1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Richtig, der BBC Marktanteil wäre verschwindend gering. Die meisten Leute hier interessiert das nicht. Wir sind eine kleine Minderheit. Ich sehe das im eigenen Umfeld. Auf Englisch was schauen ? Nööö...
    Ist übrigens auch in den Ländern so, wo man die BBC seit 40 Jahren im Kabel hat. In Niederlanden und Belgien liegen die BBC Marktanteile, trozu 98% technischer Reichweite, bei unter 1%.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    ich wäre mal vorsichtig mit solchen Aussagen. Nur weil man den ÖR unterstützt, ist mal noch lange kein Troll. Versuche mal Meinungen zu respektieren.
     
  3. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Astra 2F

    Schon mal mehr als ZDF_neo ;)
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Astra 2F

    Das hat ja auch keiner gesagt, ich sprach ja auch bewusst von "Fanboys", also Leuten, die völlig unreflektiert alles Fressen was ihnen aus einer bestimmten Ecke hingeschmissen wird und mit Vorliebe auf alle, die sich gegen diese "Ecke" in welcher Form auch immer auflehnen niederschreien.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Leute, kommt bitte zum Thema zurück. Hier geht es um Astra 2F.
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    und um mal den Bogen zu schlagen... 2F ist nicht hochgeschossen worden nur um Kontinentaleuropa vom britischen Fernsehen auszuschließen und nur weil man Sorgen um Marktanteile und Einschaltquoten hat.

    Die Sendetechnik hat sich nun mal weiter entwickelt, vor allem das Beam Shaping, aber eben nicht nur um FTA-Fringe Viewern wie uns das Leben schwer zu machen (für den wirklichen "Prime Content" braucht man trotz Freesat eh nen Receiver der an eine britische Festnetz-Telefonleitung angeschlossen sein muss damit er nach hause telefonieren kann).

    Denn ein "geshapter" Beam hat zum einen den Vorteil dass man die engere und deutlicher definierte Kernausleuchtzone effizienter mit einem Signal versorgen kann (richtet mal eine Taschenlampe auf eine Wand und dreht die Fokussierung hin und her, dann wisst ihr was ich meine). Und zum anderen wird's im Himmel über vielen Ländern langsam voll und Frequency Reuse wird in Zukunft immer mehr zunehmen, und je besser definiert und abgegrenzt von einander Ausleuchtungszonen sind, desto besser kann man benachbarte Footprints von der gleichen Orbitalposition aus per Frequency Reuse bedienen.

    Zumindest in Deutschland dürften die paartausend Freesat-Seher nicht ins Gewicht fallen. Und nicht jeder von denen ist so ein "Freak" wie ich, der seit er die britischen Kanäle bekommt diese zu schätzungsweise 85% guckt und kaum noch ins deutsche Fernsehen rüber schaltet :D
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Ich bin auch schon auf den 2F gespannt. 28,2°Ost empfange ich via Multifeed an meinem 65cm Spiegel auf 19,2°Ost ausgerichtet. Für voraussichtlich nur ein dreiviertel Jahr störungslosen Empfang der Programme via 1N war eine mögliche Investition in entsprechende Hardware für mich persönlich nicht sinnvoll.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Das stimmt so nicht. Ein Anschluss ans Telefonnetz ist nicht unbedingt noetig
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Den 2D konnte ich relativ gut empfangen. Jetzt bin ich mal gespannt auf den 2F. Da kann man wohl nur hoffen. Genauere Informationen scheint es ja nicht zu geben.
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Da hast du sicher recht. Aber es kommt wohl auf die Sendung an. Top Gear ziehen sich wohl viele via YouTube oder Torrent rein.

    Als BGT mit Susan Boyle war, war unsere Presse voll. Man sprach sogar bei der Arbeit über sie. Und man sah mich blöd an, als ich sagte – ich hab das live gesehen.

    Ich persönlich mag das britische TV einfach. Wenn ich sehe, dass „Privat TV“ (Ich weiss, Ch4 ist eigentlich nicht Privat TV) auch Niveau haben kann, dass HD auch ohne Schikanen geht – frag ich mich einfach: Wieso geht das nicht bei uns auch.

    Leute sind halt faul. Ich schreib auf der Arbeit auch 90% der Mails in Englisch, hab eine Freundin aus den USA. Einige Leute wollen beim TV abschalten, mir ists aber egal wenn das Programm englisch ist. Ich kann mich auch so erholen.

    Aber trotzdem: Gebt doch der Minderheit was sie will. Sie zahlt auch! (Traumdenken ich weiss)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.