1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hoffentlich muss da keiner evakuiert werden und ganze Landstriche unbewohnbar. :eek:
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Fukushima durch Solaranlagen. :eek:
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das natürlich nicht, aber Du siehst Solar ist auch nicht ganz ungefährlich, das hochgiftige Cadmium gelangt durch den Brand in die Umwelt. Die Versicherungen freuen sich bestimmt auch.:)
    Hier mal eine ganz interessante Doku wie schnell sich die Natur wieder erholt wenn der Mensch nicht eingreift.

    Doku: Tschernobyl - Die Natur kehrt zurück

    Doku: Tschernobyl - Die Natur kehrt zurück.Tschernobyl - une histoire naturelle 2010 - YouTube

    Übrigens, meine Frage "Wenn es keine Subventionen mehr für Solarfelder/Windmühlen mehr gibt, glaubst Du wirklich die stellt noch einer auf ? " ist noch nicht beantwortet.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Cadmium - natürlich.

    Solarzellen machen dabei etwa 0,000000000001% aus, der Rest kommt von Einwegbatterien.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Natürlich.

    Nur würde das die restlichen unterirdischen Erdöl und Kohlevorkommen mit einem Schlag entwerten. Und das ist das einzige Problem an der Sache.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. November 2012
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Der Verbraucher hat vor allem eins nicht,
    den entsprechenden Einfluss auf die Bundesregierung.:)
     
  9. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Grund zur Freude, der Strompreis steigt weiter, neue Umlage für die Tierschredder, Deutschland dümmstes Land auf der Erde, Welle in Japan, hier Chaos, Sinnloss noch was dazu zu sagen. Die Ökomafia wird richten, wir Zahlen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Für die steigenden Strompreise sind in Deutschland nicht die Katastrophe in Japan oder die alternativen Energien verantwortlich. Sie liefern lediglich den Vorwand.