1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Wird können ja jetzt mal über Windows Server 2012 lästern. Auch mit Kacheln.

    Oder ReFS ... der Schritt von NTFS zurück zu exFAT.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Von daher wären sowohl Windows 7 u. Windows 8 lediglich fehlerbereinigte u. optimierte Varianten von Windows Vista, mit unterschiedlichen Oberflächen versehen u. mit unterschiedlicher Zusatzsoftware ausgestattet.
    Kein komplett von Grund auf neues System. Ok, das hat hier niemand behauptet...

    Bei 3 Jahren Zeitabstand von Windows-Version zu Windows-Version wäre das auch praktisch kaum machbar.

    Ich halte es für nahezu ausgeschlossen dass man in 3 Jahren eine Software vom Umfang u. Komplexität a la Windows von Grund auf neu entwickeln kann, u. zwar so dass diese auch die Reife besitzt dass diese auf Millionen von Rechnern unterschiedlichster Hardwarekonfiguration stabil genug läuft.

    Wobei ich jetzt – ehrlich gesagt – den großen Vorteil von NTFS bei der Verwendung von SSDs nicht sehen kann.
    Zumal NTFS solche Dinge wie die Abnutzung von Speicherzellen (Flash-RAM) beim häufigen Überschreiben gar nicht berücksichtigen kann.

    exFAT ist allerdings keine wirkliche Alternative zu NTFS – da Begrenzung auf 32 Bit-Adressierung, u. wurde v.a. für Speicherkarten entwickelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2012
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Für Windows 7 mag das gelten. Windows 8 hat dagegen bewusst viele Features eingeschränkt oder ganz deaktiviert, wenn man jetzt nur den herkömmlichen Desktop betrachtet.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Darum geht's hier gar nicht. Festplatten als Speichermedium sind keine SSDs. SSDs vielleicht fürs OS, aber nicht als Archiv. Dazu sind die zu teuer. 4 TB Festplatte als SSD ist unbezahlbar, und wenn die SSDs bei 4 TB angekommen sind, sind die HDDs bei 32 TB.

    NTFS biete viele nützliche Funktionen. Kompression, Verschlüsselung, Hardlinks. Alternative Datenströme, Quotas, eindeutige Datei-IDs (für z.B. exakte Replikation), erweiterte Attribute (z.B. das Attribute aus-dem-Netz-geladen), Sparse Files, Transaktionen. -- all das hat man bei ReFS entsorgt. Und ReFS soll der Nachfolger von NTFS werden. Lächerlich. Wahrscheinlich will man mit Gewalt lokale Filesysteme ruinieren, damit alles in die Cloud geht.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Auch so, hopper, mit ReFS habe ich mich bislang noch nicht so detailiert beschäftigt. Die ganzen nützlichen Features zu entfernen finde ich ebenfalls sch..se.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Nun, Sachlichkeit wird meiner Meinung nach in dem Moment verlassen, wo offensichtliche Falschaussagen oder Unwahrheiten als Argument benutzt werden.

    Deine Kritik an Windows 8, kann ich in sofern nachvollziehen, dass du dich im wesentlichen auf optische Dinge beziehst. Dir gefällt Windows 8 schlicht und ergreifend optisch nicht und du fühlst dich in dem doch eher schlichten Gewand der Umgebung nicht wohl. Das ist ok, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten.

    Problemtisch finde ich dann eher solche Aussagen, wobei die noch harmlos ist:

    Wahr ist, dass der neue Betriebssystemteil von Windows 8, Modern-UI ehemals Metro für Touchscreen Eingaben per Finger sehr gut geeignet, bzw. optimiert ist.

    Falsch ist aber der Umkehrschluss, es wäre dadurch per Maus und Tastatur schlechter bedienbar, denn das ist definitv nicht der Fall.
    Per Maus kann ich über START genauso schnell und effektiv Programme starten, wie es über das klassische Startmenü der Fall war. Voraussetzung ist natürlich, dass ich eine Gewisse Ordnung in meinem START Bildschirm halte, wobei der Aufwand eher gering ist, bzw. sogar geringer, als es im klassischen Startmenü der Fall war. Ohne Eingreifen des Nutzers wurde das nämlich auch hemmungslos zugemüllt.

    Mit der Tastatur ist Modern-UI sogar besser bedienbar als der klassische Desktop. Ich brauche lediglich die Pfeiltasten, die ENTER Taste und die Windowstaste. Mehr nicht. Würde Microsoft es zulassen, könnte man das Teil sogar mit einem Gamepad bedienen.

    Das sind Dinge und Aussagen, die mich einfach stören, weil sie schlicht und ergreifend unwahr sind.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Läßt es ja. Xbox.

    Aber das ist keine sinnvolle Tastaturbedienung. Monitor haben sowas, 2 Tasten. Pfeil und Enter. Und dann muss man bei der Uhrzeiteinstellung für 11:59 entweder 11x Pfeil und dann Enter, sowie abermals 59x Pfeil und dann nochmal Enter drücken. Sowas ist eine frustrierende, nervenaufreibende Bedienung.

    So schlimm ist glücklicherweise Modern-UI nicht. Aber auch nicht sehr weit davon entfernt. Es ist genau diese nervige Bedienung mit der Fernbedienung am z.B. DVD Player mit den Pfeiltasten, um Texte einzugeben. Da hangelt man sich von Buchstabe zu Buchstabe. Fernsehgeräte haben das auch. Um Sendernamen einzugeben. Genau diese Frustrationsstrategie führt Microsoft mit Modern-UI ein. Tastatur weg, Maus weg, nur noch wischen. "Möchten Sie das kaufen?" - einfach irgendwo auf den Bildschirm mit dem Finger tippen. Ein "Nein" oder "Abbruch" braucht's nicht mehr.

    Heißt nicht, dass das bereits jetzt so ist und die Tastatur aufgegeben wird, aber da geht die Reise hin. Der erste Schritt gemacht.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8

    Das geht doch mit Win 7 genauso, Windowstaste, mit Pfeiltasten Programm wählen, starten.Oder Windowstaste, einmal rechts, Herunterfahren, Neustarten. Wie geht das mit Win 8 ?

    ps: Ich habe es gefunden.:winken:
    Um Win 8 herunterzufahren nur mit Tastatur braucht man 15 Tastenklicks, vorausgesetzt man findet es überhaupt.
    Win 7, oder Win 8 mit installierter Classic Shell 3 Tastenklicks, dann ist der Rechner aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Windows 8

    Sinnvollerweise hat man für so etwas 2 Pfeiltasten (+/-) mit Repeat-Funktion.

    Da lobe ich mir meinen DVD-Recorder mit beschrifteter "Handy-Tastatur", womit man relativ gut Titel eingeben kann. Der neue Fernseher von Philips hat ja sogar eine Fernbedienung mit alphanumerischer Tastatur.
     
  10. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Falsch:

    Alt+F4 und Enter

    drei Tasten führen zum Ziel ;)