1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss


    Wenn du meinen ganzen Beitrag gelesen hättest, wüsstest du, das ich das mit NEIN beantworte....
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Und die Nutzer der anderen Empfangsarten dies bisher ebenfalls. Hast Du da bis heute jemals jemanden meckern gehört?

    Die Abgabe der Urheberentgelt an die ÖR sollte ebenfalls gekippt werden. Meine Meinung. Jedoch frage ich mich auch, was von dieser Abgabe bei den ÖR ankommt. Da sie ja nicht für alles in ihrem Programm gleichzeitig Urheber sind. Wenn sie zum Beispiel einen Hollywoodfilm zeigen, müssen sie doch bestimmt auch Urheberentgelte zahlen, oder?

    Die GEZ muss immer bezahlt werden, egal welcher Verbreitungsweg. Sich aber in die Abhängigkeit eines KNB zu begeben und dann über Doppelbezahlung zu jammern halte ich für scheinheilig!


    Stimmt, mein Fehler!

    Ich brauch da wohl noch 'n Kaffee!
     
  3. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    jetzt muss ich da doch mal einhaken. Ich zahle die 17€ Kabelgebühren in meinen Nebenkosten. Eine Wahl habe ich da nicht.

    Und das Argument das man sich eine Wohnung mit Sat Anschluss wählen soll ist da eher lustig als ernst zu nehmen.

    Ich kaufe mir meine Auto ja auch nicht nach der Farbe des Schraubendrehers in der Werkstatt ;-) des jeweiligen Herstellers.


    Außerdem bestimmen bei den meisten Menschen andere Sachen als der KNB oder das nicht vorhandene Glasfasernetz die Entscheidung der Wohnung. Ein Tod muss man eben sterben. Lieber friere ich nicht und ärgere mich ein wenig über UM als das ich friere weil die Fenster undicht sind und kann dafür aber 500 FTA Progarmme empfangen :)
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Von denen nur 100 was interesanntes bringen und mann maximal 1nen aufnehmen und einen sehen kann :winken:
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Die 17 Euro für den KNB waren Dir aber doch bewußt, als Du den Mietvertrag unterschrieben hast, oder?
    Und Du hast Dich mit deiner Unterschrift damit einverstanden erklärt!

    Das ist Ansichtssache!

    Die Schraubendreherfarbe sollte auch egal sein, da ich diese nicht dauerhaft bezahle. Ich achte aber beim Kauf eines Autos darauf, was dies an laufende Kosten mit sich bringt! Verbrauch, Versicherung, Steuer etc.

    Das ist richtig, einen Tod muß man meistens sterben! Aber im Nachhinein über Sachen jammern, die von vornherein klar waren, finde ich dann doch fragwürdig!
     
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Nun ich kenne aber auch genügend Anlagen, in denen Sat Vorhanden ist.
    Und dort fallen auch 10€ für die Nebenkosten an.

    Ich würde mir zwar auch die Wohnung nur nehmen, wenn dort mein favourisierter Netzbetreiber vorhanden ist, aber im endeffekt muss man bei einer Wohnung schon das gesamtbild sehen. Da gehe ich auch nicht NUR nach dem TV Signal.....

    Und lieber zahle ich 17€ in den Nebenkosten, und weiß was ich hab, als das irgendwann mal unverhoft fehler auftretten, und sich dann die Eigentümergemeinschaft oder der Vermieter über die Kosten der Fehlerbehebung streiten (welche am Ende sowieso wieder über die Nebenkosten finanziert werden....)
     
  7. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Nö. Nur weil ich manche Sachen nicht gut finde, die ich vielleicht nicht mal beeinflussen kann heißt das ja noch lange nicht das ich mich darüber nicht beschweren darf!

    Dann braucht auch keiner mehr zur Wahl gehen oder hier im Forum Beiträge schreiben. Wenn du mit deinem Auto Probleme hast kann man Dir auch sagen: Tja, ist halt kein Audi/Toyota/BMW/WASAUCHIMMER. Kein Wunder das du Ärger hast.

    So schwarz / weiß ist die Welt leider nicht.

    Im Endeffekt bin ich mit UM (wenn denn nun mal die nächsten SKY HD Sender eingespeist werden) ganz zufrieden. Trotzdem darf ich mich als zahlender Kunde (GEZ+UM+3Play) wohl über bestimmte Sachen beschweren die m.M.n. nicht korrekt laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Alles richtig und kann ich verstehen, aber wie bereits geschrieben, das doppelte Bezahlen tritt ja nicht plötzlich auf, sondern man hat sich bewußt dafür entschieden.

    Nicht mehr aber auch nicht weniger!


    Beschweren darfst Du dich, bis Du grün wirst. Aber es müssen ja nicht alle miteinstimmen (ich zumindest nicht)! :winken:

    Daher mein Unverständnis darüber, dass man plötzlich doppelt "abgezockt" sieht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  9. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Wo schreibe ich was von Abzocke?

    Btw. Ist es für den Endkunden Schei$dr3cks egal an wem es liegt. Fakt ist das man im Monat fast fuffzisch € für Fernsehen (u.A. auch für die öffentlich rechtlichen Radio und Fernsehsender) zahlt und diese dann ggf. nicht mehr über den alt hergebrachten Übertragungsweg zu sehen.

    Vergleichbar vielleicht damit das die öff. rechtlichen Sender in ein paar jahren nur noch über Internet senden weils billiger ist und sich dann hier Leute hinstellen und sagen:

    " Kannst ja in ein VDSL Gebiet ziehen oder dahin wo Kabelinternet liegt. Mir doch egal." Dieses Unverständnis von manchen und die kurzsichtige Denkweise ist echt traurig. Da wird von der Tapete bis zu Wand gedacht und keine Zentimeter weiter.

    Was wäre das Geschrei groß wenn die öff. rechtl. auf Eutelsat umziehen... (komplett). Nicht das sich dann jemand beschwert. Können ja alle umziehen. *scnr*
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Wenn Du was von Abzocke geschrieben hättest, hätte ich Dich zitiert! Es steht in "", weil es etwas überspitzt formuliert ist!

    Wenn ich mal die GEZ & die Kabelgrundgebühr nehme, komme ich auf nichtmal 40 Euro, oder lieg ich da falsch?
    Wie gesagt, dass man soviel bezahlt liegt in meinen Augen auch an einem selbst, die Kabelgebühr kommt ja nicht überraschend! Aber da unterscheiden sich halt unsere Ansichten!
    Wenn mein Kabelanbieter sie nicht mehr überträgt, frage ich mich zuerst einmal, was er mit dem Geld macht, das ich ihm monatl. zahle!

    Glaubst Du wirklich, dass die ÖR sich komplett auf nur einen Übertragungsweg einlassen würden? Dann verringer ich mal den Abstand auf Tapete <-> Kleister und geb das so zurück!

    Wieso man für etwas umziehen soll, wozu man ein wenig neue Hardware braucht, bzw. nur die Schuessel zu drehen, versteh ich nicht ganz, aber das muß ich ja auch nicht!