1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Diese Primat-Parolen kann man sich sparen. Denn seit der ersten Werbeminute bei den Privaten zahlen alle Bundesbürger dieses Schwachsinns-Programm, ob sie wollen oder nicht. Also bin ich für eine komplette Verschlüsselung des Prekariats-TV. Und an der Supermarktkasse - man kann ja mal phantasieren - gibt es zwei Preise: Einmal mit Werbeauflage für die Privaten und einmal ohne. Da wäre ich mal gespannt, wie viele der Fan-Boys den höheren Preis zahlen würden.

    Und damit jetzt nicht die ganz Schlauen wieder auf die Idee kommen, die 20 Minuten Werbezeit bei ARD und ZDF kostet ja auch: Da wäre ich schon längst für eine Abschaffung. Allerdings sind das Peanuts-Beträge gegenüber den Milliarden die RTL und Co. jedes Jahr absahnen.

    Juergen
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Und wieder jemand, der nicht verstehen will, daß einerseits Produkte ohne Werbung eher teurer und andererseits Werbung im TV nur einen Bruchteil des gesamten Werbemarktes ausmacht.

    P. S.: Du hast bei einem Produkt auch jetzt schon oft die Wahl, dieses mit oder ohne Markenzuschlag (Deine sogenannte Werbeauflage) zu kaufen, nämlich einmal mit Marken-Logo und einmal als No-Name.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Die Argumente hier werden ja immer besser! Selten so einen Stuss gelesen. :rolleyes:

    Hast Du eben nicht! Wurde auch schon mindestens 1.000x durchgekaut!
    Aber glaubt weiter an das kostenlose Prekariats-TV. Wo der Weg hinführt sieht man dort ja schon im HD Bereich.

    Juergen
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Von Deiner Seite leider nicht.

    Es ist nun mal Tatsache, daß die Werbeausgaben für Printmedien höher als die für Rundfunkmedien sind.

    Und bei Apple dürften die Ausgaben für die Rechtsabteilung sogar höher sein ... :rolleyes:

    Da selbst ein 400-Gramm-Glas Nutella nicht immer und überall 2,49 Euro kostet, hast Du selbst dabei die Wahl, dieses teuer für 2,49 Euro mit Aufschlag oder günstig für 1,99 Euro ohne Aufschlag zu kaufen.

    Was Dich dann ja freuen dürfte.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Das sind natürlich schlagende Argumente. :D

    Aber ehrlich mich interessiert in dem Zusammenhang nicht die Werbung in Printmedien, die muss ich leider auch mit zahlen. Hier geht es um die Milliarden von RTL und Co. und die sind auch nicht von schlechten Eltern. In den ersten neun Monaten hat RTL Deutschland alleine 4,1 Milliarden Euro an Wehrbeinnahmen generiert. Für dass was sie dafür bieten, sind ja die Rundfunkgebühren fast schon lächerlich niedrig!


    Das ist ja mal wieder eine Erkenntnis! Man nennt so was Wettbewerb unter Lebensmittelketten teilweise auch mit Unterstützung der Lebensmittelfirmen, in dem Fall Ferrero. Und Du glaubst allen Ernstes, dass deren No-Name Produkte nicht von dem Werbeetat der großen Markenbrüder profitieren?

    Träum weiter!


    Juergen
     
  6. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Hast Du schon einmal ernsthaft darüber nachgedacht, wie teuer eine Zeitung wie "DIGITAL FERNSEHEN" ohne Werbung wäre? Du nutzt doch gerne das kostenlose Forum von "DIGITAL FERNSEHEN". Was meinst Du, wie so etwas finanziert wird? Über Zwangsgebühren wie die GEZ nicht! Für Dich scheint es alles als selbstverständlich, dass Du Dich hier kostenlos informieren kannst, mit anderen streiten etc... Aber Du beschwerst Dich über Werbung? Die das letztendlich hier mitfinanziert!? Um ehrlich zu sein - das ist für mich entweder (dumm)dreist oder irgendwo Heuchelei!
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Natürlich profitieren sie davon, darum können sie ja so günstig angeboten werden.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Wow! Jetzt wird es richtig interessant.

    Man stelle sich vor, Digital Fernsehen würde ohne Werbung vertrieben. Dann könnten wir uns endlich auf richtige Recherchearbeiten verlassen, würden hier nicht mit Dauerwerbungsthreats der entsprechenden Werbekunden bombardiert und das Heft wäre wieder objektiv und lesenswert. Mit einem Satz: Es wäre herrlich wenn es so eine Plattform geben würde. Dafür würde ich dann auch ein paar Euro locker machen.

    Und ich beschwere mich nicht über Werbung, ich empfinde die Heuchelei mancher hier ziemlich heftig! Einerseits verdammen sie die 8 Milliarden ÖRR Gebühren, andererseits gestehen sie einzelnen Privatsendern 5-stellige Milliardeneinnahmen im Jahr zu, nur weil sie in der Fantasiewelt leben, dass diese nicht von ihnen bezahlt werden.

    Juergen
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    So so, Tatsache. :eek:
    Woher nimmst du die Daten für deine "Tatsache"?
    Mal kurz zur Richtigstellung: Vom gesamten Bruttowerbemarkt ist der Marktanteil der TV Werbung mit 42,8 % der größte Brocken. So viel schaffen nicht einmal Tageszeitungen, Publikationszeitschriften sowie Fachzeitschriften und Plakat zusammen genommen, also deine Referenzgruppe "Printmedien".
    Kannste selbst nach lesen. Seite2. Ist ein PDF.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Das mit der Werbung ist irgendwie zutreffend.
    Sonst könnte es sich z.b. der Burda Verlag nicht leisten ,eben mal so die Zeitschrift "Focus" mal so eben 1 Jahr kostenlos rauszuhauen. (mydealz)

    Höhere Auflage - höherer Preis für Werbung.