1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... aus dem Kontext des Beitrages heraus, behaupte ich mal, dass nicht die Landesmedienanstalten sondern die Landesrundfunkanstalten gemeint sind ...
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wobei die Landsmedienanstalten aus den GEZ-Steuern mit 142,6 Mio. EUR p.a. auch üppig alimentiert werden, im Gegensatz zu den Landesrundfunkanstalten aber nur nutzlose Studien oder Verwaltungspapier produzieren und irgendwas hätscheln, was am normalen Zuschauergeschmack vorbeisendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Keine neuen ÖR in HD ist ein nicht akzeptabler Rückschritt.

    Daher wird das abschalten vorhandener ÖR (auch HD) ein Grund UMKBW den Rücken zu kehren.

    Nicht nur Einzelanschlüsse sondern ganze Strassenzüge und Siedlungen. Gelle.

    Die gleiche Leute werden dann natürlich auch ihr 3play usw. kündigen.

    Was wird danach mit UMKBW geschehen?

    Was meint ihr, lebt UMKBW dann von Luft und Liebe?
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich würde es eher als Stillstand bezeichnen,...

    ... denn das wäre in meinen Augen ein Rückschritt, sollte es digital verbreitete Programme betreffen.
     
  5. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wenn alle jetzigen ÖR-Sender reanalogisiert im Kabel bleiben, ist die Mehrheit der Mieter der Wohnungsgesellschaften doch gar nicht betroffen.
    Nur eine Minderheit, und zwar Digitalkunden wären betroffen und werden wohl wieder die ÖR in Analog-Qualität schauen müssen.
    Ich kenne viele Sky-Kunden, die immer noch ihre Digitalbox nur für Pay-TV benutzen und Digitalfernsehen mit Bezahlfernsehen gleichsetzen.
    Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Nein es ist jetzt schon ein Rückschritt, wenn man sich die aufklaffende Schere betrachtet, was Bildtechnisch sich bei jeder Sat-Omi etabliert hat und was Kabel-Onkel UMKBW davon nutzt.

    Je länger UMKBW die ÖR in HD veweigert, desto aufklaffender....
     
  7. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Nur mit dem Unterschied dass UM einen festen Kundenstamm hat der nicht wechseln kann. Nämlich die Zwangsverkabelten.

    Fakt ist, dass es UM daher nicht nötig hat Qualität zu bieten, da reicht auch Hundefutter welches UM sich dennoch fürstlich bezahlen lässt.

    Die Landesmedienanstalten und Kartellbehörden haben da kläglich versagt (oder kein Interesse gehabt ihre Aufgaben wahr zu nehmen), der Kabelnutzer bezahlt den höchsten Preis für´s Fernsehen bekommt im Gegenzug sehr wenig Leistung, und kann noch nicht mal frei wählen.

    Meiner Meinung nach dürfte es gar nicht erlaubt sein Mieter zwangsweise bei UM zu binden, und KNB sollten wenn sie schon deutlich mehr Geld für ihren "Service" verlangen wie eine vergleichbare Sat-Anlage kostet auch mindestens genauso viel wenn nicht sogar mehr Leistung bringen. Da kann es einfach nicht sein dass dem zwangsverkabelten Kunden die ÖR-HD (die sie über die GEZ bezahlen) vorenthalten werden nur weil der KNB keinen Bock hat.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... "Zwangsverkabelte" werden erst zu UM-Kunden, wenn sie mit UM einen zusätzlichen Vertrag abschliessen. UM-Kunde bei der "Zwangsverkabelung" ist der Vermieter, der natürlich den Kabelanbieter frei wählen kann.
    Hier in Bonn kann der Vermieter z.B. zwischen Unitymedia, Netcologne, Telekom, Telecolumbus, WTC, Pepcom etc. wählen.
    Unitymedia kann sich hier nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, da sie ansonsten schnell viele Kunden auf einmal verloren gehen.
    Wenn einzelne Kunden mit Einzelvertrag kündigen, fällt das kaum in Gewicht. Wenn aber eine große Wohnungsbaugesellschaft den Vertrag mit UM kündigt, können schnell mal ein paar Tausend versorgte Haushalt verloren gehen. Zum 01.02.2013 wird Unitymedia mal eben 42.000 WE verlieren, denn zu diesem Zeitpunkt werden diese Haushalte von der DMSG versorgt werden, die mit der Telekom kooperieren.

    Davon mal abgesehen haben ARD und ZDF die Verträge gekündigt und nicht Unitymedia ...
     
  9. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wie auch immer. Jedenfalls bezahlen die "Zwangsverkabelten" übe rdie Nebenkosten die Gebühren an UM, Geld was UM immer bekommt, egal ob der End"kunde" zufrieden ist oder nicht, egal ob der "Zwangsverkabelte" den Service in Anspruch nehmen möchte oder nicht.

    Den (meisten) Wohnungsgesellschaften ist die gelieferte Qualität auch egal, denn sie bezalen nicht dafür, das machen die Mieter. Der einzige Grund warum Wohnungsgesellschaften solche Verträge mit Unternehmen wie UM abschließen ist der, dass mit dieser gebotenen "Grundversorgung" dem Mieter die Sat-Schüssel verboten werden kann. Selbst wenn irgendwann nur noch ARD und ZDF analog im Kabel sind und der Anschluss pro Mieter 100 Euro im Monat kosten sollte.

    Fakt ist jedenfalls, dass die Parteien die einen Einfluss auf die gebotene Qualität nehmen könnten kein Interesse dran haben, und die Partei die ein Interesse an einem akzeptablen Preis/Leistungsverhältnis hat nichts zu melden hat.

    Von daher wird Kabel immer der schlechteste Empfangsweg bleiben.
     
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Aus deiner Sicht! Mir ist Kabel lieber. FreeTV wie die ARD Spartensender in HD interessieren mich nicht die Bohne. Und das PayTV Angebot mit den Drittsendern in HD bei UM + Sky HD ist für mich das viel bessere Angebot. Über DVB-S würde ich ziemlich "alt" aussehen weil es die meisten Pay´s dort gar nicht gibt!