1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Du kannst dich gerne weiterhin dumm stellen , da gehe ich aber nicht drauf ein ;)
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Mich würde das Zitat auch interessieren. Sei doch bitte so gut und füge die relevanten Textpassagen hier ein.

    Oder noch besser: Mach einen neuen Threead in einem der anderen Foren auf, mit klarer Titelangabe. Das interssiert bestimmt viele und geht hier unter.

    Zur Erinnerung:

    Bevor ich schwätz schau ich ins Gesetz! :love:
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Bitte bitte.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Aaaaah ja, wenn ich das sage wird das sehr schwierig für mich , wenn jemand der deiner Meinung ist das sagt geht das aber in Ordnung, sehr interessante Einstellung .

    Die Antwort schreibst du hier hinein , sonst kannst du meine Antworten demnächst auch quer durchs Forum verstreut finden :winken:
    "
    Wer die Grundrechenarten beherrscht, kann sehr schnell nachvollziehen, dass es sich bei der Anmietung der Sat-Transponder um eine sinnvolle Maßnahme handelt die dem Wirtschaflichkeitsgebot in jeder Hinsicht genügt. "

    Das sieht ebenso bei der Einspeisegebühr im Kabel so aus !

    Schließlich hat Kabel die meisten Zuschauer !
    Tja aber DVB-t , wirklich dumm das Ganze.
    Aber was beweist das ?
    Es beweist mir das die ö.r. Sender einfach verlangen das die KNB ihre Programme gratis einspeisen , ohne Rücksicht auf ihre Zuschaer zu nehmen von denen sie ihr Geld erhalten !

    Kabel ist die billigste Art für die ö.r. Sender ihr Programm an den Zuschauer zu bringen , nirgendwo anders erreichen sie pro Euro mehr Zuschauer als über Kabel !
    Es ist auch noch ihre Aufgabe das zu erledigen denn wir haben ja heute festgestellt das neben DVB-t auch SAT UND KABEL für die Grundversorgung zuständig sind.
    Soweit ich weiß sind die ö.r. Sender dazu gehalten die Grundversorgung sicherzustellen, daß gilt dann also auf ALLEN DREI Übertragungswegen.

    Schon deshalb werden sie AUCH im Kabel bezahlen müssen.

    Den Zorn der Kabelkunden werden sie sonst kaum verkraften können. :winken:

    FAKT 1
    UM und KD sind bereit die ö.r. Sender einzuspeisen.
    FAKT 2
    Die ö.r. Sender sind jedoch nicht bereit die Kosten dafür zu übernehmen.

    Bei wem wird sich der Zuschauer wohl beschweren ?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Erstens :
    Gemeint war natürlich das 6.te und nicht 4.te , darum geht es hier schließlich.

    Darin steht

    "Angesichts der schnellen Entwicklung des Rundfunkwesens, namentlich der Rundfunktechnik, würde eine auf den gegenwärtigen Zustand bezogene Garantie nicht ausreichen, die Wahrnehmung der Grundversorgungsaufgabe sicherzustellen. Die Garantie kann sich daher nicht auf die herkömmliche Technik der terrestrischen Übertragung beschränken. Wenn neben diese andere Übertragungsformen treten oder sie verdrängen, wird auch die Nutzung der neuen Übertragungsformen von der Gewährleistung der Grundversorgung umfaßt."

    Halten wir also fest:
    Der gegenwärtige Zustand war ausschließlich terrestrisch !

    Da andere Übertragungsarten aufgekommen sind ( damals Kabel, Astra kam kam ja erst 1993 dazu ) können diese ebenfalls ( im Original AUCH ) die Grundversorgung übernehmen.

    Das bedeutet das die Grundversorgung über DVB-t , SAT UND Kabel gewährleistet wird, wobei EINE Emfpangsart garantiert wird.

    Bei mir ist DVB-t und Kabel rechtlich möglich.

    Was ist jetzt daran nicht zu verstehen ?
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Merkt ihr denn nicht, dass es müßig ist auf MiB´s Posts noch einzugehen. Der ist so verbohrt und uneinsichtig dass jede vernünftige Argumentation für die Katz ist. Wenn Kabel Deutschland behaupten würde, dass die Erde eine Scheibe ist, dann würde er auch diesen Unsinn vehement verteidigen. Da ist Hopfen und Malz verloren. Er kapiert nicht (oder will es nicht kapieren) dass ARD und ZDF Kabel Deutschland ihre Signale kostenlos zur Verfügung stellen und damit einer Kabelverbreitung keinerlei Steine in den Weg legen. Dann aber den Versuch des doppelten Abkassierens von KD zu verteidigen - das ist gelinde gesagt naiv. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ja, andere stellen sich dumm, wenn Du Problem damit hast Zahlen zu unterscheiden. Das ist dein Stil, jedoch einer Diskussion nicht förderlich! :winken:


    Na dann kann ich lange im 4ten Rundfunkurteil suchen. Aber es zeigt mir mal wieder, das man alle deine Aussagen hinterfragen muss, weil Du wenig Wert darauf legst korrekt "zu arbeiten".

    Ja, was im 6ten steht, wurde hier im Thread ja schon zum Teil gepostet!


    Nichts, wenn man eine 6 von einer 4 unterscheiden kann! :LOL:
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Die KabelBW-Händler hier in der Region haben schon ein Schreiben vorliegen, in dem die Argumentation für die Kunden steht.
    Ab 07.01.2013 gibt es Änderungen im Kabelangebot. Ab 10.12.2012 darf der Inhalt veröffentlicht werden.:D
     
  9. maddin34

    maddin34 Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss


    Lol allea raus bis auf 3 programme der öffis wie stefan p. immer sagst oder es kommen die hd sender
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Der einzige der offensichtlich nichts kapiert scheinst du zu :winken:

    Ich fang jetzt hier aber nicht an dir alles neu zu erklären, du würdest es eh wieder nicht verstehen.

    Du verstehst ja nicht einmal das ich hier nicht KD verteidige , nein auch nicht UM, sondern MEINE EIGENE MEINUNG dazu !