1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Das Problem ist in der Tat, an zuverlässige Informationen zu kommen, es gibt viele Spekulationen zum Thema. Mal sehen, wer Recht behält: Rob, vtm22... :D
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Mag sein dass er einiges kopiert und sein Englisch oft Rätsel aufgibt aber wenn man Zugang zu einem zweiachsgesteuerten 4.5m Andrew hat und noch weiteren "kleineren" Spiegeln hat und zudem noch an einem Teleport arbeitet hat man schon seine Quellen. Ich würde Doron Shimoni nicht unterschätzen. Auch wenn er keinen ausführlichen Bandscan präsentiert (man beachte die Mentalität der Region) so antwortet er doch immer auf jede signalbezogene Frage.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn ihr schon bandscans liefert dann aber das gesamte Band. Wer weiß ob nicht auch Frequenzen vom 2B oder gar 2A auf den 2F wechseln werden.
     
  4. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: Astra 2F

    hallo!
    habe gerade meine 180 lami auf 28,2/28,5 gedreht,u.muss feststellen,da fehlen mir einige transponder.heute frueh waren es noch um die 90tr..ich mache jetzt erstmal ein blindscan.

    gruss stephan
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Astra 1N
    Horizontal
    [​IMG]

    Vertikal
    [​IMG]

    Im nächsten Post folgt 2A/2B + Eurobird
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    das ist mit 180cm? Das erklärt die sehr guten SNRs...
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    @Terranus:
    Jawoll das ist die große Antenne !

    2A/B (11,700-12,500GHz)
    Horizontal
    [​IMG]

    Vertikal
    [​IMG]

    ----
    Eurobird 28,5°O

    11,2-11,7GHz
    Horizontal
    [​IMG]

    Vertikal
    [​IMG]

    Den Bereich >12,500GHz schenke ich mir jetzt mal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2012
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    wobei mein LNB an der 125er offenbar ne miese Pol.entkopplung hat...die Werte mit der festen 100cm sind fast besser beim 1N.
     
  9. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: Astra 2F

    hallo!
    so,jetzt auf die schnelle:88tr.wurden gefunden.einige tr. in der mitte des suchlaufs haben unter 10db. kann es nicht ueberpruefen,aber die muessen an den techn.parameter was veraendert haben.

    gruss rassputin
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Es fällt doch nun auf, dass der Eurobird fast 7dB schwächer ist als der 1N
    So heftig hatte ich das nicht erwartet

    Aber deine Werte sind für deinen Standort und 125cm vollkommen ok; dass ich mit 180cm und so nahe am eigentlichen Zielgebiet solche Werte habe, dürfte daher erklärbar sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.