1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ja, er wobbelt ganz schön, wir sind halt jetzt Randbereichempfänger.... DXfeeling kommt auf :rolleyes:
     
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Das wäre ja der Hammer, wenns den 2F vorentzerrt hätten

    Hier ist nämlich noch auf 2D optimiert (LNB steht relativ schräg)

    Merce Terranus!
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Aber das kann man doch eigentlich nicht einfach so machen, oder? Klar, in der Kernausleuchtzone macht das nicht viel unterschied, aber ein wenig eben doch... Und um wirklich optimalen Empfang zu haben, müsste jetzt jeder Sat-Nutzer im UK den Tilt verändern. Oder könnte es auch sein, dass man im Moment zum Testen irgendwie "gedreht" ist, und das zum finalen Senden noch korrigiert?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Naja ziemlich deutlich, hier ist ein Scan mit LNB Korrektur:

    [​IMG]

    1N 18,3dB - 2F 9,3 dB - das ist schon ne Hausnummer im Unterschied.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @connum- machen sie aber. Denn der Eurobird sendet ja normgerecht. Ist halt ein Gemurxe.
     
  6. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2F

    Sind die anderen 2x Satelliten nicht auch schon 7° vorentzerrt (SES "Extrawurst")? Bei mir sind das statt -14,5 dann -7,5°. Kann mir kaum vorstellen, dass die SES nicht das Gleiche für den 2F und zukünftige an dieser Position vornimmt.

    Eine noch stärkere Vorentzerrung wäre denkbar ungünstig für die Kombination 28,2E <--> 26E, denn Letzter braucht die Drehung unbedingt (rechnerisch -12,7°, in der Praxis etwas mehr).

    SatLex Digital :: Technik :: Rechner :: AZ/EL Rechner
     
  7. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    11023H - 23000 - Programm "8901"

    Heidelberg
    Multytenne
    SQ: 71%

    Momentan keine Probleme mit dem Empfang.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    also der 2D war definitiv nicht vorentzerrt.
     
  9. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2F

    Also mit der aktuellen Signalqualität in Berlin mit ner 150 Gibertini (155x165) wieder alles in Butter, nur unwesentlich schlechter als 2D. Mal sehen.
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 2F

    @Terranus
    Wie hast du den Tilt eingestellt (Uhrzeit)?

    Bei mir mit 110 cm auf 11.023 H wie erwartet kein Signal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.