1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Deine ominösen Mehrkosten von 0,23€ zahlen dann nur "Digital TV" Kunden? Was ist mit Leuten, die analog gucken?

    Der Aufwand der Reanalogisierung kostet doch auch und das verbreitete Analogprogramm belegt ein vielfaches seines digitalen Ablegers im Kabel!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Umgangssprachlich "Wechsel des Stromanbieters"!
    Änder doch mal im UM Gebiet den "Rechnungspartner" z.B. die KDG. :winken:
    Was glaubst Du , was da passiert? :LOL:


    Jeder? Gibt es nicht genug TV Sender, die ihren eigenen Multiplex direkt auf ASTRA 19,2 schicken, ohne das SES darin rumwurschtelt? :D
    Ich glaube dein beschriebener Distributionsweg gilt nicht für jeden Sender. Und schon gar nicht für die ÖR um die es hier geht!
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Leider, leider hast du nur das normale Kündigungsrecht in deinem geschilderten Fall, der gar nicht mal so exotisch ist.

    Denn vermutlich wird z.B. DasErste HD noch bis zum 31.12.2012 auf der UMKBW HP beworben und schon am nächsten Tag oder Arbeitstag, also den 1.1 oder 2.1.2013 wird DasErste HD abgeschaltet.

    Nehmen wir mal an, jemand hat um den 1.12.2012 einen neuen Kabelanschluss bei UMKBW geordert.

    Dann hat er am 1.1.2013, wenn obiges Szenario eintritt, kein Sonderkündigungsrecht.

    Er hat nur das Recht zum 1.12.2013 zu kündigen.

    Lass dir das mit dem Sonderkündigungsrecht bei UMKBW von z.B. mischobo erklären.

    PS: Wir haben unsere Vertragslaufzeiten aller UMKBW Produkte auf obigen SuperGAU Monat Januar-Februar 2013 synchronisiert und in einem Schwung gekündigt. Genau das habe ich schon ca. Ende 2010 allen hier empfohlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2012
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Klar, wenn man auch die passende Satschüssel dazu ans Haus hängen darf.

    Aber in 2013 wird diese Erlaubnis im UMKBW Gebiet ein Kinderspiel werden.

    Da kann ma es locker sogar auf ein Gerichtliches Verfahren ankommen lassen, da ja die Grundversorgung nicht mehr über das Kabel kommt und nur über Sat kommt, da ja HD State-of-the-Art dazugehört, für die man die Rundfunk-Haushaltsabgabe zahlt.

    Es sind also zwei Ereignisse (1. Rundfunk-Haushaltsabgabe zum 1.1.2013 2. Abschaltung der ÖR ab 1.12013 auf dem Kabel) die das Vorhaben in allen Zwangskabelwohnungen TOTAL erleichtern wird.

    Gerade Satreceiver sind FW mässig auf so hohem Niveau, das ich mich schon freue auf so ein Teil.

    Man braucht noch nicht mal mehr ein CI Modul und so ein Kram, wenn man PayTV mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2012
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Mein Gott du nervst.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Warum? Nur weil ich recht habe...
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Nein, du redest von ungelegten Eiern. Es steht noch nicht fest was ab 2013 passiert.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Stimmt schon.

    Allerdings Lutz Schüler höchstpersönlich erklärt ganz ruhig die Abschaltung der ÖR bei UMKBW.

    Lies einfach die Meldung zu diesem Thread nochmals.

    UMKBW und deren Zuseher wäre es schon zu Wünschen das es nicht so kommt.

    Allerdings hat Lutz Schüler den Schuss noch nicht gehört.

    Denn in solchen Interview mit zunächst Lammfrommen Überschrift dann doch den starken Max raushängen zu lassen ist mehr als unpassend.

    Denn es geht um seinen Kragen, nicht mehr und nicht weniger.

    Die Zeit für ihn rumzuzicken und UMKBW aufs Spiel zu setzen ist schon lange abgelaufen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Weil Du deine Spekulationen gerne als Fakt darstellst!

    Benutze doch mal Satzanfänge wie,

    Ich vermute...
    Ich glaube...
    Vielleicht ist es...

    Denn hier kommen evtl. auch unbedarfte Internetuser vorbei, die das sonst vielleicht für belegbares Wissen halten!
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW setzt weiterhin auf Kompromiss

    Ok du hast ja recht.

    Also: Ich vermute das Satreceiver total geile Empfänger sind.

    Ich glaube das kein einzige UMKBW Kunde ein Sonderkündigungsrecht hat, wenn die ÖR bei UMKBW abgeschaltet werden.

    ...so besser...:winken: