1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Speichermedium verwenden?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von r123, 4. November 2012.

  1. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Dein Problem wenn Du das Medium mit der geringsten Haltbarkeit bevorzugst.:D

    Haltbarkeit von Archivierungsmedien

    Haltbarkeit von Archivierungsmedien - SPIEGEL ONLINE
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Die haben mich überzeugt und eines besseren belehrt. Ich sichere jetzt auf Steintafeln. :D
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Mir zu teuer 1 … 10 Mio.€ pro GByte, für ein paar Urlaubsbilder, ich bleibe erst mal bei USB-Stick.:D
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Ein Problem wurde noch gar nicht betrachtet. Was nutzen einem langlebige Medien, wenn es später gar keine Lesegeräte mehr dafür gibt.

    Ich habe z.B. auch noch ein paar Disketten hier rumliegen :)
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welches Speichermedium verwenden?


    Deswegen ja Steintafeln. Halten ewig und lesen kann man die immer. Perfekt. :D
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Lesen schon.
    Nur verstehen nicht mehr. :)

    Wie wird man wohl in 5000 Jahren [​IMG] deuten?
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Nicht mal Gott konnte seine Steintafeln bewahren. Die Tafeln mit den 10 Geboten sind ja bekanntlich verschollen. Vielleicht deshalb die erwartete Lebensdauer von 5000 Jahren. Zeitlich kommt das in etwa hin. :)
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Sollte sich das Symbol bei Tschernobyl oder in einem Endlager befinden, wird die Deutung sicher leicht fallen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    So ähnlich müssen die Pyramidenbauer auch gedacht haben. :)
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welches Speichermedium verwenden?

    Zum Glück gab es hierfür noch diesen Stein:

    [​IMG]

    Stein von Rosette

    Was lernen wir daraus? Archivierte Daten öfters auf neuere Medien kopieren. Das fällt im Allgemeinen auch leicht, da die höhere Datenkapazität des neuen Mediums die steigende Datenmenge ausgleicht. Siehe Diskette - ZIP-Laufwerk - CD - DVD - Festplatte in steigender Kapazität