1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2012.

  1. sdnowman4

    sdnowman4 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Internetwerbung kann man wunderbar mit Blocker wegzaubern. Sowas gibts hat beim TV nicht.

    Noch mehr Werbung wird ja die Pay-TVs freuen, das gibt sicher noch mehr Zuschauer.
    Filme bei den Privaten ist bei mir schon lange ein NoGo.
     
  2. Glotzer17

    Glotzer17 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Nur 12 Minuten pro Stunde? Glaube ich irgendwie nicht. Wenn ich in meine Fernsehzeitung schaue, gab es gestern bei Super-RTL Asterix mit einer Netto-Länge von 80 Minuten und einer Gesamtlänge von 110 Minuten. Macht auf eine Stunde umgerechnet 22,5 Minuten Werbung. Immer, wenn ich mal da hin gezappt hatte, lief Werbung. Aber von mir aus gerne mehr. Das Vorspulen klappt mit meinem VDR gut. Für die paar Filme, die man da mal gucken kann, reicht es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Es ist jetzt schon alles völlig werbeverseucht bei den Privaten. Da können sie die bestehenden Regeln auch noch streichen, das macht ehh kaum mehr einen Unterschied.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Für unverschlüsseltes Free-TV sollten die Regelungen beibehalten werden.
    Einstufung von allen verschlüsselten Programmen mit Zusatzgebühr in Pay-TV, für diese Programme
    dann in Deutschland eine gesetzliche Verpflichtung zu stark eingeschränktem Werbeanteil.

    Konsequenz für HD+: entweder alle werbeverseuchten Programme frei und unverschlüsselt (ohne Restriktionen) anbieten, oder die Einordnung in die Kategorie Pay-TV akzeptieren und nur noch Sendungen mit stark reduzierter Werbung übertragen (RTL müsste dann zweigleisig produzieren).
    Die Verschlüsselungspläne von RTL für die zukünftigen DVB-T2 HD-Übertragung könnten so durch unsere Regierung ebenfalls ausgehebelt werden :p.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Ganz meine Meinung. Sollen die Privaten doch machen was sie wollen. Die Zuschauer sind selbst schuld, wenn sie unter diesen Bedingungen noch für Quote sorgen...
     
  6. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Wäre das, was man als Werbung bezeichnet, nicht so dämlich primitv, könnte man darüber diskutieren.
    Aber den Privatsendern geht es nicht um eine "Flexibilisierung" der Regelungen für TV-Werbung, sondern um deren vollständige Abschaffung. Sie wollen selber entscheiden, wann wie viel davon gezeigt wird. Und wie so oft wäre der Zuschauer dieser Sender wieder der Dumme...
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Der Zuschauer kann ja immer noch ab- oder umschalten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Einige können selbst das nicht!
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Dann ist ihnen auch nicht zu helfen
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VPRT: "Regelungen für TV-Werbung müssen flexibler werden"

    Wenn die Regelungen für die Zahl der Unterbrechungen dafür strenger würden, wäre es noch zu akzeptieren.