1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Es geht um die KNB, nicht um die Sender und nicht um die Zuschauer.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    loool KD ist einfach nur dreis !

    Also wenn ich nun eine Radio Station aufmache muss ich nichts an die GEMA zahlen sondern die GEMA muss an mich zahlen.

    KD verdient Geld mit den Sendern von ARD und ZDF denn ohne diese waere der ihr Kabelnetz zu nichts mehr zu gebrauchen.

    Must Carry heisst nämlich : ARD ZDF + das Landes Dritte ! Thats all.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    ich will aber nicht nur das landes-dritte sehn können! das wäre nämlich der NDR! ich will aber den WDR sehn können! den schaue ich viel lieber! auch der BR ist nicht ganz unwichtig für mich, sowie der HR, den ich auch regelmäßig schaue!
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ergo muss ein über UPC UMKBW Zwangsverkabelter aus NRW nach Österreich fahren um über eine UPC Kabelfirma WDR HD zu sehen.

    Krotesk...

    Die s p i n n e n die Römer...äh die großen KNB's.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    In NRW ist es deutlich mehr:

    - ARD
    - ZDF
    - WDR Fernsehen
    - Arte
    - 3Sat
    - KI.KA
    - Phoenix

    Quelle: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Analoge Kabelbelegung


    und bei der FTD hiess es ebenfalls, es seien mind. 7 Programme pro Bundesland.

    Quelle: Streit um Einspeisegebühren: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF | FTD.de


    Wie kommst Du also darauf, dass es nur die 3 von Dir genannten sind?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Immerhin sind die Österreicher bei ihrem 'muss' weiter.

    Da werden auch die Bildqualitäten erwähnt.

    Und ja, HD ist als 'muss' dabei.

    Bei uns sind 'mustcarry' Listen schwammige Texte, ohne jegliche Technische Parameter.

    Z.B. bei der LPR Hessen habe ich das obige, das 22 ÖR digitale Programme bei UMKBW Pflicht sind, noch nie gelesen.

    Evtl. ist es irgendwo versteckt.

    Frage mich wo die FTD das her hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2012
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Da die Kabelanbieter die digitalen Muxe der ÖR nicht verändern dürfen, hast Du quasi KNB übergreifend eine gleichbleibende Bildqualität, die durch die Kabelkompressionszentren der ÖR bestimmt wird.
    Somit sind die ÖR selbst für die Signal-/Bildqualität verantwortlich und nicht der KNB!
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Kleine Korrektur: Das gilt für die alten Muxxe.

    Die neuen HD-Muxxe dürfen "auseinandergenommen" werden, d.h. die Programme können von den KNBs in eigene Muxxe zusammengestellt werden.

    Nicht erlaubt ist aber nach wie vor das modifizieren der Streams selbst, also transcoding, weglassen von Audio- und anderen Substreams etc. - also die Qualität bleibt uns trotzdem erhalten.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Danke für den Hinweis, wußte ich nicht!

    Genau, Bildqualität wird somit nicht verändert und durch die Sender bestimmt!
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Da Du laut Thunderball für die anderen Dritten aber nichts zahlst, hast Du auch kein Recht, diese zu sehen. Darum wird es auch Zeit, daß diese analog rausfliegen und Platz für digitale Programme machen.