1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Ist uns alten Hasen die zu DOS Zeiten mit dem PC angefangen haben, halt jahrelang so antrainiert worden, das man den PC runterfahren muss, bevor man ihn ausschalten darf - auch wenn das seit Jahren nicht mehr stimmt, ist es bei den meisten doch noch drin.

    Ich persönlich nutze mittlerweile aber auch den Powerknopf zum runter fahren. Mein Hauptrechner hat eine PowerTaste an der Tastatur. Die ist so eingestellt, dass der Rechner in den Standby fährt. Die Powertaste am PC hingegen macht einen echten Shutdown.

    Beim Laptop ähnlich:
    Powertaste = Shutdown
    Bildschirm zuklappen = Standby

    Neustart brauche ich so gut wie nie. In der Regel wird dieses ja über die Software wo es nötig ist, direkt am Ende des Setup Dialogs angeboten, was die Funktion eigentlich unnötig macht. Kommt es doch mal vor, habe ich die Mausbewegung für die Charm Leiste aber mittlerweile auch schon automatisiert. Das hat man recht zügig drin.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Also seit die PCs keinen Ausschalter mehr auf der Vorderseite haben, nutze ich diese bequeme Funktion dazu, den Rechner in den Ruhezustand oder Standby zu schicken.

    Lustigerweise hab ich sogar eine Taste dafür auf der Tastatur -- aber die benutze ich nie.
     
  3. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8


    Nachdem ich das hier gelesen hatte, habe ich angestrengt überlegt, wie es nur passieren konnte, daß ich diese Tatsache vollständig verdrängen konnte und die Powertaste heute so benutzen kann, als wäre ich damit aufgewachsen.

    Und dann viel es mir ein...
    Diese Taste und vor allem der Resetknopf daneben waren tatsächlich schon immer meine besten Freunde. :D

    Damals, als die Powertaste für viele Leute noch ganz böse war, konnte man noch nicht so einfach mal einen fehlerhaften Task oder ein hängendes Programm beenden - da stand schnell mal das ganze System still. Und weil ich, um es frei nach "Urban P's Lieblingsmutti" ganz "schelmisch" zu formulieren, damals auch noch nicht soooo perfekt war und viele (Programmier)-fehler gemacht habe - wurden Power- und Resetknopf damals von mir sehr oft einfach mal so mittendrin in der Arbeit genutzt. Meinem Rechner hat es, nebenbei gesagt, nie geschadet.
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    Oh ja. Selbst bei Win 95 kam noch der Schriftzug: "Sie können den Computer jetzt ausschalten" :)
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Bei Windows NT 3.51 auch. Muss ich mal wieder installieren, dann fällt der Wechsel zu Windows 8 auch leichter.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    ich habe auch noch zu DOS-zeiten angefangen. und unter DOS gabs NICHTS zum runterfahren! das kam erst mit WIN95! unter DOS hat man einfach abgeschaltet! DOS konnte man NICHT runterfahren! aber trotzdem ist alles kein grund, es heute zu unterlassen, da drauf zu drücken! und wer nach dem runterfahren da drauf drückt, weil er den PC nach dem runterfahren ausschalten will... :D ..., nunja, der schaltet ihn wieder ein! :D und derjenige sollte sich ernsthaft überlegen, ob er in der heutigen zeit noch mit PCs klarkommt! ;)

    ja, aber das betraf nur WINDOWS selbst! aus dem DOS-modus heraus konnte man einfach abschalten. es sollte nur halt kein programm in dem moment mehr laufen. das wäre nicht gut gewesen.

    lag damals aber daran, daß es noch keine ATX-netzteile gab! die alten AT-netzteile ließen sich nicht steuern. die lieferten einfach nur doof strom und mehr nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2012
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Das war damals auch noch ein richtiges Männer-OS.

    Heutzutage wischt man nur noch.... sich die Tränen aus den Augen.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Natürlich, aber was wollte man schon großartig in DOS machen. In der Regel hat man sein Programm gestartet und dann durfte (bzw. sollte) man den PC nicht einfach ausschalten. Moderne Programme hatten eine "Beenden" Funktion um wieder nach DOS zurück zu kehren, aber die meisten mußten mit "ALT-SRG-ENTF" zunächst beendet werden, damit man dann in DOS den PC ausschalten konnte. Mit 6.2 kam dann der "Shutdown" Befehl hinzu, mit dem man PCs mit ATX Netzteilen dann auch ausschalten konnte.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Nee, STRG+ALT+ENFT war unter DOS immer ein Reboot/Reset.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8

    Du meinst wohl eher STRG+X und teilweise auch Q oder eine der Funktionstasten. Der Affengriff hat doch schon immer einen Softstart ausgelöst.