1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2012.

  1. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    Woher willst Du wissen, dass ich eine Schule besucht habe? Und dank spontaner Narkolepsi beim schauen von RTL habe ich ein ausgezeichnetes Verhältnis von Schlaf- und Wachphasen.

    Da hast Du recht: Zuschauer gibt es nicht, sondern eine werberelevante Zielgruppe aus Sendersicht und dann noch HD+ Kunden und die in Abgrenzung hierzu aufgeklärten Menschen.

    Demenzkranke, Greise, demenzkranke Greise und Menschen mit besonderen Fähigkeiten (P.C.) sind die Zielgruppe der Privatsender sowie HD+.
     
  2. AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    ...schreibt der König aus Absurdistan...

    Warum soll man sich ausgerechnet von solchen Lügenhanseln (Apollo00) und Spambots (Vollterror) Respekt verdienen? Und wofür? Das ist noch mehr Absurdistan, als das, was du hier als Absurdistan bezeichnest...
     
  3. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    Sat.1 hat sich doch kürzlich einen neuen Claim gegeben...
    Wann zieht HD plus endlich nach und macht mal was Innovatives? Wie wärs mit HD minus? Pünktlich zur kalten Jahreszeit und vor dem Weihnachtsgeschäft.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    Ja aber "nur" an der Kaufhallen Kasse, nichts fürs Abo, denn das ist da ja keine "Pflicht".;)
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    Also ich rechne mal zusammen? CAM-Modul (natürliche keine freie Wahl), Aufpreis für HD Sender (um dem Ganzen einen exklusiven Touch zu verpassen), Zusatzgebühren wenn man mehr als ein Endgerät hat...

    Pflicht ist es nicht, eher Zwang.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    Dann hast du nicht aufgepaßt in der Schule. :p

    Die Anzahl der Zuschauer, die grundsätzlich zumindest gelegentlich RTL und Sat.1 einschalten, liegt tatsächlich bei ca. 80 Millionen. Im Tausch zu den Kleinkindern und Demenz-Kranken, die Volterra abziehen will, rechne ich die Schweizer, Österreicher und Spanien-Überwinterer hinzu.

    Wenn du dir die Kopfstation von Netcologne am Maarweg ansiehst dann gibt es da ganz viele große Sat-Schüsseln. Jedes Kabelnetz speist weiterhin viele Radio- und TV-Sender über Sat ein. Man kann deshalb durchaus sagen, dass 80 Millionen Menschen im deutschen Sprachraum mit Satelliten TV versorgt werden.

    Ob Volterra mit seinem Einwand richtig liegt wird die Zukunft zeigen. Wenn es das Ziel ist, unser Free-TV abzuschaffen und künftig für ein grundverschlüsseltes Privatfernsehen zur Kasse zu bitten, dann muss man alle zusammen zählen, die sich vor diesen Karren spannen lassen.

    Emtewe hat in weiser Voraussicht festgestellt, dass dieses Ziel an den IPTV Anbietern scheitern wird. Im Jahr 2019, wenn das Free-TV über Sat abgeschaltet wird, bekommen VDSL Kunden das IPTV wahrscheinlich als kostenloses Zubrot.

    Kabel Deutschland bietet keine Bezahloption im Sinne von HD+ an. Deswegen hat es auch lange gedauert bis RTL diese Kröte gefressen hat. :p

    UPC hat eine HD+ ähnliche Bezahloption, die sich aber relativiert, wenn man Allstars oder Highlights hat.

    Will man also die Abonenntenzahl von 700000 auf die 80 Millionen hochrechnen, muß man alle UPC-Kunden hinzu rechnen, die lediglich die HD-Option, aber weder Allstars noch Highlights gebucht haben. Diese Zahl habe ich nicht.

    Auch von den knapp 2 Millionen Entertain Kunden muss man derzeit einige mitzählen weil Sat.1 HD Teil einer kostenpflichtigen Option ist.

    Bestimmt gibt es noch ein paar kleinere KNB bei denen die Privaten in HD extra kosten und die man deshalb mitzählen muß.

    Von daher war der Rechenansatz 700000 gegen 80 Millionen nicht ganz korrekt, das gebe ich zu. :winken:

    Ich teile aber die Auffassung von Thorsten dass man noch ruhig schlafen kann. Weil die Gesamtzahl aller, die freiwillig Geld an die Privatsender abdrücken, noch nicht sehr hoch ist.

    Von daher besteht Hoffnung, dass die Privatsender wegen des drohenden Reichweitenverlustes das Experiment HD+ wieder aufgeben und dass es 2019 doch Sat.1 HD und Pro 7 HD FTA für alle gibt.

    Widerstand gegen HD+ ist weiterhin sinnvoll. Wer versucht die Anti HD+ Fraktion ins Lächerliche zu ziehen, macht sich mitschuldig daran, dass in 2019 möglicherweise viele Unschuldige die Zeche zahlen müssen, weil jetzt ca. 1 Million Egoisten sagen, auf diese 50 € käme es nicht an.

    Ich guck mal ob ich den Beitrag von emtewe noch finde; der war gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2012
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    Wie versprochen. Toller Beitrag von emtewe!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    Nein, es gibt keine Pflicht und keinen Zwang denn ein CAM Modul wird nicht benötigt wenn man die Sender nicht schaut.

    Ich habe auch nichts aboniert und schaue die Privaten nichtmal in SD (obwohl FTA).
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    ... wieder mal so ein typisches HD+ Krampfposting... :D Viel Getöse und nichts dahinter. :LOL: Spiegelt voll die Geschäftsphilosophie von HD+ wieder [​IMG]
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus vermeldet eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

    In welcher Schule warst du denn ?
    Waldorf oder Odenwald ?:LOL:

    HD+ ist eine Satellitenplattform über SES Astra und ausschließlich in Deutschland empfangbar.
    Ich denke mal du hast in deiner Schule gelernt, dass SES Astra ein Satellit ist.
    Was erzählst du hier für einen Unsinn über IPTV, UPC, Kabel Deutschland etc.
    Die 761456 zahlenden Haushalte sind ausschließlich Kunden über den Empfangsweg Satellit.