1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die Zahl der Early Adopter* beträgt 114.000 und ja, hier im Forum umgehen die meisten alle Restriktionen.
    Aber die große Mehrheit der HD+ Nutzer hat meiner Meinung nach zertifizierte Geräte.

    *Early Adopter sind Nutzer die bereits kurz nach dem Start das Angebot nutzten. (Dies am Rande für Leute die es nicht wissen.)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Stimmt sicherlich, aber ob die auch Kunden werden ?
    Sicher wird die Mehrheit mit den Restriktionen leben müssen, aber ich glaube der Anteil der Linux Nutzer bei HD+ ist besonders groß und vom Prinzip her werden dadurch Linux Geräte für die Allgemeinheit sehr populär .

    An meinem Arbeitsplatz steigen jetzt auch 2 Kollegen auf Linux um, dem einen ging der SD Receiver kaputt und der andere schaute sky noch mit einer d-Box 2.
    Der Einstieg in HD lohnt ja jetzt bei 5 sky HD Sendern bei UM.
    Auf SAT bremst HD+ weiter den Einstieg in HD Geräte aus, jedenfalls für alle die nicht für Werbesender nochmal extra bezahlen wollen.
     
  3. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Da befinde ich mich hier in guter Gesellschaft.:winken:
    Fast eine Million Aufrufe gab es und jede Menge Ratgeber.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/common-interface-codierung/

    Ca. 760000 Mitglieder hat das Falkeforum und das HiFi Forum ca. 500000.
    Von der HD+ Konzeption ist man dort auch nicht begeistert, (auch ich nicht:winken:)
    aber solche Beleidigungen (Streikbrecher, asozial) gegenüber HD+ Interessenten / Nutzern wie hier - gibt es sonst nirgends.
    Abwarten und Tee trinken.

    Ein anderer Member schrieb hier in einem der HD+ Threads sinngemäß:

    Sollte die Möglichkeit der (ua.) Unicam-Nutzung um gängelfrei aufzuzeichnen tatsächlich unterbunden werden,
    dann verzichte ich eben auf HD+ oder auch auf Sky.

    Recht hat er und so einfach ist das.:winken:

    Sky Empfang mit V13 Karte via Sky Modul im Flachmann geht bekanntlich auch nicht gängelfrei,
    wenn mit externer Festplatte über USB aufgezeichnet werden soll.
    Auch nicht mit Metz/Loewe-Flachmännern, die eine interne Festplatte haben.

    Da aber nur ca. 10% aller TV Glotzer überhaupt Time-Shift nutzen,
    ist ua. die Lahmlegung der Unicam-Module eher nicht zu erwarten.

    An Dich gerichtet mal eine einfache Frage:

    Du kannst doch via Sat nix empfangen!

    Du kannst doch via Kabel-UM somit gar keine HD+ Kanäle nutzen
    und zahlst aber brav 4 €/Monat an UM für die Privatkanäle in HD zusätzlich zur Kabelgebühr.

    Warum echauffierst Du Dich Tag und Nacht mit dutzenden Beiträgen als HD+ Gegener,
    obwohl Du klaglos für die HD Kanäle der Privatsender den gleichen Betrag an UM via Kabelempfang berappst.:confused:
    Ich nenne sowas Doppelmoral.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    UNVERSCHÄMTHEIT !

    Wie kommst du denn darauf ?

    Verbreite bitte nicht so einen Blödsinn, sonst glaubt das womöglich noch jemand !
    Ich zahle nicht EINEN CENT zusätzlich zur Kabelgebühr für Private, ich muß hier im Zimmer wegen der Grundlosverschlüsselung die Privaten noch in analog schauen weil ich auf KEINEN FALL für diese Sender bereit bin auch nur EINEN CENT zusätzlich zu bezahlen !
    Von mir GIBTS NICHTS, NICHT EINEN CENT für die Privaten zusätzlich !

    Eben weil ich nicht für diesen Blödsinn nochmal bezahlen will denn es ist schließlich WERBEFINANZIERTES TV !

    Wie kommst du darauf zu behaupten ich würde dafür bezahlen ?
    Ich kann beeiden noch niemals ein Programm mit einem HD+ Sender gesehen zu haben, weder über SAT noch im Kabel !
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2012
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    ACH , auf einmal geht das dann , WARUM NICHT GLEICH ?

    Dann gäbe es die ganzen Probleme schon nicht mehr !
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die neuen Nutzerzahlen im 3. Quartal wurden durch @Maxel in seine Statistik eingefügt.

    In der blauen Kurve ist hier genau der weitere kontinuierliche Anstieg der Nutzer zu erkennen.

    in der mathematischen Auswertung sieht das dann folgendermaßen aus:

    In Deutschland gibt es 17,6 Millionen Satellitenhaushalte.

    Bei den aktuellen Zahlen sind das 4,3% aller Satellitennutzer, die für den Empfang der Privaten in High Defintion bezahlen.

    2,8 Millionen aktive HD+ Haushalte sind es zur Zeit.
    Das sind dann 15,9% aller Satellitenhaushalte, die z.Z. HD+ nutzen können.

    Gerechnet von den 7,2 Millionen Satellitenhaushalten, die HD-Programme überhaupt nutzen können, da nur hier das HD-Equipment überhaupt verfügbar ist, sind es sogar 38,8% Haushalte, die HD+ empfangen können.

    mfg Apollon
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Dazu haben wir bereits einen Thread im News-Forum wo auf 17 Seiten überzeugend dargelegt wird dass die Wirtschaftsdaten von HD+ insgesamt enttäuschen.

    Die Abzocke-Plattform ist noch sehr weit von dem Ziel entfernt, das Free TV abschalten zu können und entgeltpflichtiges Privatfernsehen für alle durchzusetzen.

    Andererseits bedeutet HD+ für Sat-TV einen beträchtlichen Image Schaden. Siehe dazu die Beiträge von emtewe.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich





    Genau. An diesen ernüchternden Zahlen kommen auch die Pro-HD+ K(r)ampfposter nicht vorbei. Erst wenn die daran denken SD abzuschalten, dann haben sie gewonnen. Aber auch dann werde ich weiterhin kein HD+ nutzen, es sei dennn, man kommt von Restriktionen ab und reduziert die Werbung massiv oder aber es gibt keine laufenden Pay-TV Gebühren. Das das so kommt, halte ich aber für Utopie:D Also in sofern wird mich die Werbereichweite von RTL auch in Zukunft nicht mehr tangieren :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2012
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das ist aber auch nur Dein Wunschdenken. Tatsächlich dürfen RTL & Co sich freuen, ihr neues Geschäftsmodell auf 3 von 4 Verbreitungswegen (Sat, Kabel, IPTV) bereits durchgesetzt zu haben: Sie bekommen von jedem ihrer HD-Zuschauer Geld. Nur über DVB-T noch nicht - aber da bieten sie ja auch noch kein HD an. Wenn die dann auch noch in DVB-T2 mit Verschlüsselung einsteigen, haben sie ihr Ziel auf allen Verbreitungswegen erreicht: SD gibt's wie bisher ohne direkte Entgelte, mit bzw. ab HD wird Kasse gemacht.

    Es nützt nichts, das Scheitern der allgemeinen "Pay-TV Welle" lässt sich nun mal nicht herbeireden. Es mag einem nicht passen, aber aus ihrer Sicht haben die Privatsender mit ihrem Schritt recht gehabt - da lässt sich noch ordentlich Geld aus der deutschen Zuschauerschaft herausholen. Millionen von freiwilligen Kabel-, Sky-, MTV- und IPTV-Abonnenten bestätigen dies und animieren zum Weitermachen.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Überzeugend?:LOL::LOL::LOL:
    Behauptet von der Anti HD+ Fraktion-
    die die Grundrechenarten nicht beherrscht.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.