1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Auch dafür braucht man Geld. Seit Jahren wird diesbezüglich eine Menge versprochen und das Gegenteil gemacht.

    Überhaupt keine stimmt nicht. Das Geld wird hier nur völlig falsch verteilt. Die Beantragung von Forschungsgeldern ist mittlerweile so schwierig, dass ein Unternehmen wie VW bspw. ein Tochterunternehmen nur zu dem Zweck gegründet hat, Forschungsgelder zu beantragen. Mittelständische Unternehmen haben absolut keine realistische Chance an Forschungsgelder zu kommen und dafür werden die großen Unternehmen geradezu mit Geld zugeschüttet.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Forschungsgelder werden nur gegen Firmengelder gepairt. 75% zahlt die Firma, 25% gibt das BMBF dazu. Logischerweise schaffen das dann nur große Firmen. Und die erfinden dann den LED-Scheinwerfer. Nicht die LED, nein den Scheinwerfer mit LEDs.

    Und, für Bildung braucht es kein Geld. Mit Geld geht Bildung leichter und schneller. Das ist somit eine Wollens- bzw. Nicht-Wollens-Frage. Und natürlich wird der Bildungsetat gekürzt. Gleiches Ministerium. Ohne den Etat der Verteidigung wäre die (nicht-kommerzielle) Forschung in Deutschland bereits erledigt.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Der LHC ist aber auch wieder so ein Beispeil für blinden Vorschungswut. Denn ob es die Higgs-Teilchen nun gibt oder nicht hat ja keinen praktischen Nutzwert.

    Was anderes wäre es wenn man einen konkreten Nutzwert hätte, z.B. die Aussicht hätte, aufgrund der gewonnen Erkentnisse ein enorm ergibige Energiequelle bauen zu können.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus


    Nur um einen Punkt deutlich klar zu machen: Ich klammere mich nicht an ein deutsches Mondprojekt ... das halte ich zwar für sinnvoll, aber bitte als internationales Projekt, Europa, Asien und die USA sollten da an einem Strang ziehen ...

    Mir geht es darum (und das Mondprojekt ist da für mich exemplarisch), daß ich es erschreckend finde, wie Forschung in Deutschland immer weiter in den Hintergrund gedrängt wird. Es ist erstaunlich, wie umfangreich zum Beispiel in den NL in verschiedensten Bereichen geforscht wird und welche Gelder dort zur Verfügung stehen ... es ist kein Wunder. daß uns das kleine Nachbarland in vielen Bereichen bereits abgehängt hat ...

    Ich meine, früher, da galt Deutschland als führend in vielen Bereichen der Physik, Informatik etc. pp. ... und heute? Es ist ein Trauerspiel ...

    Und ja, wenn man viel Geld in die Wissenschaft steckt, ist dies auch für den Normalbürger sinnvoll ... Forschungsplätze bringen in der Regel auch immer zusätzliche 'normale' Arbeitsplätze mit ... Länder mit großen Forschungsetats haben in der Regel eine geringe Arbeitslosenquote ...

    Und ich stehe noch immer zu meiner Aussage, daß es sinnvoller wäre, Geld in die Forschung zu stecken (auch für Dinge wie Klimaschutz, Meereserkundung etc. pp), statt den Euro bzw. Europa zu retten ...
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Tja. So sieht es leider aus.

     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Woher weißt du, dass es keinen praktischen Nutzwert hat? Oder anders gefragt, hätte sich jemand Anfang des letzten Jahrhunderts denken können, dass die Erforschung der Quantenmechanik jemals zu einem praktischen Nutzwert führt?
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    1 - Pharmaindustriegeschenk
    2 - Agrar-Subventions-Geschenk
    3 - Bauindustriegeschenk
    4 - Eigengeschenk für Abgeordnete

    Sind aber Peanuts im Vergleich zu den Kosten, die die Bonzen-Karren-Flotte der Abgeordneten, Minister und sonstigen Staatsdiener verursachen. Das sind über 150 Mio. pro Jahr. Jeder einen einfachen Normalwagen - das tut's auch. Ohne Fahrer. Wem so ein Wagen nicht angemessen genug erscheint, der bekommt eine Kastration dazu - was zusammen mit dem Wagen weiterhin deutlich billiger ist, als so ein 6-Tonnen-Panzer. Ohne den Hormonstau reicht der Normalwagen nämlich.

    Für Staatsbesuche kann ja eine entsprechende Wagenflotte erhalten bleiben. Auf jeden Fall sollten sich so 100 Mio. einsparen lassen.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Oh man... Erst hat er ja von Grundlagenforschung wäre sinnvoll geschrieben, dann brachte ich Grundlagenforschung ins Spiel, und jetzt ist sie für ihn schon wieder unsinnig.

    Das Higgs-Boson gibt, stark vereinfacht ausgedrückt, Teilchen Masse. Es war zudem ein hypothetisches Teilchen, deren Existenz jetzt viele weitere Theorien der Physik bestätigt und damit neue Möglichkeiten für weitere Theorien bietet.

    Wer weiß, vielleicht kommt als nächstes das Graviton. Oder das Higgs-Boson ist mit dem Graviton verwandt. Und damit kommen Antigravitationsgeräte in greifbare Nähe. Dann das Tor zur Raumfahrt weit aufgestoßen.

    Das größte Problem der Menschheit ist gerade deren eigene Bildungsverweigerung. Festplatten und SSDs werden benutzt, aber deren Funktionsprinzip ist jenseits des Horizonts. Und physikalische Eigenschaften, die deren Funktion erst ermöglichen, werden in gleichem Atemzug als unnötig und nutzlos verrufen. Ohne Higgs, ohne vorherige Teilchenbeschleuniger, gäbe es heute keine Smartphones. So einfach kann die Welt sein. Weil ohne die Effekte der Quantenmechanik heutzutage keine Elektronik funktionieren würde. Und weil das Verständnis über Quantenmechanik erst erforscht werden mußte.

    Und wenn die Kirche nicht fast 1000 Jahre lang die Menschheit verdummt hätte, es das Mittelalter nicht gegeben hätte, gäbe es das Smartphone schon seit 1000 Jahren.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Ich habe ja nie gesagt das der LHC unsinnig ist, sondern er kann durchaus sinnvoll sein. Nur müsste man der Bevölkerung konkrete Perspektiven zeigen, warum es sinnvoll ist. Und das ist das Problem bei solchen Projekten.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante europäische Mondmission steht vor dem Aus

    Nee, das muss man nicht. LHC Portal

    Alle Infos, alle Perspektive, alle Ergebnisse. Viele Hintergrundinfos, alles was man braucht. Fachartikel, Einsteigerartikel. Alles da. Muss man nur lesen.

    Die Bevölkerung kann sich also informieren, will sie aber nicht. Einfacher und bequemer ist es immer, dagegen zu sein. Egal welches Thema. Dann muss man sich auch nicht damit beschäftigen. Hinterher wird natürlich gefordert. Lautstark. Oder Wissenschaftler gehen ins Gefängnis, weil sie ein Erdbeben nicht exakt vorausgesagt haben.