1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2012.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter


    Genau so ist es & auch unter Gottschalk wars doch nicht anders, da wurde mit Kinder-Rennautos im Saal herumgefahren. Es ist einfach eine Unterhaltungssendung!

    Sind zwei Amis jetzt das Maß aller Dinge? Soll ZDF/ORF jetzt reagieren und die Sendung an den Wünschen der beiden anpassen. Bleiben wir doch am Boden, die Sendung hat 10 Mio Zuschauer und am liebsten ist dem Zielpublikum ohnehin wenn die Gäste deutsch sprechen, denn wenn da 3 in der Runde sitzen, wirds durch die Simultan-Übersetzung ohnehin mühsam.

    Die Stars kommen ja nicht weil sie so gütig sein, sondern sie promoten ein Prudukt, zumal sie mit dieser Sendung sehr viele Zuseher auf einmal erreichen. Gottschalk war mir bei seinen ausländischen Gästen ohnehin zu schleimig wie er sie mit Samthandschuhen angegriffen hat - da ist mir der Lanz lieber weil er geradliniger wirkt.

    Außerdem sind diese sogenannten Stars auch feig - nach der Sendung wird in der breiten Öffentlichkeit geschimpft - wenn sie etwas nicht mitmachen wollen, sollen sies gleich sagen - denn das nachher schimpfen ist auch nicht sympathischer.

    Für mich weht der Wind eher aus einer anderen Richtung - die Show ist schon von vielen die daran Interesse haben tod gesagt worden. Jetzt haben sie trotzdem 10 Mio Zusehern in Deutschland und bei uns in Österreich läuft sie auch gut. Andere Sendungen wären froh über solche Quoten. Daher meine Meinung: Gäste gibts genug, wer nicht kommen will, soll bleiben wo der Peffer wächst. Mir ist eine Schöneberger lieger, weil einfach lustiger wie ein die beiden Hllysoodstars.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    Das ZDF leiht sich für Wetten dass eben nicht nur das Personal bei RTL aus, sondern auch die PR Methoden...
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    Gestern abend - mehr als 11 Millionen.
     
  4. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    Mir ist keine einzige Unterhaltungssendung von RTL bekannt, die diese Zuschauerzahl erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2012
  5. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    6 Millionen vor der Werbeunterbrechung und 5 Millionen danach?

    Oder meinst Du den Boxkampf?

    Das buche ich jedoch unter Sportübertragung. Nichts mit einer Unterhaltungssendung Vergleichbares.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2012
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    Hatte RTL zu Schumi-Zeiten nicht 13 Mio Zuschauer bei der F1?
    Egal, ich gehe nicht nach der Methode "können Millionen Fliegen irren?".
    Masse war für mich noch nie ein Qualitätskriterium.
    Aber ich kann auch gönne könne also gönne ich es dir wenn es dich glücklich macht. :love:
    So lange die ÖR auch noch Sender und Sendungen haben die sich nicht danach richten. :cool:
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.613
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    Vom ZDF selbst genannt fallen mir nur Pilawa und Kerkeling ein, wobei letzterer öffentlich abgelehnt und auch einen trifftigen Grund genannt hat.

    All die anderen gefühlten 150 Spekulationen inkl. Votings kamen von der gleichen Presse, die nun versucht aus jedem Hanks Nebensatz einen "Skandal", "Eklat", etc. zu machen (inkl. die DF)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    Ach jetzt wird auch noch getrennt um es künstlich herunter zu rechnen? :eek:
    Bist wohl beim Thoma in die lehre gegangen der angefangen hat die Quoten künstlich hoch zu rechnen? :eek: :D
     
  10. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Debatte um "Wetten, dass..?" und Hollywoodstars geht weiter

    Davon, dass die Zuschauerzahl ein Indiz für Qualität ist, war ja gar nicht die Rede.

    Die Rede war davon, dass es sinnfrei ist, zu behaupten, eine Sendung, die knapp 11 Millionen Zuschauer hat und über die die Presse über Monate nahezu täglich berichtet, sei tot.

    Die Presse berichtet über Dinge, die die Menschen interessieren. Damit verdient die Presse nämlich ihr Geld.

    Berichte über tote Sendungen verkaufen sich in der Presse nicht über Monate mit Erfolg.