1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2TB Festplatte und Sky Starter Pack

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LSD, 14. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Mal schauen ob ab Dezember gleich Anfang heißt? Möglich ist ja der 3.Dezember (ist nen Montag)
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Mal 'ne blöde Frage... Wie nimmt man damit auf? Kommen da unten evtl. 2 VHS Kassetten rein. Ich hätte noch ca. 250 Stck. im Keller. :confused:
     
  3. mySky

    mySky Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Oder vllt. auch Dezember 2013?:D
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Wenn du die integrierte MiniBar ausbaust , passen die rein :D
     
  5. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Vor allem die (leeren) CD/DVD-Hüllen sehen gut aus. Soll das das archivieren unterstreichen??? Komisch.
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Wohl eher, dass man diese dank der großen HD nun nicht mehr braucht!
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Die Frage wäre wie die Inhalte auf der Festplatte abgelegt werden.

    Verschlüsselt auch die der freien Sender wie bei fast allen Smart TVs , oder nur Sky Inhalte verschlüsselt.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Alles wie jetzt bei der externen Platte auch.
     
  9. mySky

    mySky Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Woher hast Du die Info, daß es eine 3,5" FP sein wird und keine 2,5" FP?

    Bei einer internen FP dürfte die Stromversorgung kein Problem sein.

    Bei einer externen FB vermutlich auch nicht.
    So wie es aussieht, ist die USB-Buchse an den Sky+Receiver ausschließlich zur SV der externen FP vorgesehen.
    Was spricht also dagegen, über die Buchse einen höheren Strom als 500mA (Standardwert) zuzulassen?

    Letztlich wird der Strom doch eigentlich nur über die Kontaktflächen der beiden USB-Kontakte und die verwendeten Kabelquerschnitte begrenzt.
    Die Kabellänge des ca. 12cm langen Y-Kabel für die externe FP kan wohl unberücksichtigt bleiben.

    Letztlich ist doch nur wichtig, was das Netzteil des Receivers am Strom/Leistung abgeben kann!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2012
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Yep, die WD 2,0 TB SATA bietet sich an, im 2,5" Formfaktor ... geringer Steomverbrauch, benötigt keine Kühlung und ist leise ... die biete ich mal an, wer setzt dagegen? ... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.