1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Alles klar.

    Ich hab dir doch schon geschrieben, dass du deinen Glauben behalten sollt, wenn du dann besser schlafen kannst. Was willst du noch? :D
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    Gar nichts. Ich wollte höflich sein, du fragtest mich was -ich antworte. Thats it! Also wie gesagt, ich will gar nichts...;)
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Eventuell weil er oder auch ich um Gegensatz zu den meisten Meckerern Windows 8 tatsächlich täglich produktiv benutzen und den ganzen Unsinn der auf Grund von Halbwissen oder hören/sagen verbreitet wird, nicht mehr lesen können.

    Alleine diese Aussage von dir spricht hier Bände:

    Das ist so ein zum Himmel schreiender unsinniger Vorschlag, dass man schon nicht mehr weiß, ob man lachen oder weinen soll.

    Produktiv arbeiten tut man nämlich in Programmen und das Betriebssystem ist hier nur Mittel zum Zweck und unter Windows 8 lässt sich mindestens genauso produktiv arbeiten wie mit Windows 7 oder Windows Vista. Auf älteren System sogar produktiver, da es schlicht performanter ist und somit ein flüssigeres Arbeiten ohne lange Wartezeiten ermöglicht.

    Ja, man liest viel Shitstorm, aber man sollte auch mal schauen, von wem der kommt. Die Meinungen zwischen Leuten die WIN8 tatsächlich täglich produktiv nutzen unterscheiden sich da gewaltig von denen, die mal 5 Minuten lustlos in einer VM rumgeklickt haben und gar nicht erst versucht haben WIN 8 Funktionen zu verstehen, da sie eh schon vorher "wussten" das es Schei.ße ist.

    Jetzt Frage ich welche Meinung wohl die nützlichere ist. Die von denen, die WIN 8 nie wirklich genutzt haben, oder die von denen, die es tatsächlich täglich nutzen.

    Das ist übrigens auch der Unterschied zwischen Windows 8 und Vista (ohne Service Pack). Die Vorurteile von Vista (super Nervige Nutzerkonten, Extrem Lahm und Resourcenhungrig) haben sich selbst bei extrem guten Willen bestätigt. Bei WIN 8 hingegen, merken die die es wirklich nutzen und sich minimal damit auseinander setzen in der Regel sehr schnell, dass dieser ganze Shitstorm zum Großteil nur aus dummen Vorurteilen ohne Hand und Fuß besteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2012
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Auch hier fette Grabenkämpfe...:D

    Die Windows 8 Befürworter kommen oft mit den Argumenten.

    * Windows 8 nicht selber getestet; nur im Bild gesehen
    (Man kann sich da wohl nicht vorstellen, das man es ausführlich getestet hat, und es einen trotzdem nicht gefällt.) Das passt dann wohl nicht in das Weltbild

    * Man muss für neues offen sein
    (Das "beste" Argument, kommt wohl aus der MS Marketingabteilung)

    * Es ist möglich 8 so zu basteln, das es fast wie 7 aussieht
    (Da bleibt man lieber gleich bei 7.:))

    * Microsoft will nun mal mobile und stationäre Rechner verbinden. Aber auch 8 ist für Desktop Rechner voll geeignet, musst dich halt nur umgewöhnen

    (Was soll den User interessieren was MS will ?)
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Stimmt aber nur alt zu oft, wobei für mich auch ein rumklicken in einer VM nicht wirklich aussagekräftig ist. Die Vor- und Nachteile eines Betriebssystem zeigen sich nämlich erst im Echtbetrieb. Bisschen Testen in einer VM kann nur an der Oberfläche kratzen. Ich war vor knapp 2 Jahren von Linux Mint beim Testen auch total begeistert. Die Probleme zeigten sich dann erst nach der echten Umstellung. Zum Beispiel wenn man mal eben schnell die neusten Urlaubsaufnahmen der HD-Cam bearbeiten und schneiden will, und feststellt, dass man mit AVCHD Schnipseln unter Linux schlicht nix anständiges machen kann.

    Was spricht dagegen?

    Wirst du von mir nie lesen. Mache ich auch nicht und rate jedem dazu gerade das nicht zu tun, denn so kann man die Vorteile von Win 8 schlicht nicht schätzen lernen, da man es gar nicht erst versucht.
    Ich war aber auch unter XP, Vista oder Win7 ein absoluter Gegner der "Classic-Starmenü" befüworter. Im Gegenteil. Ich hatte für null Verständnis, da diese Leute eben nicht effektiv gearbeitet hatten, da sie die neuen Möglichkeiten die den Arbeitsfluss verbessert haben, nie genutzt haben.

    Was MS will sollte den Nutzer natürlich nicht interessieren, aber eine gemeinsame Basis mit identischre Oberfläche und perfekt abgestimmten Zusammenspiel zwischen allen Geräten (stationärer Rechner, Tablet, Smartphone, Spiele-/Multimediakonsole) ist eine wirklich tolle Sache. Sowas gab es eben bisher nur in der geschlossenen Apple Welt zu Preisen, die sich viele weder leisten können, noch wollen.

    Ist doch toll, dass es ein solches Zusammenspiel zukünftig für praktisch jeden Geldbeutel gibt.

    Das ist doch nichts schlechtes?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2012
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Diese Argumentation versteh ich nicht. Windows XP ist Windows 8, 7 und Vista überlegen. Im Bereich Performance, Resourcen-Verbrauch.

    Flüssiges Arbeiten ist bei allen 4 OS möglich, außer man installiert jede Müllsoftware, die der Computer-Hersteller als Dreingabe bietet. Bei Windows 8 scheint die Müllmenge von Dritt-Software reduziert zu sein.

    Mir fehlt bei Windows 8 vor allem die DWM. Dazu gehört auch Aero. Mir ist optisch Windows 8 zu nah an Windows 3.11 dran. Flach, ohne Kontur. Vom Windows Kernel her gibt es kaum Unterschiede zwischen Windows 7 oder sogar Vista. Mir ist es deswegen zu viel Arbeit, ein Windows 8 wieder in 7 umzuwandeln.

    Die Visual Studio 2012 ist optisch schon eine Katastrophe, komplett schwarz/weiß ohne Farbe. OK, lila im Symbol. Grau, trüb, nebelig. Allerdings bietet VS2012 mehr Funktionalität. Bei Windows 8 hab ich keine verbesserte Funktionalität, nur einen Haufen Funktionen für Kindergartenkinder.

    Android auf Tablet setzt sich auch nicht durch, weil die meisten mit einem Tablet nicht nur spielen wollen. Produktiv arbeiten geht nicht. Selbst Apple hat das erkannt und spricht in der Werbung beim Mac vom professionellen Anwender, der sich vom Twitter/Facebook-Hippie/Kind abhebt.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Diesbezüglich hat MS ohnehin schon vor Jahren viel Porzellan zerschlagen als die VB6 eingestellt haben, womit viele Hobbyprogrammierer gut und einfach arbeiten konnten.

    Dazu gab es große Petitionen aber MS hat sich nicht vom Kurs abbringen lassen.

    Klar wollen die meisten mit einem Tablet nur spielen und surfen. Alles andere ist schon prinzipbedingt nicht möglich. Niemand will ernsthaft einen Brief tippen, eine Tabellenkakulation erstellen oder bearbeiten, einen Buchhaltung eingeben oder ohne vernünftige Tastatur, meistens sogar zwingend mit Nummernblock, wegen der viel schnelleren Eingabe.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Doch, will ich. Wollen viele. Aber mit Android oder Windows 8 RT geht das nicht. Drum warten alle auf das Windows 8 (native).

    USB Keyboard dran, oder hier und da etwas erweitern ergänzen. Klar. Tablets sind handlicher als Notebooks und vor-Ort wären sie super einsetzbar. Der Hauptteil der Programmierung bleibt natürlich der Desktop/das Notebook.

    Nebenbei, alle professionellen Programme arbeiten mit Tastatur. Bei VS ist Keyboard:Maus ja über 95:5. Auch bei Video/Bildbearbeitung ist die Maus nur das Zeichenwerkzeug, nicht das Bedienwerkzeug. Bedienung ist mit Tastatur, niemand rennt mit der Maus im Menü rum, die Maus bleibt "im Bearbeitungsbild/-video". Bedienung/Kommandos kommen alle über Tastaturkürzel.

    Das "Metro"-System wirft aber die Tastatur als Bedienung raus. Vom Konzept her, auch wenn weiterhin rudimentäre Tastaturbedienung möglich ist. Das knallt eben gegen die Bedienung bei professionellen Anwendungen.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Wieso? Ich hab dann ein Tablet, einen Tastatur und eine Maus, die ich mitschleppen müsste. Dazu normalerweise eine geringere Bildschirmdiagonale und schlechtere Performance.

    Da nehm ich doch lieber gleich ein Notebook zum arbeiten und ein Tablet zum spielen und surfen.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Tablet kannst Du in der Hand halten und rumlaufen. Notebooks brauchen einen Tisch.

    So viel kleiner ist das Display der Tablets auch nicht, als das der Notebooks. Es gibt natürlich Riesennotebooks, aber die meisten haben eh ein Mini-Notebook. Ein Tablet kann ich zudem als Notebook benutzen, ein Notebook aber nicht als Tablet. Auch im Bereich Performance halten die Tablets mit 3-4 Jahre alten Notebooks mit - und wir haben vor 10 Jahren schon mit Notebooks überlebt und gearbeitet.

    Und, mein erstes Tablet war ein Fujitsu-Siemens mit XP Tablet Edition. Das war lange, lange bevor Apple das erste iPhone rausbrachte. Hat wunderbar funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2012