1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Der WDR ist noch nicht ganz das Schlusslicht. Der RB kommt auch erst im nächsten Jahr mal in die Puschen mit DAB+.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    ja gut. Radio Bremen ist ja auch die kleinste Station.
     
  3. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    Der grösste Witz ist ja, dass wenn man bei WDR an der technikhotline oder auch der einzelnen Wellen anruft (z.B. WDR3 oder WDR4) man eiskalt sagt: Nein, wir haben nicht geplant über DAB+ zu senden. Wenn man fragt warum kommt die Antwort: Zu wenig Anfragen älterer Leute an der neuen Technik. Laut WDR sei DAb+ eher was für jüngere Leute!!! Frechheit!! :wüt:
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    3.404
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Digitalradio in NRW

    Langsam bereue ich die Anschaffung von DAB+ Radios, den es fängt schon wieder so an wie bei DAB(Erster Versuch). Man will bei UKW bleiben damit nur der WDR und diese Gurkensender von NRW Radio für sich bleiben können. Die Sender im Bundesm. werden auch irgendwann kein Bock mehr haben. Sehr schade, ich mag DAB+ und finde es toll mal ohne Rauschen oder Aussetzer unterwegs Musik zu hören. Ja ich gebe zu mir gefallen eigentlich alle Sender im Bundesm. Von Techno bis Politik alles mit drin. OB man nun KissFm mag oder Sunshine Live ist egal, mir geht es darum das ich die Auswahl habe.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    3.404
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Digitalradio in NRW

    Komisch klingt ja so als ob man an die GEZ erst ab dem 50ten zahlen muß. Also muß die GEZ mich befreien weil bin noch zu jung.
     
  6. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW


    Ich denke mal, dafür sind zu viele Sender bereits in anderen Bundesländern aufgeschaltet - denke, dass man DAB+ nicht mehr einfach abschalten kann! Diesmal wird es ein Durchbruch ob mit oder ohne WDR...
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Digitalradio in NRW

    Das wäre auch meine Frage, wenn es nicht klappen sollte.
    Wird dann einfach alles abgeschaltet und was mache ich wenn ich in ein paar Jahren (10+) nach Dänemark oder Norwegen mit Auto fahre. Da gibt es dann ja nur noch gerausche über UKW.
    Ich finde diese Fristsetzung mit 2014/2015 einfach zu kurz.
     
  8. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in NRW

    DAB+ wird dann scheitern wenn die großen aus dem Bundesmuxx von ihren SoKürecht gebraucht machen, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die ÖR auch wieder aussteigen. Allerdings kann ich mir einen Ausstieg auch nicht vorstellen, dafür wurde schon zuviel in Sendetechnik investiert, außerdem wurden bereits jetzt schon mehr Geräte verkauft als in 10 Jahren DAB alt.
     
  9. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    gestern gab es auf WDR 5 die Sendung Funkhaus Wallraffplatz. Der Experte war wohl eher ein richtiger Gegner von DAB+. Da hat sich der WDR damit ein Eigentor geschossen.
     
  10. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    Nachtrag:

    Es kann einfach nicht sein, dass für Digitalradio, welches in meinen Augen nun in der Entwicklung weiter vorangeschritten ist, geworben wird und in NRW ist man nicht in der Lage, auf den Zug draufzuspringen.
    In Bayern zum Beispiel empfangen mittlerweile 7,7% der Haushalte DAB+, was nach momentanen Gesichtspunkten ein großer Schritt nach vorne ist. Der Trend zeigt dort eindeutig nach oben.
    Meiner Meinung nach hätte es so laufen sollen:
    ARD Bundesmuxxe mit folgenden Schwerpunkten:
    Klassik (SWR2, Bayern Klassik, MDR Figaro, MDR Klassik, usw...)
    Informationsprogramm (B5aktuell, hr-info, SWRinfo, MDRindo NDRinfo und NDR infoSpezial
    Schlager (SWR4, hr4, Bayern1, MDR1, NDR und SR3)
    Pop und Information (WDR2, Bayern 3, hr3, NDR2)
    Jugendwelle (N-Joy, 1 Live, on3, You FM, Fritz)


    Das ist nur eine Auswahl. Das hätte den Vorteil, dass der WDR machtlos ist und hoffentlich erkennen würde, welche Vorteile DAB+ hat.

    Das ist aber nur ein Beispiel. Berlin macht es vor, dort bekommt man WDR2.