1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2012.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Hast Du dafür auch Belege? Die Zahlen sagen etwas anderes: AGF - TV-Daten - TV-Markt - Sehdauer

    Strotti
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Es kann ja durchaus sein, dass der Sat-Empfang irgendwann an Bedeutung verliert, jedoch sind wir davon noch weit entfernt. Wir haben einen Tripple- und zwei Twin-PVRs im Einsatz, weil unsere Geschmäcker beim fernsehen sehr weit auseinandergehen. IP TV kann hierfür noch keinen Ersatz liefern, da wir eine viel höhere Bandbreite bräuchten, als hier verfügbar ist (DSL 16.000).

    Beispiel Entertain: Man kann nur einem Mediareceiver die PVR-Funktion zuordnen und mit DSL 16.000 müsste ich mich immer entscheiden, ob ich zwei sD- oder einen HD-Stream nutzen möchte. So lange das so ist, taugt Entertain höchstens als Ergänzung, nicht aber als Ersatz.

    Damit IP TV auch eine Alternative für Mehrpersonenhaushalte wird, muss die Bandbreite um einiges nach oben geschraubt werden.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    ... genau, und dabei entstehen Milliarden Kosten. Das zu stemmen dauert Jahre bis Jahrzehnte!
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Irgendwann sind diese Jahrzehnte auch vorbei und das Netz wurde gebaut.

    Welche weiterentwicklungen gibt es bei Sat aktuell um die Bandbreite drastisch zuerhöhen, das ist doch wohl derren hauptproblem.

    Wird an ein DVB-S3 gearbeitet?

    In 10 Jahren wird wahrscheinlich Ultra HD der Standart sein.

    Die wollen die Infrastruktur Nr.1 in der Zukunft sein.
    Auf seine Lorbeeren Ausruhen das hat noch nie Funktioniert.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Das Verhalten ändert sich aber. Heute sind die Leute jederzeit online, und während man sich früher hingesetzt hat und nur Fernsehen geschaut hat, macht man heute noch viele Dinge nebenbei online. Das Fernsehen ist zu einer Nebensache geworden, früher war es mal eine Hauptsache. Das schränkt den "Wert" der reinen Sehdauer doch erheblich ein.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Auf dem Papier vielleicht, aber nicht in der Realität. Bis dort hin muß man froh sein, wenn flächendeckend in nHD überhaupt gesendet wird. Selbst daran glaube ich noch nicht.

    Vielleicht kann HD+ sein Abzockermodell fortsetzen, nach dem man dann 10 Jahre für werbeverseuchtes, restriktiertes HD über so einen langen Zeitraum zusätzlich für die Umstellung bezahlt hat - nun das Abo auf UltraHd einfach weiter zu finanzieren hat....
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Kommt drauf an, was es dem Nutzer bringt. SD zu HD ist ein Quantensprung. Aber HD zu Ultra HD, da fällt einem normalen Nutzer bei 2-3 m Sitzabstand zum Fernsehen und den üblichen 37-55 Zoll genau null Komma null Unterschied auf.

    Das ist was für Leute mit Beamer oder die sich einen 80 Zoller und größer ins Wohnzimmer stellen wollen, aber wer will das? -> also eher nicht massenkompatibel.

    Aber die Medienindustrie wird das schon aus Marketinggründen durchsetzen.

    Was anderes ist der professionelle Bereich, also Großbild-Tvs, medizinischer Bereich etc...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2012
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Die aktuellen technischen Entwicklungen im Sat-Bereich sind gerade hier diskutiert worden:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-satellit-dvb-s/313141-kommt-nach-dvb-s2.html
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Warte mal ab, wenn Apple TV Geräte auf den Markt kommen haben die ein Retina Display, für einen Sitzabstand von 20cm... ;)
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD-Plus-Chef: "Satellit ist die Infrastruktur der Zukunft"

    Dann würde ich mich mal informieren. Übertragungen im GBit-Bereich sind über Sat bereits erfolgreich gemacht worden. Es werden 100pro auch dort noch Innovationen kommen. Mit den Lorbeeren hast Du recht, darauf auszuruhen kann sich KEINER leisten, weder Satbetreiber noch KNB noch die Sender selbst!