1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Eben nicht. Möchtest du mal zu mir zu Besuch kommen? Du darfst auch gerne dein TV-Gerät, deinen DVB-T-Receiver u. deine Zimmerantenne mitbringen.

    Falls du (bei mir) vor Ort mit dieser Ausrüstung mehr als 12 ÖR-TV-Programme empfängst zahle ich dir 500 €.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Falsch!!! (man sieht Du hast es immer noch nicht verstanden!

    Sie wollen einen neuen Vertrag abschließen, aber nicht mehr zu den Konditionen wie zuvor (sie wollen kein Geld mehr für eine Leistung bezahlen die sie selbst erbringen, ndere bekommen das ja schließlich auch nicht). Genau deswegen mussten sie die Verträge ja kündigen!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Also auch kein Geld mehr an ASTRA , einverstanden !

    Die SAT Zuschauer freuen sich bestimmt auch schon auf DVB-t von dem du so schwärmst . :winken:

    DVB-t ist nicht einmal zu 100 % mit einer DACHANTENNE empfangbar !

    sky wollte aber auch nicht bezahlen, da gehören immer 2 dazu !

    Ob das rechtmäßig ist wird sich noch zeigen, du solltest besser das Urteil abwarten sonst kriegst du von deinem UM HASS noch Alpträume. :winken:

    Nein, diese Wahl haben sie nicht, der Rundfunkstaatsvertrag verbietet ihnen die bevorzugte Behandlung der ö.r. Sender.
    Wie soll ein Mieter einen Vertrag kündigen wenn er mit dem KNB gar kein Vertragsverhältnis hat ?

    Deine dämagogischen Beiträge nutzen nichts das Problem zu lösen.
    Erstelle doch einen Anti UM Thread wo du dich mit gleichgesinnten beweihräuchern kannst.

    Da ist ja wieder so einer der den Kabelkunden DVB-t andrehen will !

    FITZGERALD, Liebe Jung, WO BLEIBT EURE KRITIK ?


    Bin wieder da, neu SSD ist grandios

    [​IMG]
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Steh aufm Schlauch, welche Kritik erwartest Du? :confused:

    Was hat es mit deiner SSD Geschichte hier im Thread auf sich, habe ich da was verpasst? :confused:
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Wie soll ich dir das erklären, ohne dir weh zu tun? :confused:

    Ich habe das Gefühl, dass du nicht wirklich gut argumentierst. Wirf einen Blick ins Forum und betrachte deine Akzeptanz, die du momentan genießt. Selbst moderate User wie Eike sagen dass sie dir nicht folgen können.

    Ich habe nicht davon gesprochen, dass du klagen sollst. Ich habe nicht gesagt dass du Geld für eine professionelle Rechtsberatung ausgeben sollst. An dem Punkt sind wir doch gar nicht.

    Mein Vorschlag ist, dass wir im Sat-Forum zusammen arbeiten und gemeinsam einen Brief entwerfen. Wir sind ein Amateur-Forum, aber wir haben Ideen. Auf diesen Brief soll deine WEG schriftlich antworten. Das kostet erst mal gar nichts. Oder 4 € Porto als Einschreiben mit Rückschein. Dazu brauchst du keine Rechtsberatung.

    Die BGH Urteile sind alle öffentlich als PDF Dateien zugänglich. Ich habe im Deutsch-Leistungskurs gelernt, politische Reden von Adolf Hitler zu analysieren. Ich kann mir aus der Urteilsbegründung des BGH, die in der Volltext Version enthalten ist, diejenigen Textstellen heraussuchen, die mir gefallen.

    Dazu muß ich kein Anwalt sein. Dazu reicht das Know-How, das mir mein Deutschlehrer vermittelt hat, völlig aus. An der Universität habe ich gelernt, wie man wissenschaftlich korrekt zitiert.

    Wenn du einen Brief an deine WEG schickst, wo du ein paar schicke BGH Zitate einfügst, dann ist das deine schriftstellerische Freiheit und hat nix mit Rechtsberatung zu tun. :winken:

    Wenn du einen harmlosen, aber gut begründeten Brief an deine WEG schickst, dann spielst du denen den Ball zu.

    Dann müssen die dazu Stellung nehmen. Dabei kommt es natürlich auch auf die Atmosphäre an. Im Klartext: auf deine Akzeptanz

    Ich habe den Beitrag von Kalle deswegen zitiert, weil ich durchaus finde, dass du an deiner Akzeptanz in diesem Forum etwas tun solltest. :eek:

    Ich glaube, das sind die wahren Gründe, warum du noch keine eigene Sat-Antenne hast.

    Denk bitte darüber nach. Denk darüber nach, ob du Kompromisse machen kannst und öffentlich zugeben kannst, dass die Argumente anderer Leute dich überzeugt haben.

    Das habe ich von dir noch nicht gelesen. :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Selbst eine gußeiserne Bratpfanne tut bei ihm nicht mehr weh. daran hat er sich wohl schon gewöhnt (bringt aber leider nichts).:LOL:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Achja hat er das ?


    WO war das ?

    # ?
    Nein , die HD+ Thematik nervt fast so sehr wie du, die kapieren auch nix ;)

    Gerne, nach dir

    Ist es das nicht ?

    Ist es das nicht sogar mehrfach ?
    Ja , bei DIR , du bringst keine Argumente mehr sondern pickst Rosinen !

    Die dürfen ja gerne diese Meinung vertreten, aber warum soll ich meine Meinung nicht vertreten dürfen ?
    Es geht hier nicht um Richtig oder Falsch , das werden Gerichte entscheiden und nicht die Mehrheit hier in diesem Thread .

    Wenn es immer nach der Mehrheit geht wäre sky Free TV und HD+ würde es nicht geben.


    Frag mal NUR Kabelzuschauer ob sie das richtig finden und dann frag sie ob sie der Meinung sind das SAT Zuschauer monatl. Gebühren zahlen sollen.

    Wetten da kommt etwas ganz anderes raus als die Meinung der SAT Zuschauer hier ;)

    Wer schaut denn außer mir hier noch über Kabel, ist also von der Entscheidung betroffen ?


    Freiwillige vor
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2012
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Warum soll der Kabelnutzer denn dann auch die Gebühren bei SAT mittels seiner GEZ übernehmen?

    Viele sind zwangsverkabelt und haben keine Möglichkeit SAT zu nutzen.

    Es besteht die Möglichkeit SAT zu verschlüsseln und die Kosten dafür auf die SAT Zuschauer umzulegen, dann wäre es wieder gerecht.
    Jeder zahlt dann die Einspeisung der Plattform die er nutzen möchte.

    DAS wäre gerecht, oder nicht ?

    Und wieder FALSCH !

    Über ASTRA wird die HD+ Plattform vermarktet !

    NOCHMAL da du es nicht kapierst.

    NEIN das kann nicht jeder da DVB-t nicht überall verfügbar ist und das gilt für die ö.r. Sender !

    Wer ist uns ?

    Hast du einen neben dir stehen oder 3 Promille drin und in den Spiegel geschaut ? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2012
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Nein, gar nicht wenn ich dafür meine Überzeugung aufgeben soll .:winken:

    Solange du meine 2 Fragen nicht beantwortest brauchst du übrigens nicht mehr mit einer Antwort meinerseits zu rechnen !
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Geh zurück auf Seite 7, Beitrag 92 von Freitag früh und Seite 8, Beitrag 120 von Freitag abend.

    Da steht es.

    Die Anmietung von Sat-Transpondern durch die ÖR ist eine sinnvolle und betriebswirtschaftlich sparsame Maßnahme, um Gebührenzahler zu versorgen, die deswegen nicht ans Kabel angeschlossen werden können, weil die KNB sich damals Rosinenschnitten ausgesucht haben und das Kabel nur dort verlegt haben, wo sie Lust hatten.

    Wie wäre es, wenn du dieses Argument annimmst?

    Wie wäre es, wenn du mal einsiehst, dass die Grundversorgung über Satellit eine ökonomisch sinnvolle Maßnahme ist?

    Was soll der Quatsch-Vorschlag mit einer Sat-Verschlüsselung? Hast du dich mit den Kosten einer Verschlüsselung beschäftigt?

    Warum haben ITV und C4 die Verschlüsselung abgeschaltet?

    Entscheide dich bitte, ob du dumm herumalbern oder logisch argumentieren möchtest.

    Bisher hast du zu dem Punkt, dass die Grundversorgung über Sat wirtschaftlich sinnvoll ist, noch nichts vernünftiges gesagt. Kommt das noch?