr :(

    War aber zumindest ein schöner Sommer.
     
  5. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Ulmer Ecke mit 120 cm - its all over
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Will ja keine Hoffnung machen,aber bei mir ist der Pegel wieder etwas gestiegen.
    Kann aber auch an der Atmosphäre liegen?
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2012
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Nachdem 11023H ja sehr wahrscheinlich von 2F kommt, und der Spotbeam wohl seitens SES schon fleißig optimiert wurde, habe ich mich dazu entschlossen, die Daten auf der Karte schon mal zu löschen, obwohl noch keine "richtigen" Sender umgezogen sind.
    Astra 2F (28.2°E) UK Spotbeam Reception – Required Dish Size Map

    Bitte keine Probe-Daten mehr eintragen, sondern nur noch echte Empfangswerte auf Basis der Frequenz 11023H, danke! Ich werde dann wahrscheinlich nochmal löschen, sobald die Sender umziehen. Aber erstmal sollte man so einen Überblick über die aktuelle Lage erhalten und evtl. Aussagen für die Zukunft treffen können.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die Hoffnung ist berechtigt. In Stuttgart geht es auch wieder deutlich aufwärts. Empfang war aber mit einer Visiosat BigBisat zu jeder Zeit gewährleistet.
     
  10. Nordhesse

    Nordhesse Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne (Skytenne) 85 cm

    Topfield SBP-2000
    AW: Astra 2F

    Bei mir auch. Vor ca. 1 - 2 Stunden: Pegel: 90 %, Qualität: 78 % (Tendenz: fallend); seit ca. 22:45 Uhr: Pegel: 93 %, Qualität: 85 % (Tendenz: steigend).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.