1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Warum müsst ihr immer so persönlich werden. Du bist doch auch nur die andere Extreme.
    Im Übrigen war dein Reinfall auf UM-Patals gefakten Rechtsanwaltsbrief auch keine Glanzleistung.


    Was fragst du mich das? Das ist nicht mein Argument. Das ist das Argument, dass die KDG gegenüber den ÖR anbringt. Also frag' die KDG.
    Wenn sie zu ihrem Argument stehen, was man eigentlich erwarten sollte, dann bleibt ihnen nichts anderes übrig als Anfang Januar die ÖR komplett auszuspeisen - eine Nichteinigung vorausgesetzt.
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Zitat:
    Kann ich z. B. Sender wie Schweizer Fernsehen oder ORF bieten, indem ich als Kabelbetreiber die fehlenden Rechte automatisch für die Kabelausstrahlung kaufe.

    Es gab mal Zeiten als ORF FS2 und Österreich 1 digital und unverschlüsselt bundesweit im Kabel zu empfangen war.
     
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ich habe seit 1985 Kabelfernsehen ( Norddeutschland), ORF-Fernsehprogramme wurden hier nie eingespeist.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Richtig ist, dass der Rundfunksender Ö1 mal eingespeist wurde, da er huckepack auf dem ZDF Transponder saß.

    ORF2 E könnte sofort eingespeist werden (nur die unverschlüsselten Sender). Eine bundesweite, digitale Kompletteinspeisung der österreichischen Fernsehsender hat es bei den großen Kabelnetzbetreibern noch nie gegeben, lediglich bei ein paar Kleinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Man dachte da mal Ende der 90er Jahre drüber nach, ORF2 war mal ganz kurz digital per Satellit empfangbar (aber nie im Kabel). Wenig später gab es dann ne Hinweistafel, dass es wegen Urheberrecht nicht geht, dann wurde lange ein Testbild gesendet.
    Der ORF war immer nur in Süddeutschland im Kabel, in solchen Netzen die an AMTV Sterne angeschlossen waren, die die Programme terrestrisch empfangen konnten.
    In BW war der ORF mal komplett drin, bis Kabel BW zu Herausnahme gezwungen wurde.
    In Bayern war der ORF noch nie digital im Kabel.
     
  6. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    "Kostenlos werden wir unsere Netze nicht hergeben"... hört hört.
    Es wird langsam Zeit, dass die Netze liberalisiert werden und der Endkunde den Betreiber frei wählen kann.

    Einspeiseentgelte + Grundanschlussgebühren der Kunden (meist zwangsweise über Nebenkosten) + Gebühren für Grundverschlüsselung + GEZ + Gebühren die indirekt über Werbung von den Verbrauchern finanziert werden... irgendwann muss eine Regelung her und das Kartell aus Lobbyisten und Kabelmafia zerschlagen werden - notfalls von der EU-Kommission.

    Die EU legt den Krümmungsgrad von Bananen und Gurken fest, aber Verbraucherschutz gibt es keinen. Kein Wunder bei einer nicht legitimierten Wirtschaftsmafia pardon Wirtschaftsregierung.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Bist wahrscheinlich ein Schwabe. :winken:

    Hast BW-weit (landesweit) mit bundesweit verwechselt.

    Siehe den Beitrag von Terranus.

    Jetzt leben wir aber im HDTV Zeitalter. Im Flohmarkt gehen Smart Cards für die HDTV Sender unserer Nachbarländer (Frankreich) praktisch zum Selbstkostenpreis über die Theke.

    Wenn man mal von Servus TV absieht, was sich den Luxus leistet, über Sat 2 x abzustrahlen, haben die KNB kein einziges ausländisches HDTV Programm im Angebot. :p
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Du warst auch schon fleißiger. Da muss Holladriho doch das Popcorn zurückstellen, wenn du nix lieferst. :love:

    PS: ich klink mich mal eben 72 Stunden aus dem Kabel-Forum aus. Nix für ungut, kein Desinteresse, muss meinem Schwager in ner anderen Sache helfen. Keine Sorge: ich komme wieder. :cool:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Warum willst du Omis ab 60 den TV Empfang streichen ?

    Die kommen mit digital in 90/100 Fällen nicht zurecht und wollen werden es noch weniger.

    Bei SAT hat man auch gewartet bis 80 % schon digitalisiert waren ?

    Was soll dieser versuchte Privatkrieg deinerseits gegen Kabelkunden ?
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Wie soll man denn die 80% erreichen, wenn es deiner Meinung nach Leute gibt, die damit nicht zurecht kommen bzw. es gar nicht erst wollen!

    Wie hat das über Sat bloß geklappt? Gibt es da immer noch Leute, die nicht damit zurecht kommen? Vielleicht habe einige ältere Menschen seit Monaten kein TV mehr geguckt! Ich kenne keinen!
    Ich denke Du traust den Omis "ab 60" zuwenig zu!

    Privatkrieg? Warum, weil ich der Meinung bin, das analoges TV reduziert und dann später abgeschaltet werden sollte?

    Du siehst das zu dramatisch, da von "Privatkrieg" zu sprechen! :LOL: