1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Erstmal so eine bunte Version für's Auge verkaufen, richtig ausgereift wird dann wahrscheinlich Windows 8.8 sein.
    Die Doppel-8 passt auch viel besser zum Windows-Logo oder es gibt gleich die Business-Lösung "Windows 8x8", kostet dann aber etwas mehr als 30 Euro.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Ist das ein Grund, dem User solche Eyecandys zu entziehen? Warum nicht gleich den Desktophintergrund vereinheitlichen, wie bei Windows 7 Starter. Nutzen bringt das doch auch keinen.

    Für mich machen solche Kriterien den entscheidenden Unterschied zwischen Windows 7 und 8 aus: Beide Betriebssysteme sind (im Vergleich zu Vista) performant und stabil. Im Gegensatz zu Windows XP wird auch moderne Hardware optimal unterstützt (64-Bit, SSD, ...). Bei modernen Arbeitsplatzrechnern mit großen Displays, Tastatur udn Maus sieht das leider anders aus. Das neue W8-Desktop-Theme sieht hier einfach ******* aus. Die amputierten Bedienungsmöglichkeiten mit der Maus und das ständige Umschalten auf die Metrokacheln stören und ermüden bei der täglichen Arbeit. Das lässt sich zwar mit Zusatzprogrammen abmildern, diese Konfigurationsmöglichkeiten müsste aber das Betriebssystem zur Verfügung stellen.

    Einen Rechner habe ich umgestellt, ich weiß also wovon ich schreibe. Weitere Upgrades stehen aber vorerst nicht an, da mir das Geld für die notwendigen Updates von Nero, usw. zu schade ist.

    PS: Für den Tablet-PC auf Intel-Basis ist Windows 8 optimal. Bei der Installation konnte man schon die eingeblendete Tastatur verwenden, die Hardware wurde vollständig erkannt und die Bedienung ist super.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Ist es. Mir war das iPad 2 immer zu schwer. Ich dachte erst, das Nexus 7 wäre zu klein, aber das geht wirklich gut und das geringere Gewicht macht sich positiv bemerkbar. Für meinen E-Book-Reader habe ich eine Hülle mit Stand, für mich perfekt.
     
  4. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8

    Was ich an dieser Stelle in die Runde werfen möchte ...
    man erkennt ein System dahinter. Ganz früher gab es immer irgendwo ein Menu Ansicht/Optionen/blabla mit kompletten Einstellmöglichkeiten sogar meist in jeder Anwendung selbst. Mit jeder Windowsversion wurde mehr und mehr in "style-Dateien" ausgelagert. Im Win8 ist es jetzt fast endgültig soweit, daß man wirklich externe Editoren benötigt weil man sich sonst durch tausende Zeilen Xml-Code wühlen muß, anstatt einen kleine ini-datei oder einen einfachen Registry-Eintrag zu ändern.

    Irgendwie ist bei Windows8 deshalb immer erst Bastelstunde angesagt::D

    Diesmal liefert MS die "frei downloadbare Bastelware" und das passende MS-Bastelvideo gleich selbst mit.


    Daneben kann man die .vssettings auch exportieren und manuell anpassen und da sind sie dann wider die vielen tausend Zeilen die man durchforsten muß, um ein paar Farben ohne Editor zu ändern.

    Ach ja, jetzt wird sich brixmaster wieder darüber lustig machen, daß manche Leute alles mögliche anstellen, um sich ihre gewohnte Arbeitsumgebung wiederherzustellen.
    Aber ich gehöre leider auch zu denen, die 10mal schneller sind, wenn sie auf "ihre klassische IDE" mit ihrem vertrauten Syntax-highlighting starren.

    Es geht aber wohl sehr vielen Leuten so ... das nur zu meiner Entschuldigung ...
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Lächerlich machen sie hier doch nur jene, die uns ein Windows3.1-Style als modern verkaufen wollen. :eek:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8

    2013 meinst Du sicher? ;)

    Ja natürlich kann man jetzt so kurz nach dem Start noch nicht wirklich was sagen.

    Auch nicht, dass Windows 8 verkaufsmäßig bereits ein Flop ist, wie hier behauptet wurde.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Sorry, aber zwischen Windows 3.1 und Windows 8 liegt schon auflösungsmäßig ein Unterschied wie Tag und Nach und ja, ich brauche tatsächlich keine Schattenwürfte und transparente Ecken in einem Betriebssystem um damit arbeiten zu können.

    Und ja, wenn du dir mal aktuelle Designs aus anderen Sparten anschaust, geht der Trend tatsächlich eher zur Simplifizierung!
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Sei ehrlich! Welches Design hast du in Windows 7 eingestellt? Ein Aero-Design, Windows 7-Basis oder klassisch.

    Ich brauche die Möglichkeit zur Personalisierung des Desktops nicht unbedingt zum Arbeiten. Allerdings erwarte ich dieses Feature von einem modernen Betriebssystem und ich kann nicht akzeptieren, dass es deshalb gestrichen wurde, nur weil der Desktop damit besser auf den mobilen Geräten dargestellt und die Synchronisierung der Desktopeinstellungen zwischen unterschiedlichen Geräten leichter wird.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Aero, weil es Standard war. Natürlich. Trotzdem ist es einfach nur billige Polemik den Style von Windows 8 Desktop App mit dem von Windows 3.1 gleich zu setzen. Zu einem modernen Design gehört nun einmal mehr als Transparenteffekte und Schattenwurf. Alleine die Auflösung und der Farbraum machen einen enormen Unterschied in der Optik. Hättest du jetzt Windows 2000 gesagt, hätte ich vielleicht noch unter Umständen Verständnis für den Vergleich gezeigt, aber zu behaupte Win8 sähe aus wie Windows 3.1 ist einfach nur affig.

    Welche Features wurden denn gestrichen? Doch nur der unnütze Transparenzeffekt und Schatteneffekt, für den jeder der auch nur einmal ein Linuxsystem mit Compiz gesehen hat maximal ein müdes Lächeln übrig hat. Der Rest ist doch nach wie vor da.

    Also ich persönlich fühle mich in der Anpassbarkeit des Desktops in keinster weise durch MS eingeschränkt, bzw. nicht eingeschränkter als vorher auch.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Dann nimmst du einfach das, was man dir als Standard vorsetzt? Hier unterscheidest du dich schon einmal von der Gruppe der Win8-Kritiker.

    Ich wollte sogar das W8-Design mit dem X11-Windowsmanager twm vergleichen. Den kennen aber nicht viele.

    Zu einem Design gehören natürlich mehrere Merkmale. Es ist dann Sache der Designer ein ansprechendes Design zu erstellen. Leider hat Microsoft diese Möglichkeit in W8 sehr stark eingeschränkt. Da ist die Frage schon berechtigt, weshalb das so ist. Fakt ist: Mir gefällt das W8-Design nicht und ich kann es auch nicht einfach abändern, weil Windows 8 das im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr vorsieht.

    In Compiz kann man jeden Effekt einzeln konfigurieren. Da ich keine Blasenbildung und sonstiges auf dem Desktop brauche, habe ich es gleich ganz weggelassen. Diese Möglichkeiten zur Konfiguration erwarte ich auch von einem Betriebssystem von Microsoft.