1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Der vergleich zu DVB-T hinkt aber extrem da die kosten angeblich so hoch sind weil zu wenige da Zuschauen.

    Wenn nun alle Zwangsverkabelten sich aussuchen dürften ob sie Kabel TV oder DVB-T wollen würde innerhalb kurzer Zeit die Kunden Zahlen eines KNB extrem nach unten gehen.

    Nehmen wir mal als Beispiel Köln, hier kann man alle Privaten und ÖR über DVB-t empfangen und da das SD Signal von den KNB kaum besser ist wie das DVB-T Signal würden viele auf Kabel TV verzichten.

    Schon waere DVB-T günstiger weil dann mehr Leute über DVB-T sehen.

    Es ist sowieso ein Witz was die Privaten veranstalten, man konnte Jahrelang über einen Analogen Sender über Sat 1 Programm verbreiten und es war denen nicht zu teuer nun kann man über einen Kanal 4 bis 5 HD Sender austrahlen und das ist denen zu teuer und wollen eine zugangs pauschale.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Und die ewige Diskussion "Henne oder Ei" geht in die nächste Runde - und bringt wieder einmal rein gar nichts.
    Merkt ihr eigentlich nicht, wie lächerlich ihr euch macht mit euren ständigen Wiederholungen von Standpunkten. Selbst die Simpsons werden nicht so oft wiederholt wie eure Aussagen.
    Wartet doch einfach ab bis sich etwas Entscheidenes bezgl. dieser Sache tut.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Hier gibt es auch keinen Lesezwang! :winken:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Das gilt für dich und Fitzgerald ;)
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Oh, da fühlt sich jemand auf den Slips getreten, weil er die Wahrheit nicht verträgt?

    Nee, ohne Witz jetzt : Ihr diskutiert momentan ja nicht mehr um die Sache, sondern nur noch um die Stärkung der eigenen Position. Mehr steckt doch im Moment nicht dahinter. Und wie eure Standpunkte sind und dass sie sich in diesem Leben nicht mehr ändern werden, das weiß die Welt mittlerweile - um es mal etwas überspitzt zu sagen.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ich habe ja auch nie davon gesprochen!

    Erkennst Du den Unterschied? ;)

    Hosentaschenpsychologie?
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Hochachtung! "Den Nagel auf den Kopf getroffen!"
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Zum Thema DVB-T u. Kosten:
    DVB-T ist auch als Reserve bzw. Ersatz für den Fall dass Satelliten im All komplett ausfallen. Es dauert Tage bis Wochen bis ein Sat von einer anderen Orbit-Position auf 19,2 Grad verschoben wird u. 2 bis 3 Jahre bis ein komplett neuer Satellit ins All befördert werden kann.
    Etwa die Hälfte der dt. Haushalte wären von der TV-Versorgung abgeschnitten – bei Ausfall der Astra-Satelliten (auf 19,2 Grad) falls es zudem kein DVB-T gäbe.
    Ist aber nun wieder ein anderes Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2012
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss


    Oh, du kritisierst die Qualität im Kabel, na dann mußt du auch die Qualität auf SAT kritisieren denn die ist so wie im Kabel auch, eher schlechter da es im Kabel fast NULL Wetterabhängigkeit gibt.

    DVB-t ist einfach nur grottenschlcht was die Qualität anbelangt , dazu noch das Fehlen von HD welches in Deutschland nicht auf DVB-t geschaltet wird .

    Das SD Bild der ö.r. Sender läuft mit 7-8 MBit im Kabel, bei DVB-t kommt es kaum an 3 MBit ran.

    Wenn man keine Ahnung hat einfach mal.....

    Bestimmt nicht, du checkst es nur nicht ;)

    Treten die anderen mir nicht auf meinen Schlips ?
    Sagen die deiner Meinung nach nicht die Wahrheit :eek:

    Siehst , du hast schon wieder falsch gelegen ;)
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ich glaube Du verwechselst da Bildqualität mit Ausfallsicherheit!