1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Geh doch mal über das EPG auf die Sendung und lösche dort. Evtl. hilfts.
     
  2. Telefonbomber

    Telefonbomber Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo
    Habe zuhause eine Einkabellösung und möchte mir den Sky Receiver zulegen.
    Benutze Multischalter von Technisat für den max. einsatz von 8 Receivern.
    Wenn ich mit einem Kabel in den Receiver gehe, kann ich dann trotzdem zwei Frequenzen für unicable dort einstellen?
    Für jeden Receiver eine?
    Habe ich dann die volle Nutzung des Twin-Receivers oder nur bei gleichem Betrieb Sender die auf dem gleichen Band (horizontal/vertikal high/low )
    liegen?
    Wenn einer von Erfahrungen damit hat oder mir sonst die Info dazu geben könnte würde ich mich sehr freuen.

    P.S.
    Hatte zu diesem Thema einen Extra-Threat aufgemacht der aber geschlossen wurde mit dem Hinweis auf diesen)

    Telefonbomber
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    das sollte so gehen, aber stell deine Frage doch mal im DVB-S-Bereich, da sitzen die Unicable-Spezialisten.
    Receivertyp von Sky dazuschreiben.
     
  4. Laire

    Laire Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Da mein Thread in dem ich diese Frage geschrieben habe ohne Antwort geschlossen wurde, ich bei der Forensuche mit dem Stickwort "Rückkanal" nicht wirklich fündig geweworden bin und in diesem Thread nach den ersten 20 Seiten nichts gefunden habe, hier noch mal meine Frage:

    Ich habe seit letzten Monat Sky und gehe mal davon aus, den aktuellen Receiver. Leider gab es wegen Lieferengpässen keinen mehr mit integrierter Festplatte, somit habe ich eine externe zum unter den Receiver stellen bekommen.

    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:

    Was bringt mir das Anschließen des Receiver an mein Netzwerk (der sogenannte Rückkanal) für Vorteile?



    Des weiteren finde ich es immer sehr toll wenn auf Threads verwiesen wird, die bereits mehr als 280 Seiten haben, mit der Aussage man solle sich erstmal das durchlesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2012
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.899
    Zustimmungen:
    17.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Derzeit noch keine, da Sky Deutschland darüber noch keine Dienste anbietet.
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Da DU etwas wissen willst, könnte dein Ton schon etwas freundlicher sein.:(
    Mit der Suchfunktion und den Suchwort "Netzwerkbuchse" wärst Du auf diesen Thread
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ceiver-netzwerk.html?highlight=Netzwerkbuchse
    aufmersam geworden.:eek:
    Bereits im zweiten Posting steht die Antwort zu deiner Frage!
     
  7. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    hallo

    gibt es eigentlich schon neuigkeiten wann die 1tb festplatte kommen soll ?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.899
    Zustimmungen:
    17.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    2 Terrabyte.
     
  9. Soren_T

    Soren_T Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Moin,

    eine Frage in die Runde. Habe seit gut zwei Woche auch den Sky+ Receiver und zwar den Humax PR-HD3000C. Bekomme jedoch nun nächste Woche einen neuen Receiver und zwar das Gegenstück den PACE Receiver. Denn beim Humax habe ich das bekannte Problem mit diversen Rucklern.

    Aber, das soll nicht meine Frage sein.

    Meine Frage ist, ob sich bei euch die Receiver auch so träge verhalten, was die Umschaltzeiten usw. betrifft? Ich drücke auf die Fernbedienung und dann reagiert das Gerät erst ca. 1 sek nach dem ich gedrückt habe. Bis der Sender dann auftaucht vergehen nochmals 2-3 sek. Also mit Zappen ist da nicht viel, nervt mich tierisch.
    Auf jeden Fall hatte ich wegen der bevorstehenden Umtauschaktion vom Sky Mitarbeiter mal die Vorgabe bekommen, die Sky Festplatte vom Gerät zu trennen, bezog sich dabei wieder auf die Ruckler.
    Auf alle Fälle reagiert das Gerät ohne angeschlossene Festplatte auf jede Eingabe sofort! So ist zappen dann auch möglich.

    Hat jemand eine Ahnung woran das bei angeschlossener Festplatte liegt? Finde das ganze alles wieder total Fehlkonstruiert.
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hast Du dieses Problem immer, oder nur die ersten 10-15 Minuten?
    Ich habe diese Problem bei meinem Sky-Pace ebenfalls, aber wie erwähnt nur am Anfang und nur wenn der Sony-TV eingeschaltet ist.
    Irgendwie muß sich der Sony-TV immer erst mit dem Sky-Pace-Receiver "anfreunden":D

    Beim Sky-Humax am Panasonic-TV kenne ich das Problem nicht.
    Auch habe ich kein Problem mit den "Bildrucklern".
    Allerdings empfange ich über Satellit und nicht über Kabel.