1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Ihr Ex-Chef Steven Sinofsky sieht hingegen Louis de Funès ähnlich. Er soll sich auch so verhalten haben. :)

    Windows 7 hat er aber gut hinbekommen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8

    Das hat noch nie eine Firma von gleich auf jetzt gemacht. Ein neues BS hält idR erst Einzug, wenn neue Hardware angeschafft wird.

    Zudem haben die benötigten Spezialprogramme noch keine Freigabe für Win 8. Mein Softwareanbieter bspw. fängt erst an zu prüfen, wenn die finale Version draußen ist, zudem müssen auch die Programme von Drittanbietern, die in der Software integriert sind, erst freigegeben werden. Meist dauert das ein paar Wochen/Monate.

    Das ist nichts Neues.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8

    @Kabel Digifreak u. falk
    ich hatte jetzt nur an Ballmer gedacht
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 8

    Wenn du eine zwanzig Jahre alte Tastatur hast, gut dann mag ich dir Recht geben. Aber das liegt dann nicht an Windows, sondern an dir. (Nicht dass hier noch sich jemand noch darüber beschwert, dass er auf seinen Lochkarten keine Blurays speichern kann.)

    Natürlich bedarf es der passenden Hardware, die aber im Falle von Windows 8 nun beileibe keine enorme Hürde darstellen sollte. Das hatte MS früher schon einmal anders gehandhabt.

    Und: Niemand muss dauerhaft auf der Metrooberfläche bleiben, wenn er nicht will. Auf dem Desktop kann jeder jede Verknüpfung erstellen, die er mag. Wo ist das Problem?

    Und: Niemand muss sich Windows 8 installieren. Keine Staatsgewalt zwingt irgendjemanden dazu. Du darfst Windows 7 nutzen, gerne auch 3.11, Ubuntu oder Suse. Du bist ein freier Mensch. Sofern du keinen Apfel-PC hast, steht dir die Welt offen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Das neue ist ja, der Untersatz; bzw. der Aufbau von der Struktur.

    Bei vor ME Systemen war es Dos.
    ME versuche vorzugaukeln, das es kein Dos Untersatz mehr vorhanden ist, indem es ihn ausgeblendet hat.
    Erst ab XP wurde auf Dos als Untersatz verzichtet.
    Es war noch vorhanden die Dos Software aber eben als Aufsatz.

    Bei 8 ist Metro die Basis, und der Desktop ein Zusatzprogramm, eine Extra App, also ein Aufsatz.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    1. Wer im Jahre 2012 immer noch seine Programm über Verknüpfungen auf dem Desktop öffnet, sollte sich beim Thema effektiven Arbeiten lieber bedeckt halten. Es gibt nichts unpraktischeres als einen mit zig Verknüpfungen zugekleisterten Desktop. Wer damit klar kommt, kann einfach nicht mit mehreren Programmen und Fenstern parallel arbeiten.

    Icons auf dem Desktop sind nämlich natügemäß von den Fenstern verdeckt, die erst minimiert werden müssen um die Icons zu klicken. Das geht zwar mit einem Klick auf das "Desktop" Icon, aber spätestens nach dem man ein weiteres Programm gestartet hat, muss man alle Fenster wieder manuell öffnen. Das ist weder effektiv, noch schnell.

    Gerade für solche Leute ist Modern-GUI Start eine Verbesserung, denn sie bekommen ein Vollbildstartmenü wie den Desktop auf dem sie Verknüpfungen anklicken und somit Programme öffnen können, ohne das es die Struktur der bereits im Desktop geöffneten Fenster verändert.

    2. Wer Programme über Verknüpfungen auf dem Desktop öffnet dürfte das klassische Startmenü erst recht nicht vermissen, denn er hat es ja vorher auch nicht genutzt.

    3. Wer Programme über das Startmenü geöffnet hat, für den ändert sich außer der Optik durch Modern-GUI garnichts. Im Gegenteil. Wegen der Nutzung des kompletten Bildschirms lassen sich Programme sogar wesentlich besser und Effektiver Anordnung inkl. der Möglichkeit zur Gruppierung. Somit geht das Öffnen sogar schneller, denn es ist 1-x Klick(s) weniger und wegen der Größe der Symbole findet man das gewünschte Programm schneller.

    4. Wer immer wieder täglich mehrer Desktop Programm parallel nutzt, konnte diese ab Windows 7 am schnellsten und Effektivsten öffnen, indem er sie an die Taskleiste heftete. Für diese Nutzer ändert sich mit Windows 8 nichts. Die Möglichkeit gibt es immer noch. Die haben maximal einen einzigen klick nach dem Start mehr (Desktopkachel), den sie sich aber auch sparen können indem sie das erste Desktop Programm (Zum Beispiel SAP Gui) über Modern UI starten (1x klicken). Der Desktop öffnet dann automatisch und man klickt sich durch die Taskleiste, wie bisher auch, nur das das erste Programm bereits offen ist.

    5. Wer bisher Programme unter Verwendung der Suche gestartet hat sprich WIN Taste und dann Lostippern (zB. Nero), für den ändert sich auch nichts, außer die Optik.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Da fällt mir was ein.

    Warum gibt im Metro Menü nicht eine Funktion wo man mehrere Programme gleichzeitig starten kann, als durch Klick auf dieses Menüicon alle Programme in diesen vorhandenen Untermenü gleichzeitig gestartet werden.

    Das wäre erst effektives Arbeiten.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    @Eifelquelle
    Mit den Desktopverknüpfungen gebe ich Dir Recht. Es ist für mich deshalb umso mehr ein Ärgernis, dass jedes polige Programm meint, seinen Haufen auf meinem Desktop hinterlassen zu müssen. Natürlich verhindere ich dies während der Installation weitestgehend oder schieb das Zeug unmittelbar nach Installation einfach in die Tonne.

    Ich persönlich bin ein großer Fan der W7 Taskleiste mit Programmen zum Anheften.
     
  9. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8

    Klar hab ich meine häufig genutzten Programme in der Task leiste, Rest Desktop bzw über Startknopf erreichbar. Deswegen brauche ich ja nicht die Kacheln.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Die Optik ist aber der Knackpunkt. Es ist ein Unterschied, ob das Suchfeld und die Suchergebnisse in einem halb-transparenten Menü dargestellt werden oder in der völlig anderen Metro-Welt. Hier werden grundlegende Regeln zur Benutzerführung verletzt.

    Ähnlich sieht das mit dem Startmenü aus. Man kann darauf verzichten, aber dann bitte richtig, wie z.B. bei Gnome 3.