1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TerraWatt

    TerraWatt Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich habe auch mal versucht, ein bisschen Richtung 30°E zu drehen, aber ich habe auf dieser angegebenen Frequenz keine Aktivität feststellen können. Zumindest keinen Lock... aber was Sinnvolles wird da doch momentan eh nicht ausgestrahlt?!
     
  2. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Nein, DVB wurde soweit ich weiß während der gesamten Testphase nicht gesendet. Man konnte nur mit Tools wie Crazyscan analysieren...
     
  3. TerraWatt

    TerraWatt Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    So ist das wohl, man hätte möglicherweise auch noch einen Ausschlag feststellen können, mehr nicht...
    was waren das noch schöne Zeiten - Schwarzbild und "ASTRA TEST TRANSMISSION"s :) Wäre das nicht nett, nächste Woche Testbilder zu sehen:

    ASTRA 2F - TRANSPONDER 45
    This transponder is allocated to
    BBC ONE London
    Frequency 10.773 - Polarization Horizontal
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Noch ein halber Tag. :D Mit einem entsprechend großen Öffnungswinkel könnte es durchaus schon früher losgehen.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Es ist übrigens schon vorgekommen, dass Tracking-Seiten nach Ankunft eines Satelliten auf der vorgesehenen Position nicht rechtzeitig aktualisiert wurden, und sich der Satellit scheinbar weiter bewegt - was dann erst später korrigiert wird. Nicht, dass sich noch jemand wundert, wenn Astra 2F z.B. bei 26° Ost auftaucht ;)
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Gab es bei solchen Verschiebungen eigentlich schon mal eine Kollision?
     
  7. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Auf 28,2

    Immer mal Signal, dann wieder länger nichts.
    gestern spät abends auch nicht mehr. Heute Vormittag wieder.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Deshalb ja auch der Smiley. Keine Ahnung ob die Daten bei lyngsat stimmen, auch in Bezug auf das Datum des letzten Updates (17.11.12), aber da war er angeblich auf 29,38°. :D Heute haben wir ja bekanntlich schon den 19.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    2F wird gegen Dienstagmittag auf 28,2 ankommen. Kollidieren kann da nichts, der Satellit befindet sich während der Driftphase außerhalb des Clarkgürtels (dadurch ja die unterschiedliche Umlaufgeschwindigkeit). In den kommenden Stunden werden dann mehrere Mannöver durchgeführt- der Satellit wird wieder in den Clarkgürtel befördert, außerdem wird er dort dann stabilsiert.
     
  10. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    2F ist nun auf 28,9° angekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.