1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Aber auch nur in Deiner Realitätsverweigerung. Dass Sky zunehmend bei der Werbung dabei ist und auch Sendern wie Eurosport bei der Umwandlung von Free-TV zu Pay-TV Beihilfe leistet ist ebenso Realität, wie, dass Sky durch seine Kooperation mit HD+ ohnehin bei all dessen "Übeltaten" gemeinsame Sache macht und alleine dadurch allem nur noch einen draufsetzen kann - und es auch kräftig tut.

    Achso, vor 1,5 Jahren zahlte ich 52,xx für eine neue HD+ Karte. Seitdem 0. Für mich gab es keine Preiserhöhung bei HD+. :winken: (hätte ich nicht auf die Verlängerung verzichtet, käme es immer noch 50)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ich denke eher, dass ESP sich an Sky gewandt hat, um über deren Plattform empfangbar zu sein. Du weißt doch selbst, dass jene außer in D nirgends sonst FTA sind.
    Vergleichbar lange Werbezeiten und dazu noch Unterbrecherwerbung während eines Films kenne ich bei Sky nicht. Die Sportfans beklagen allerdings zunehmende Werbung in den Pausen, wie ich las.

    App. Realitätsverweigerung: Darin bist du doch König. Du willst einfach nicht wahr haben, dass die Privaten aus FTA Pay machen wollen und Sky das schon immer war, auch nicht direkt vergleichbar mit den Reklamesendern ist und du das gerne pausenlos negierst, ohne Sinn und Verstand.
    Nochmals die Reklamesender sind Vollprogramme, Sky Sparte. Merke es dir nun mal langsam oder schreibe es dir auf und leg den Zettel nicht zu weit weg!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Und das Modul war kostenlos?
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Diese "Zahlenspiele" beziehen sich nicht auf 17,6 Mio, sondern darauf das nur 7,2 Mio Sat Nutzer HD Equipment haben und darunter 2,8 Mio HD+.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Nun, das mit den Fernsehern, das hatten wir ja mal geklärt. Jenes sind mehr als die 7,2 Millionen. Das hatte ein user mal anhand von Links gepostet von der GfK. Sich dann einen geeigneten HD+ Receiver zu zulegen, wäre also nicht so das Ding, wenn entweder das Desinteresse oder eben schlichtes negieren nicht da wäre.
    Wobei ich natürlich sagen muss, 2,8 Millionen die HD+ empfangen können, sind auch schon viel zu viel.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    So wie die Privatsender sich an SES gewandt haben, um über eine von denen einzurichtende Bezahlplattform in HD empfangbar zu sein...

    Aha, und wo soll ich das bestritten haben? Lass mich raten: Du weisst nichts entsprechendes von mir zu zitieren, richtig?

    Der Gesetzgeber unterscheidet die auch nicht, und ich sehe da eine zunehmende Konvergenz: RTL & Co nehmen zunehmend direkte Zuschauerentgelte, Sky nimmt zunehmend Werbeeinnahmen, beide legen bei den Restriktionen zu. Von welcher Seite man sich der werbe- und restriktionsverseuchten Abzocke nähert, ist im Endeffekt doch egal. Oder würdest Du auch dann noch Sky akzeptabel finden, wenn die das gleiche werbedurchseuchte Programm wie RTL & Co bringen würden, nur weil es ja "das gute alte Sky" ist...?!?

    Du hast da wohl einen Punkt statt einem Doppelpunkt gemacht. Denn welchen Sinn hat die Feststellung, dass Sky Spartenprogramme anbietet? Sind da Werbung, Restriktionen und Preiserhöhungen irgendwie akzeptabler als bei Vollprogrammen?
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    @Holladriho
    Natürlich dürften mehr als 7,2 Mio Sat Haushalte einen HD fähigen Fernseher haben, aber ca. 10 Mio haben nur SD Sat Tuner.
    Wieviel davon auf HD oder HD+ umsteigen bleibt abzuwarten.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Sky kommt jedes Jahr erneut bei mir auf den Prüfstand. Und gerade für uns hier ist die Vergleichbarkeit zwischen irgend einen HD+ Sender und ich nehme mal Sky Cinnema nicht gegeben. Zumal es noch einige Seriensender gibt. Und zwar schon aus dem Grund, weil wenn ich kein Sky hätte, als Sat-Zuschauer die Möglichkeiten des Sehens von Filmen sonst stark eingeschränkt wären. Bei RTL und Co.läuft oftmals irgendwelcher Trash, so ala D sucht, bestenfalls Serien. Filme sind da kaum noch anzutreffen. Früher war mal P7 ein guter Filmsender, lang lang ist's her. Tele 5 nun ja...

    Und warum ich annahm das du negierst, dass die Privaten aus FTA Pay machen wollen ist doch leicht erklärt. Du schriebst Sky macht aus FTA Pay, ohne Berücksichtigung des Selben auf der HD+ Seite. Nur wird das dort jetzt richtig forciert, ESP ist da die Ausnahme bei Sky.

    Nein ich will und kann Sky auch nicht in den Himmel loben, aber dein schon fast pausenloses Bashing dagegen, kann einen ziemlich auf den Zeiger gehen. Speziell weil du immer und bei jeder HD+ Betrachtung Sky mit ins Spiel bringst. Obs passt oder nicht....
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Deswegen schrieb ich ja auch von "ein leichtes sich einen HD+ Receiver" zu besorgen. (wenn es so der Brüller wäre, den jeder haben will - so wie bei den Schmier-nein Smartphones) :winken:
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Genau so schaut es doch aus, und das ist im übrigen bei mir dasselbe. Nur um aber festzustellen, daß es keine wirklichen Alternativen zu Sky leider gibt. Aber Roberts Geschwafel ist stellenweise wirklich unerträglich und völlig deplaziert. Vor allem weil er offenbar auch nicht den Mumm hat, in den Sky-Foren seine abstrusen Theorien zu missionieren!:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2012