1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Ja, und? Wo genau steht dort, dass ein Reset-Taster eingebaut sein muss?

    Was du dort zitierst, ist die Spezifikation des Anschlussblocks -- mehr nicht. Also wenn ein Hersteller eine Reset-Taste einbauen möchte, dann sollte er sich danach richten, wie er die Anschlüsse vorsieht.

    Davon abgesehen solltest du vielleicht auch gesehen haben, dass das Dokument 12 Jahre alt ist. ;)
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Spezifikationen sind nun einmal langlebig.

    Kannst du ein (Standard-)Board nennen, auf dem ein Anschluss für eine Resettaste nicht mehr vorgesehen ist? Das würde mich schon interessieren. ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Es geht um Gehäuse, nicht um Boards.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Das kann natürlich sein, da gibt es ja genug Billigware. Da bei mir die Gehäuse in der Regel mehrere PC-Generationen überdauern, spare ich dort auch nicht und die Resettaste ist dann eben auch dabei. Ich achte allerdings eher auf stabile Verarbeitung, gute Anordnung der PC-Komponenten und ein leises Kühlsystem.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Eigentlich geht es um Windows 8 ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Richtig. Und das braucht keinen Reset-Knopf mehr. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Ich muss auch sagen, dass die Zeiten der ernsten Systemabstürze, bei denen nur noch der Reset-Button oder Hauptschalter geholfen hat, eigentlich seit Jahren vorbei sind. Mein letzter Rechner konnte sowas noch, das war aber ein Hardwareproblem was mit Netzteil und Grafikkarte zusammen hing, da konnte Windows nichts für. Ich habe zwar anfangs Windows XP dafür verantwortlich gemacht, aber als die gleichen Hänger unter Linux auftraten war Windows aus der Liste der Verdächtigen gestrichen.
    Was die Betriebssysteme angeht so scheinen die insgesamt stabiler geworden zu sein, oder liegt es an der Multiprozessorarchitektur? Jedenfalls scheinen meine Systeme stabiler zu laufen seit Prozessoren mehr als einen Kern haben...
    Erst mein Android Smartphone hat mich anfangs wieder daran erinnert, wie lästig es sein kann wenn ein System komplett abstürzt. (Inzwischen funktioniert das auch dort besser.)

    Mit Windows 7 bin ich eigentlich sehr zufrieden, so dass ich einen Umstieg auf 8 momentan auch nicht in Erwägung ziehe. Ich warte auf eine Windows 8 Version mit wahlweise komplett deaktivierbarer Metro Oberfläche.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Meine Resettaste, bzw. mein Arbeitsplatz-PC braucht auch kein Windows 8 und Windows 8 braucht ohnehin einen Tablet-PC.

    Übrigens ist dieses Forum über ein Touch-Display nur schlecht zu bedienen. Statt den Pfeil-Button "Gehe zum letzten Beitrag" zu aktivieren, lande ich meistens im Profil des Users.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Die Reset-Taste wurde schon bei Windows NT überflüssig. Windows 2000 habe ich dann damals auch auf meinem Privatrechner installiert.

    Eine Reset-Taste brauchte man nur, wenn das System eingefroren ist. Das Problem hatte ich seit dem Umstieg bisher nur im Zusammenhang mit defekter Hardware oder beschissenen Treibern. Besonders negativ sind mir hier WLAN-Komponenten von D-Link (USB-Stick, PCI-Karten, etc.) immer wieder aufgefallen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    windows 2000 war das beste windows aller zeiten. schade, daß man das heute kaum noch nutzen kann.