1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechner ohne Tastatur nutzen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von effjott, 18. November 2012.

  1. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Das ist ja mal ein Ansatz.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Liegt sicher an den EFI/BIOS Einstellungen.

    Rein vom Energieverbrauch her ist aber natürlich ein konventioneller Desktop-PC als Webradio eher suboptimal. ;)

    Und eine angeschlossene Tastatur schadet eigentlich eh nie. ;)
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Das war früher immer so. Keine Tastatur, kein Start.

    Wie alt ist die Kiste denn?
     
  4. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Das muss man aber ausschalten können.

    Andernfalls würde die Kiste ja mit USB-Tastatur auch nicht starten.

    Also: Einstellung im BIOS vornehmen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Wenn man überlegt, dass so eine Kiste gerne um die 100 Watt wegzieht, dann ist die Anschaffung eines Internet-Radios durchaus eine nicht uninteressante Alternative.
     
  6. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Beim Entrümpeln bin ich auf den Rechner und einen alten s/w Monitor gestossen.
    Da lässt sich doch was draus machen, gesagt getan, Win 95 deinstalliert und XP aufgespielt.

    Das ganze als Internetradio eingerichtet und fertig.

    Irgendwann habe ich das Teil mal bei einer Party aufgebaut und das kam gut an. Hat eigentlich eher einen nostalgischen Charakter.
    Läuft auch nicht oft, deshalb ist mir der Energieverbrauch egal.

    Ich muss jetzt bei jeder Feier das Gerät anschliessen, sonst bekomme ich meine Geschenke nicht.

    Schleppe die "Anlage" also ständig hin und her und da nervt mich das Rumgehampel mit der Tastatur.
    Steht jetzt in meinem Schalke-Keller, habe mal ein Bild gemacht.

    Directupload.net - dp4psiva.jpg
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Nicht jedes M-Board spielt da mit
     
  8. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Und wie wählt man den gewünschten Sender aus?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Kleiner Tipp: Mit 'ner Software wie z.B. Mediamonkey macht das für Partys noch mehr Spaß, denn da gibt's einen eigenen Partymodus.

    Mir ist noch kein Board untergekommen, bei dem das nicht ginge.

    Selbst bei meinem allerersten 286er konnte man den Keyboard-Error dauerhaft deaktivieren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rechner ohne Tastatur nutzen

    Ich habe ein solches (von Intel) der wartet bis eine Tastatur angeschlossen ist und erst dann fährt das Ding hoch.