1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Der ÖR wird weiterhin zahlen, aber weniger, das wird der "Kompromiss" sein. Und alle wahren ihr Gesicht. Die KNB stecken das locker weg, der Rest wird auf den Kunden umgelegt. Der ÖR hat das Geld ebenfalls locker übrig. Wer nicht merkt, wie Millionen verschwinden (KiKa) hat definitiv zu viele Reserven. Die neue GEZ ab 2013 beschert zudem höchstwahrscheinlich Mehreinnahmen, wenn wider Erwarten nicht, dann haben die ÖR mal wieder einen Grund an der Gebührenpreisspirale zu drehen.
    Wollen wir wetten?
     
  2. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Kündigen kannst Du bei UM immer zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.
    Wird hier aber keine Wirkung haben, da ich denke das Du einen "digitalen Kabelanschluss" hast und die ÖR dadurch eh sehen kannst ohne eine zusätzliche HD-Option.
    Sollten diese nicht mehr in HD eingespeist werden, hast Du immer noch die SD
    Variante und damit ist alles gegeben.
    Nur mit HD-Option siehst Du RTL,ProSieben und Co auch in HD.
    Ansonsten alles in SD.

    Also einen Vertragsbruch sehe ich hier jetzt nicht ohne in die AGB geschaut zu haben.
    Zumal Anfang 2013 die Grundverschlüsselung wegfällt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Dann würde es aber eine Klageflut geben und die GEZ müsste zwangläufig erhöht werden da dann auch allen anderen Kabelanbieter die Einspeisegelder zustehen müssten.:rolleyes:
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Eben!

    Es wird imho eher so ablaufen das sich die KNB windelweich
    rausreden werden ala: Im Zuge der Abschaffung der
    Grundverschlüsselung bla bla haben wir uns entschlossen
    auf die Einspeiseentgelte im Sinne unserer Kunden bla bla
    und wir erhöhen den Preis um 1 € bla bla.

    Das ist der einzig gangbare Weg für die KNB. Denn
    die Ausspeisung ist definitiv keine gangbare Option,
    da dadurch eine Kündigungswelle + Shitstorm ungeahnten
    Ausmaßes über die KNB hereinbrechen würde.

    Denn selbst die Vermieter würden es nicht mitmachen
    wenn auf einmal die ÖRR fehlen, da sie bestimmt
    keinen Bock auf Theater mit ihren Mietern haben!

    Entweder die KNB liefern oder die Vermieter rüsten
    notgedrungen auf Sat oder DVB-T um!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  5. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Alle anderen Kabelanbieter haben bisher nicht geklagt, also warum sollten sie das zukünftig anders handhaben? Für sie ändert sich doch nichts.
    Die GEZ schon wieder "erhöhen"? Denen stehen doch durch die Haushaltsabgabe vermutlich, besser gesagt mit aller Wahrscheinlichkeit ab 2013 noch mehr Gelder zur Verfügung als bisher und das sollte doch locker reichen, die bisherigen Zahlungen zu leisten. Da wird es schon auch sanften Druck seitens der Politik geben. Denn eine erneute Diskussion um die GEZ - und die würde zwangsläufig entstehen - will dort keiner. Und ich weiß nicht, wie der ÖR seine gefühlten 20 Spartenkanäle rechtfertigen will, wenn sie aufgrund des Starrsinns des ÖR von der Hälfte der Haushalte nicht mehr empfangen werden kann. Sehen tut sie sowieso kaum einer...
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Noch ein Monat Zeit.

    Allerdings wird sich ja hier nicht auf eine Einigung gezielt sondern passiv darauf gewartet was Dritte vor Gericht ausfechten.

    Das Warten kann natürlich fatale folgen haben, z.B. das man zu spät ist.
     
  7. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    4 Wochen noch bis zu einem Kollateralschaden, deren Folgen vor allem für die KNB´s sehr schmerzhaft sein werden. Aber auch die ÖR werden aus der Nummer schwer beschädigt herausgehen. Bin mal gespannt, wann die Bild das Thema richtig pusht.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Yoh, so ist es..
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Auf die KNB's könnte bei einzelnen Verträgen eine Kündigungswelle zurollen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Warum ?